• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Pastellkreide im Dirks-Test

Halt mich für verrückt, aber dieser Test muss sein

Nach anfänglicher Skepsis beschließe ich, dass ich zukünftig meine Flipcharts nur noch mit Pastellkreiden kolorieren möchte. Jahrelang habe ich die Stockmar-Wachsmalblöcke verwendet, um Flipcharts zu kolorieren, Wichtiges hervorzuheben, Fehler abzuschwächen oder einfach hässliche Flipcharts zu retten. Aber: Im Gegensatz zur Wachsmalkreide ist die Pastellkreide viel ausdrucksvoller mit mehr Leuchtkraft. DIE will ich JETZT für IMMER!

Im „Visual Facilitating“-Basis-Kurs lernten wir, wie die Pastellkreide anzuwenden ist, doch es dauerte eine Weile, bis ich damit zurecht kam. Auch nach einem Jahr sehen meine Hände und ich hinterher aus wie Schmuddel. Und das mir, die die sich schon im Kindergarten der Fingermalfarbe verweigert hat und die irritierte Erzieherin fast heulend um einen Pinsel bat.
Außerdem gefällt es mir nicht, dass die Kreide furchtbar krümelt und ein großer Teil der Kreide sich in der selbst gebastelten Fangrinne unter dem Flipchart sammelt.
Flipcharts bestehen eben nicht aus Spezialpapier für Pastellkreide und insofern haftet die Kreide nicht so einfach auf diesem Papier. Da ich aber ein „Geht nicht!“ nicht akzeptiere, wenn ich etwas wirklich will, müssen andere Lösungen her.

Die Lösung begegnet mir im Künstlerbedarf und ich bekomme leuchtende Augen, als ich die Kreiden und Kästen mit unterschiedlichen Qualitäten sehe. Ich will sofort ALLE Sorten der Pastellkreiden testen. Die Sorte, die wenig krümelt und mich nicht zum Schmuddelkind macht, die soll es zukünftig sein.

Achtung! Ich habe keine Ölpastelle, nur Pastellkreiden ausprobiert!

Folgende Kreiden waren im Testlauf:

IMG_8945

Die gute ‚Jaxell‚, die ich von Beginn an verwende und die sich bereits in meinem Haushalt befindet. Schmuddelfinger-Faktor: Immens. Hier in der 36 Farben-Packung. Man weiß ja nie, worauf man so Lust bekommt.

IMG_8939

Die Kreiden von ‚Winsor & Newton‘, die Firma, die ich als Hersteller von Aquarellfarben bisher positiv kennengelernt habe.

IMG_8938

Die Farben von der Firma ‚Rembrandt‘, von denen hatte ich vorher noch nichts gehört.

IMG_7368001

Die Kreiden der französischen Traditionsmarke ‚Sennelier‘. Hach, ein geiles Zeug! Hier gibt es sogar ‚Glitzerkreide‘ für ganz besondere Fälle. 🙂
Großer Nachteil: der Preis liegt wesentlich höher, als die Preise der anderen Kreiden. 🙁

IMG_7369002

Die „Pan Pastels„, die mit unterschiedlich großen Applikatoren aufgetragen werden. Schmuddelfingerfaktor = 0, es sei denn, man stellt sich wirklich sehr ungeschickt an. Die Kreiden werden in kleinen Pfännchen ausgeliefert und sehen aus, wie Karnevalsschminke. Im Künstlerbedarf finde ich zunächst nur ein Starter-Set, da man vermutet, „dass die sowieso niemand braucht“. Aha?

IMG_7371003

Testblatt – And the Winner is…

… The Pan Pastels natürlich. Sparsam im Verbrauch, sauber aufzutragen, viel weniger Krümel! Und das, was ich besonders klasse finde ist, dass ich mir keine Sorgen um den Nachschub machen muss, denn Neuland hat sie bereits ins Sortiment aufgenommen! Yeah!

Auf Platz 2 landet die Kreide von Sennelier. Alle anderen unterscheiden sich nicht großartig, positiv fällt jedoch auf, dass die Kreide von Jaxell ein wenig mehr Leuchtkraft hat, als die anderen Sorten.

Bleibt die Frage:
„Nun, Frau Dirks, was machen Sie denn mit den anderen Kreiden?“  –

Pfftt, das liegt doch nun wirklich auf der Hand: „Ich besuche einen Malkurs für Pastellmalerei.“ –
Übrigens: Für diesen Freizeitfall werde ich einfach schmuddelfeste Kleidung anziehen und mir gerne die Finger einschmuddeln. 😉
Immerhin habe ich ja jetzt genug Material zum Üben und ich habe mich auch schon umgeschaut. Wenn du dazu noch einen Tipp für einen guten Kurs hast, dann schnell her damit!

Welche Kreiden nutzt du denn so?

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 2 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

3 Tipps, die dir helfen, Visualisierungen für dein Fachthema zu finden

14. Juni 2016

Mini – Flipchartkurs – Vorsicht Karneval!

9. Februar 2018

Flipcharts gestalten – Infiziert mit Inspiration

28. Februar 2020
Previous Post
Der Eggspert – Ein Methodengeheimnis wird gelüftet
Next Post
Wiederholungsübung: Die Flugschule

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.