• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr
Flipcharttipps

Flipcharts gestalten – Durchs Fernrohr schauen

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • merken  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 

Heute findest du hier mal eine ungewöhnliche Darstellung, aber auch einen erfrischenden Blick aufs Meer.

Am heutigen FlipchartFriday wagen wir den Blick durchs Fernrohr und wir sehen Dinge auf uns zukommen. Das ist grundsätzlich eine gute Idee.

Ich finde neue Dinge immer spannend. Manchmal sind wir dabei so erstaunt und erstarrt bei dem, was da auf uns zukommt, dass wir ganz vergessen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Vielleicht gar überhaupt Maßnahmen zu ergreifen?

In diesem Fall wäre eine Kursänderung eine gute Idee gewesen, leider hat der Ausguck diese Kleinigkeit übersehen. Rumms!

Wenn wir uns mit unseren Themen, sogar Lieblingsthemen beschäftigen, dann kann es passieren, dass wir uns auch darin verlieren. Gerade in lehrenden Berufen – und hier schließe ich mich nicht aus – verlieren wir manchmal jedes Gefühl für Zeit und Raum, wenn wir in unserem Lieblingsthema schwelgen. So könnte es sein, dass wir dadurch den einen oder anderen Zuhörer verlieren. Wie schade!

Kennst du das auch?

Es gibt dann gar kein Maß und du denkst, dass die Welt untergehen wird, wenn du deinen Teilnehmenden nicht auch noch dieses oder jenes Detail vermittelst.

Spoileralarm!

Davon wird die Welt nicht untergehen. Es geht nicht darum, wichtige Details wegzulassen, es geht darum, das Thema fokussierter anzugehen.

Bevor wir weiter spekulieren, schau hier unbedingt erstmal in das Video hinein:

Was ist deine Idee für den Einsatz dieses Flipcharts?

Ich könnte es mir noch als Agenda vorstellen, mit dem Hinweis, am Ende des Tages ein praktisches Beispiel zu eskalieren, um daraus für die Zukunft zu lernen.

Noch ein Hinweis…

In diesem Motiv habe ich mich für eine 4er-Unterteilung des Blattes entschieden. Normalerweise unterteile ich so ein Blatt immer in drei Teile. Das hat einfach seinen Grund in der harmonischeren Darstellung.

Um die Geschichte aufs Blatt zu bringen brauche ich aber in diesem Fall vier Ferngläser:

  • Die ersten beiden etablieren die Szene, die in diesem Fall nicht klar wäre, wenn nur ein Blick durch das Fernglas möglich wäre.
  • Das dritte Bild brauchen wir, um die Faszination zu vergrößern: „Ohh, da ist ja jemand, der zu uns rüber schaut! Wie cool!“ -Faszinierend! So sehr, dass ein möglicher Konflikt nicht weiter gegeben wird, um rechtzeitig auszuweichen.
  • Das vierte Bild zeigt dann die Konsequenz, das wilde Ergebnis.

Klar weiß ich auch, dass es unrealistisch ist, dass zwei große Schiffe zusammen stoßen, nur weil ein einzelner Mensch am Fernglas nicht aufpasst!

Aber wer weiß das schon ganz sicher…

Hier findest du noch ein paar Details zum Flipchart

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr

Das Flipchart insgesamt.

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr Details 1

Ein Blick in die Details.

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr Details 2

Diese Marker habe ich verwendet

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr Diese Marker brauchst du

Hier kannst du dir die Liste mit den verwendeten Markern anschauen.

Jetzt mal wieder ran an die Marker.

Hab ein schönes Wochenende.

Gruß von Sandra Dirks
Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs - So zeichnest du den Blick durch ein Fernrohr
Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • merken  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Mini – Flipchartkurs: Bunter Themenmix

4. November 2016

Mini – Flipchartkurs: So zeichnest du drei Grazien auf der Mauer

27. Mai 2016

#FlipchartFriday Nr. 2: Die Wimpelkette

3. Juli 2015
Previous Post
Webcam oder Dokumentenkamera?
Next Post
Das große Online-Workshop-ABC – Teil 1 Von A bis M

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video

In diesem Video geht es darum, wie du deine Online-Meetingkarten oder Kommunikationskarten weihnachtlich gestalten kannst. Hier werden wir mit dem Marker auf dem weißen oder schwarzen Papier aktiv. Gestalte auch du jetzt deine Onlinemeetingkarten mit weihnachtlichen Flipchartmotiven.

Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier meinen Newsletter

Jetzt bist du eingetragen! Es ist nur noch ein kleiner Schritt: Bitte schaue jetzt in deine Emails, und bestätige deine Anmeldung, damit ich dir meine News zusenden darf. Vielen Dank.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

Deine Einwilligung in den Versand meiner E-Mails ist jederzeit widerruflich
über den “Abbestellen”-Link am Fuß jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung 

Instagram

@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Das große Online-Workshop ABC Teil 2 - Foamboard

    Das große Online-Workshop-ABC Teil 2 – Von N bis Z

    24. November 2020
  • Sandra Dirks -Online-Meetingkarten selber machen

    Online-Meeting Kommunikationskarten mit Weihnachtsmotiven

    23. November 2020
  • Sandra Dirks - Pimp my TopChart

    Individualisiere dein Tischflipchart – Kleb ihm eine!

    14. Oktober 2020

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2021 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.