• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Scrabble 1
Online-Workshops & Webinare

Methode zur Wiederholung: Buchstabenchaos mit Ex-Scrabble

Ich: „Sag‘ mal hast Du noch Bock auf Scrabble?“
Ehemann: „Jetzt?“
Ich: „Nö, so immer, so ganz generell. Werden wir das noch mal brauchen?“
Ehemann: „Nö, schmeiß weg. Wenn wir das brauchen, dann gibt’s das bestimmt online irgendwo.“
Ich: „Jo!“

„Na, das hat ja jetzt viel gebracht!“, dachte ich, während mir spontan die erste Methodenidee durch den Kopf schoss.

So schnell geht das hier. Hier spricht man mal ganz realistisch aus, was los ist. Also öffne ich den Karton und entsorgte diesen und das Spielfeld im Altpapier. Beim Säckchen mit den Buchstaben, und den Buchstabenhaltern werde ich stutzig. Nein, die werfe ich doch lieber noch einmal in die Trainingskiste. Immerhin nehmen das Säckchen und die Buchstabenhalter allein viel weniger Platz ein.

Scrabble 9

Los geht’s:
Die Teilnehmer werden in zwei Teams aufgeteilt. Die Buchstaben werden gerecht aufgeteilt. Jedes Team erhält die gleiche Anzahl Buchstaben.
Jetzt gib insgesamt 5 Minuten Zeit für die folgende Aufgabe:
„Wenn ich jetzt gleich das Startsignal gebe, dann bilden Sie mit den vorhandenen Buchstaben so viele Fachbegriffe zum Thema, wie möglich. Für jeden richtig verwendeten Buchstaben erhalten Sie als Team 10 Punkte. Die Zeit läuft jetzt. “
Die Punkte gibt es erst, wenn der Begriff richtig ist, und gleichzeitig am Ende richtig erklärt wird. Versteht sich ja von selbst, dass man da nicht einfach so davon kommt! 🙂

Scrabble 2

 

Scrabble 7

Ja, hier kann auch mal im überschaubaren Rahmen kreativ geschummelt werden.

Variante 1:
Du startest den Wettbewerb ohne Zeitvorgabe. Sobald das 1. Team alle seine Buchstaben angelegt hat,rufen die Mitglieder des Teams laut „Stopp!“. Das andere Team darf nicht weiter arbeiten, die Aufgabe wird ausgewertet.

Variante 2:
Nach der 1. Wettbewerbsrunde versuchen die Teilnehmer noch gemeinsam aus den insgesamt übrig gebliebenen Buchstaben Fachwörter oder sinnvolle Abkürzungen zu legen. Gelingt das, erhalten beide Teams die gleiche Punktzahl aus dieser Runde, z.B. hat Team 1 noch drei Buchstaben übrig, die verbaut werden, Team 2 hat noch 2 Buchstaben, die eingebaut werden. Ist das gemeinsame Fachwort richtig, erhalten beide Teams 50 Punkte.

 

Dann noch etwas ganz anderes:
Arbeitest du vielleicht im Sprachunterricht mit einer kleinen Gruppe?
Du könntest die Buchstaben in diesem Fall auf dem Tisch vor den Teilnehmern verteilen. Dann liest du Begriffe in der Fremdsprache vor, und die Teilnehmer legen die Begriffe mit Hilfe der Buchstaben auf den Tisch. Voilà, ein wenig Rechtschreibtraining.

Scrabble 5

Vielleicht funktioniert das aber auch nur, wenn du mit einem Deutschkurs arbeitest, oder einem deutschen Rechtschreibkurs. Denn für Französisch oder Kroatisch fehlen dir leider die Buchstaben. Für Finnisch und Türkisch dürften es außerdem gerne auch ein paar ‚ö‘ oder ‚ü‘ mehr sein. 😉
Vielleicht bringst du dir aber auch bei deinem nächsten Besuch in anderen Ländern einfach eine entsprechende Scrabble-Edition mit, die du dann nach Herzenslust für diese Trainingszwecke einsetzen kannst.

Scrabble 10

Ich könnte die Buchstaben auch im Webinar nutzen:
Ich lege mir einzelne Buchstaben durcheinander auf ein Raster. Dann richte ich eine Webcam darauf, blende die Buchstaben ein, und bitte die Teilnehmer mir zuzurufen, welche Buchstaben ich bewegen soll, um daraus zwei bis drei Fachbegriffe zu legen.

Ups, du findest das verwirrend? Dann schau doch mal hier. So könnte das aussehen:

Scrabble 8

Fairerweise ergänze ich noch, dass das ‚L‘ hier im Feld 3A der 1. Buchstabe des gesuchten Wortes ist. 🙂 Nun aber los. Welche Begriffe findest du hier? Schreibe sie in die Kommentare.

Wenn du die Buchstaben nicht im Training einsetzen möchtest, dann kannst du sie auch abfotografieren, um sie vielleicht in eigenen Präsentationen zu verwenden. Das ist jetzt nicht neu, aber vielleicht passt das gerade auch in dein Thema.

Scrabble 3

 

Scrabble 4

 

Jetzt lass mal hören, was fällt dir noch ein? Was könnten wir als Trainer noch mit diesen Buchstaben anstellen?

 

Scrabble 6

Gruß von Sandra Dirks

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 2 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Methode zur Wiederholung: Schaubild-Drama

25. März 2015

Hybrid-Meeting-Überfall! – Spontane Hybrid-Meetings und wie du das [vielleicht] rettest

21. September 2022

Methode zur Auflockerung: Ein Satz

29. Oktober 2014
Previous Post
Buchtipp – Mason Curry: Was du von Woody Allen lernen kannst
Next Post
Flipchart – Inspiration der Woche: Kürbiskopf

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.