
Blog-Aktion „Kommunikation ist wertvoll“ – Nr.14 Parodien in Seminar & Training
Vielen Dank an Judith Torma Gonçalves, dass ich bei dieser Aktion dabei sein durfte.
Es geht bei diesem Projekt darum, ein Notizbuch – ein besonders schönes Notizbuch – zum Thema „Kommunikation ist wertvoll“ zu füllen. Bloggende Trainer, Dozenten und andere Kommunikationsexperten sind aufgerufen, einen Beitrag in diesem Notizbuch zu gestalten. Mehr Informationen dazu gibt es hier.
Ich hatte sofort große Lust dieses Buch auch mit einem Eintrag zu versehen. Mein Thema ist der Einsatz von Parodien in Seminar und Training, der sich sehr bewährt hat und für viel Klarheit sorgt.
Mehr möchte ich dazu jetzt gar nicht schreiben. Ich lasse einfach meine Bilder sprechen.
Eindrücke vom Themenabend „Parodien„.
Sandra Dirks
Liebe Judith,
ah, o.k. es ist dieses Video aus dem letzten Adventszyklus. 🙂 Ich habe es auch oben direkt über dem 1. Foto verlinkt.
Hier noch mal: http://www.youtube.com/watch?v=Y4BqrxF4OxA
Liebe Grüße
Sandra
JTG_Rhetorik
Das Video, welches du oben auf der Seite ankündigst, da ich den QR-Code noch nicht lesen kann, weis ich nicht, wo es hinführt…..
JTG_Rhetorik
Liebe Sandra,
danke für dieses Zuckerstück zum Frühstück. Das Warten hat sich definitiv gelohnt. Mir gefällt auch besonders die interaktive Idee, die du hier eingebaut hast.
Da ich bisher noch keine QR Codes genutzt habe, was ist zu tun, damit ich und andere diese Codes richtig einsetzen?
Bin gespannt auf die Videos!
Judith
Sandra Dirks
JTG_RhetorikLiebe Judith,
Dankeschön. 🙂
Hier ein Hinweis zu den QR-Codes: Ich erstelle meine QR-Codes immer auf dieser Seite:
http://goqr.me/de/
Um die Codes verarbeiten zu können muss auf dem Smartphone eine App installiert sein, die QR-Codes lesen kann. Einfach „QR“ in die Suche beim Android-Market oder Itunes eingeben. Die Apps dazu gibt es kostenlos. Dann werden die QR-Codes gescannt und auf dem Handy öffnet sich dann die Webseite, die Datei, etc. Ist sehr einfach.
Gestern habe ich einen lustigen Film gefunden, der vor dem übermäßigen und falschen Einsatz der QR-Codes warnt, immerhin sieht man die ja jetzt überall.
Sehr lustig: http://www.youtube.com/watch?v=V2rVYvylvZc&feature=youtu.be
Welche Videos?
Liebe Grüße
Sandra 🙂