• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks Gummihirn als Wiederholungsgeschoss
Trainingstipps

Seid Merk-Würdiger, bitte!

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • merken  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 

Ich habe einen Laden entdeckt, der ein Fest ist für AL-Trainer, Suggestopäden und überhaupt Trainer, die mit aktivierenden oder merk-würdigen Methoden arbeiten.

Es ist ‚Tiger‘, eine dänische Filialkette, die echt billig ist, ob auch preiswert, das kann ich noch nicht sagen. Die jedenfalls allerlei merkwürdiges Zeug anbietet. Ein schöner Laden, schön hell und aufgeräumt. Ich mag das. Ein paar Schreib- und Spielwaren, Bad- und Küchenzubehör, das ich als solches dort nicht benutzen würde, aber im Seminar schon.

Wenn ich durch solche Läden laufe, dann fallen mir 1000 Dinge auf, die ich im Seminar, und mittlerweile auch im Webinar einsetzen kann. Manches nur eher als Anschauungsobjekt. Manche Teile, um mich merk-würdig zu verkleiden. Einige Teile, um mit den Teilnehmern damit aktiv zu werden, z.B. Wurfgeschosse, Spielmaterialien. Ein bunter Mix.

Bevor ich bei meinem letzten Einkauf mit dem Zeug aus dem Laden entschwinden konnte, erlebte ich eine kuriose Szene, die mir wieder zeigt, dass wir, die, die mit solchen Materialien arbeiten, immer noch Exoten sind. Aus diesem Grund der Blogbeitrag mit dem Appell:

„Mach doch unbedingt auch mal etwas Merk-würdiges!!!“

Ich ging an die Kasse und kippte meinen Korb auf dem Kassentisch aus. Die Kassiererin sagte freundlich aber bestimmt: „Ah, da ist wieder jemand, der Zubehör für einen Adventskalender gekauft hat.“
Eigentlich geht sie das ja nix an, aber ich dachte, dass ich mal ehrlich antworte.

Ich, freundlich: „Nö, das ist für meine Seminare.“ – Manchmal bin ich ehrlich, auch wenn ich das im nächsten Moment schwer bedaure. Also dachte ich mir nichts dabei, erwartete aber die typische Reaktion, die ich in so einem Fall immer erlebe.

Eine vor Freude quietschende Frau, die laut ausruft: „Oh, wie herrlich, das ist ja toll. Schade, dass ich nicht dabei bin. Bei uns hat sich ja früher niemand so viel Mühe gemacht.“ oder „Oh ja, ich war da auch mal auf so ’nem Seminar, das war sooo toll.“

Du weißt ja, ich liebe Komplimente, so erwartete ich es auch hier. Aber es passierte genau das Gegenteil. Die Kassiererin schnaubte angewidert durch die Nüstern. Du kennst das, wenn ich mich z.B. vor Rosenkohl ekele, dann blähen sich die Nasenlöcher so auf und stülpen sich fast nach außen.

Sie blaffte mich an: „Für Seminare? Was sind das denn für Themen?“ – Ich antwortete verstört: „Aaalle!“ – „Hä? Was soll das denn?“ – Sie scherzte nicht, sondern schnaubte angewidert bei jedem Artikel, den sie einscannte, und sagte immer wieder: „Tse, für’n Seminar, gibt’s ja nicht!“ – Ich stand auf der anderen Seite und starrte sie an. Ich hätte die Reaktion sehr gut verstanden, wenn ich gesagt hätte:

„Nee, nicht für den Adventskalender, ich drehe zu Hause mit meinen Mitbewohnern Hardcore-Pornos, da passt das prima dazu. By the Way, bekommen Sie noch mal diese gelbglitzernde Bananenverpackung aus stabilem Kunststoff für ’nen Euro?“

Aber trotzdem, dass sie das so aufregte, das konnte ich nicht verstehen. Ebenso wenig wie sie mich verstehen konnte, verstand ich ihre Unverständnis. Ich ärgerte mich, dass ich ehrlich geantwortet hatte, und dachte wie immer in solchen Situationen: „Du blöde Kuh!“
Und noch viel schlimmere Dinge, für die ich jetzt die Tastatur auswaschen müsste, wenn ich sie hier aufschriebe.

Dazu setzte ich das passende Gesicht auf warf ihr meine EC-Karte auf den Kassentisch. Eine Geste, die ich selbst als Verkäuferin bei Kunden immer gehasst hatte, weil sie für mich null Wertschätzung der Person zeigt. Eine kleine Genugtuung für mich in diesem Fall. Sorry.

Mir zeigt die Reaktion der Verkäuferin einfach, dass es immer noch viel zu viele Menschen gibt, die Lernen auf eine Weise ernst nehmen, die langfristig dazu führt, dass Lernen eben nur Pein und kein Spaß ist. Schade.

Dabei wünsche ich mir, dass auch mal Dozenten für Buchführung diese feierliche Brille aufsetzen, wenn sie das GuV-Konto abschließen, und einen Gewinn verzeichnen.

IMG_4648

Sich aber auch einen Strick um den Hals legen, wenn es ein Verlust ist. deutlicher kann es doch nicht sein, um den Teilnehmern zu zeigen, dass das eben nicht nur Zahlen sind, sondern auch Emotionen.
Wir müssen doch alles geben, damit Themen ankommen. Wenn wir uns dafür zum Clown machen müssen, na gut. Das Wichtigste ist doch, dass die Themen verstanden und behalten werden. Trainings und Seminare sind keine Nice-to-Have-Events. Sie müssen Wissen transportieren, anwendbares Wissen.

Jetzt willst du wissen, was ich gekauft habe? Nix Dolles, aber hier mal ein Einblick. Nicht der Rede wert, aber für den einen oder anderen merk-würdigen Moment sehr wertvoll.

 

IMG_4632

Das musste ich einfach haben. Headset und Mikro für Webinare. 😉

 

IMG_4639

Das ist echt abgefahren: Mit diesen coolen Finger-Discolampen kann man besonders wichtige Inhalte noch mal hervorheben. Besonders effektvoll muss das ausnahmsweise auf  dem von mir verhassten Whiteboard aussehen. Damit lässt sich schon einiges näher beleuchten. IMG_4618 IMG_4619Von  vorn muss man es vielleicht nicht unbedingt betrachten.

IMG_4602

Aber ich lass mich gerne auch von der Pinnwand betrachten. Och, wie süß! IMG_4604

IMG_4625

So’n Hirn geht ja immer. Für drei Euro ist das ein super Wurfgeschoss mit vielerlei Anwendungsmöglichkeiten. Muss mit. IMG_4654

Och, wie süß! Vielleicht als weihnachtlicher Badges-Ersatz? 😉

Wie ist das denn bei dir mit den merk-würdigen Trainingsmaterialien? Was du denn kurioses im Trainerschrank?
Lass mal hören, schreib es mir doch einfach schnell in die Kommentare.

Signet_Deine

 

Sei der Erste, der diesen Beitrag teilt!
  • merken  
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Sammelst du auch schon Badges? – Stichwort: Gamification

10. Dezember 2013

Rezension: Chaoskarten – Der Spaßkick für dein Event

9. März 2019

#TrainerQuickie Mini-Vorstellungsrunde

12. Mai 2009
Previous Post
Flipchart – Inspiration der Woche: Gruselthemen
Next Post
Transfermethode: Die Statementkette

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video

In diesem Video geht es darum, wie du deine Online-Meetingkarten oder Kommunikationskarten weihnachtlich gestalten kannst. Hier werden wir mit dem Marker auf dem weißen oder schwarzen Papier aktiv. Gestalte auch du jetzt deine Onlinemeetingkarten mit weihnachtlichen Flipchartmotiven.

Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier meinen Newsletter

Jetzt bist du eingetragen! Es ist nur noch ein kleiner Schritt: Bitte schaue jetzt in deine Emails, und bestätige deine Anmeldung, damit ich dir meine News zusenden darf. Vielen Dank.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

Deine Einwilligung in den Versand meiner E-Mails ist jederzeit widerruflich
über den “Abbestellen”-Link am Fuß jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung 

Instagram

@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks -Online-Meetingkarten selber machen

    Online-Meeting Kommunikationskarten mit Weihnachtsmotiven

    23. November 2020
  • Sandra Dirks - Pimp my TopChart

    Individualisiere dein Tischflipchart – Kleb ihm eine!

    14. Oktober 2020
  • eStatics – Die selbsthaftende Moderationskarte

    16. September 2020

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2021 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.