• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Teilnehmergeschenke
Inspiring Dings

Rückblick zur 1. Stiftvisite, dem Flipcharttraining in Braunschweig

Schade, es ist schon wieder vorbei
Meine 1. Stiftvisite hast du am 20.01.2017 verpasst

Ganz schön aufregend war das vorher, dabei war es weder mein erstes Training, noch mein erstes Flipcharttraining. Ich wollte es besonders schön machen, denn ich hatte eine kleine feine Gruppe von sechs Teilnehmer/-innen. Fünf Damen, ein Herr, die ich alle online und offline mehr oder weniger gut kannte. Dank Twitter, Facebook oder einem sympathischem Emailaustausch war mir niemand fremd.

In so einem Fall weißt du, dass du einen schönen Tag mit lieben Menschen verbringen wirst.

Aber ein solcher Tag will auch besonders gut vorbereitet sein

Daher die Aufregung. Neben dem streng durchgetakteten Ablaufplan, war es mir wichtig, kleine Geschenke für die Teilnehmer zu haben, und im Raum viele visuelle Tipps und Tricks zu verteilen.

Sandra Dirks - kleine Tasche für Teilnehmer

Erstmalig habe ich kleine Taschen für meine Teilnehmer genäht.

Sandra Dirks - kleine Tasche für Teilnehmer genäht

In meinem Fundus hatte ich noch unterschiedlichste Verschlüsse. Die Täschchen habe ich mit unterschiedlichen Markern gefült.

Sandra Dirks - Verschlüsse für Teilnehmertaschen

Die Taschen sind aus Snap-Pap mit aufgebügelter Folie.

Sandra Dirks - Teilnehmergeschenke

Sandra Dirks - Teilnehmergeschenke

 

Für die Visualisierung im Raum nutze ich immer Flipcharts, und auch die Bilder aus meinen Projektbüchern. Klar, schließlich geht es hier um Flipcharts. Ein großer Büchertisch, und alle möglichen und unmöglichen Materialien dürfen dabei nicht fehlen.

Sandra Dirks - Materialtisch zur Stiftvisite

Wenn es um die unterschiedlichen Materialien geht, dann hat es auch immer etwas von einer Tupperparty. Nur, dass ich mich hier nicht falsch platziert, sondern völlig richtig fühle, inklusive Fachsimpelei, weil ich etwas davon verstehe, und ich das hier sehr ernst nehme. Während ich auf einer Tupperparty nicht verstehe, wovon die anderen da gerade sprechen, und sich bei mir langsam ein schelmisches Grinsen breit macht. 😉

Um 8 Uhr habe ich begonnen, den Raum herzurichten. Um 10 Uhr ging es los. Ab 9:30 Uhr kannst du aber damit rechnen, dass der eine oder andere schon dort ist, und dann ist es eben toll, Zeit für die Teilnehmer zu haben.

Ich hatte das Fourside Hotel ausgewählt, das seit etwa einem Jahr hier geöffnet hat. Mir gefällt das Ambiente, und es ist zudem mitten in der City. Ganz so, wie ich es liebe.
Im Gegensatz zum Mövenpick-Hotel, das vorher in dem Gebäude zu finden war, mit Tagungsräumen ohne Licht (!!!), haben die Tagungsräume hier eine ganze Wand natürliches Licht!

Alta, zieh dir das rein: Eine ganze Wand von der Decke bis zum Boden Terrassentüren, die auf einen Lichthof öffnen, der, der, der nun eben ein Lichthof ist. Nicht so schön schnuckelig, aber eben ein Lichthof. Hier kannst du auch die Raucher hinschicken. Hatte ich jetzt nicht dabei. Aber das Raucherequipment habe ich draußen gesehen.
Sowas bringt mich natürlich doch noch mal auf die Idee, vielleicht einen Foto- oder Videokurs anzubieten. Also, bei so viel Licht, das muss man doch nutzen. Hättest du dazu Lust? Dann schreib mir das unbedingt in die Kommentare.

Eine Frage muss ich noch klären: Warum zum Henker befindet sich im Fahrstuhl eine Duscharmatur? Ich war leider zu feige sie zu benutzen, und zu bepackt, um sie zu fotografieren. 🙂

Nach der Mittagspause bin ich von meinem Zeitplan abgewichen. Dadurch bin ich dann mit meinen Lernzielen in’n Tüdel geraten. Allerdings hat sich herausgestellt, dass die Teilnehmer am Abend ihre Lernziele erreicht hatten. Puhh, Glück gehabt.

So ein Flipcharttraining braucht natürlich immer Zeit zum Experimentieren, die hätte ich gerne mehr ermöglicht, aber dann muss ich auf verschiedene andere Dinge verzichten. Ich werde nochmal darüber nachdenken.

Sandra Dirks - Willkommens-Chart zur Stiftvisite

Mein Willkommens-Chart. Im Stil meiner Traumtapete. Mit dem original Braunschweiger Löwen.
Nachdem ich den Löwen fertiggezeichnet hatte befürchtete ich zunächst die Ausbürgerung aus dieser schönen Stadt. Mit der Zeit, gaaanz langsam fing ich an, den guten Heinrich total süß zu finden.

Sandra Dirks - Braunschweiger Löwe auf dem Burgplatz 2005

So sieht der übrigens ganz in echt aus. Fotografiert auf dem Burgplatz 2005. 🙂

Sandra Dirks - Pausen-Chart

Pausenchart

Sandra Dirks - Missratenes Flipchart

Das missratene Chart. Das Ablauf-Chart war und ist immer noch fehlerhaft. Hier habe ich live Fehler demonstriert. Hier fehlen ein paar Schnörkelrahmen, aber auch die Komposition ist leider nicht im Gleichgewicht. Zudem sind die Steifen rund um den Programmpunkt „Start“ fehlerhaft. Auf jeden Fall war diese gemeinsame Übung für die Teilnehmer sehr aufschlussreich.

Sandra Dirks - Flipchart-ABC 2

Foto: Benjamin Wadewitz

Ich dachte, ich sage noch mal etwas zum ABC.
Merke: Sandra Dirks ist auch gerne mal eine kleine Klugscheißerin.

Sandra Dirks - Flipchart-ABC

Foto: Benjamin Wadewitz

Nein, nachsprechen mussten die Teilnehmer das nicht.
By the way: Das Buch kaschiert dicke Oberschenkel ganz enorm, findest du das nicht auch? Schon aus diesem Grund hat das Projektbuch einen Sinn.

Erster Einsatz meiner neuen Papphocker.

Sandra Dirks - Crazy-Flipchart-Hocker

Für Materialien, und zur Not, um darauf zu sitzen. Wenn sich das Material weiterhin gut hält, dann werde ich noch ein paar davon bestellen. Das Design ist übrigens das Endlosmuster, das ich aus den Crazy-Flipcharts entworfen habe. Hier habe ich die Hocker drucken lassen: Pixartprinting.

Wie geht es weiter?

Die Teilnehmer haben den Wunsch nach einem Aufbautraining geäußert. Das freut mich natürlich sehr. Ich habe beschlossen, das auszuarbeiten. Ein Termin für ein solches Aufbautraining wird im November sein. Bleib dran.

Das Aufbautraining ist für alle, die schon mal eins meiner Basistrainings, oder meinen Onlinekurs besucht haben. Was es dort inhaltlich ganz konkret gibt, das werde ich Mitte 2018 herausarbeiten.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 5715 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Didacta 2012 – Eine aufregende Messe mit viel Spaß und Überraschungen

20. Februar 2012

Du willst es doch auch! 5 Gedanken für deine Haltung zum Webinar

18. Februar 2016

Ich mache mich schlau: The Art of Delivering Workshops in English

31. Oktober 2013

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Mini – Flipchartkurs Frisch ins neue Jahr
Next Post
Buchtipp – Tanja Wehr -Die Sketchnote Starthilfe

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.