• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Trainingstipps

TrainerQuickie – Kennenlernübung – Ich bin eine Schlagzeile

Begriffe, wie „Konklave“ oder  „Papstwahl“ sind in dieser Woche viel genutzt. 115 Kardinäle ziehen in die Sixtinische Kapelle ein, um einen neuen Papst zu wählen. Ohne Kennenlernübungen?

Gut, alles erledigt. Ich habe mich gefragt, ob die Kardinäle sich denn ausreichend kennen, um eine Entscheidung treffen zu können.

Als Trainerin denke ich dabei sofort an Kennenlernübungen, die zunächst für einen Überblick sorgen, wer hier noch so ist. Ich finde das total wichtig, wenn ich in eine Gruppe komme, nicht nur als Trainerin.
Für eine Papstwahl sollte man sich schon besser kennen, oder auch die Möglichkeit haben, auf sich aufmerksam zu machen. Mit dem Ballwurf zum Einstieg kommen wir hier sicher nicht weiter. Außerdem habe ich nicht mitbekommen, dass etwa jemand einen Koosh-Ball eingeschmuggelt hat:

„Hallo erstmal, ich bin der Jorge und die drei wichtigsten Änderungen, wenn ich Papst werde, sind… In meiner Freizeit mache ich gerne…“.

Das wird ganz schön anstrengend bei 115 Teilnehmern!

Der nächste Gedanke war, dass die einstmals in der Jugendarbeit aktiven Kardinäle sich an die Kennenlernrunden erinnern mögen, vielleicht haben Sie auch ein Methodenbuch mitgenommen?
Also, das hat mich wirklich beschäftigt.

Dabei ist mir dann eine Methode eingefallen, die ich schon mal eingesetzt habe, um eine größere Gruppe während der gesamten Veranstaltung zu verbinden.

Ich nenne die Übung: „Mein persönliches Titelblatt“ oder „Ich bin eine Schlagzeile!“

  • Was enthält ein Titelblatt einer Zeitschrift?
  • Was muss ein Titelblatt einer Zeitschrift enthalten, damit du die Zeitschrift kaufst?

 

Angenommen, du moderierst eine mehrtägige Großveranstaltung. Ein Kreativmeeting, einen Kongress, bei dem es nebenbei auch darum geht, den Teilnehmern das Networking zu erleichtern.
Dann eignet sich diese Methode. Sie ist wenig aufwendig, weil du nur ausreichend Stifte und DIN A4/ DIN A3 – Blätter zur Verfügung stellst.

Zu Beginn der Veranstaltung bittest du die Teilnehmer, ein persönliches Titelblatt einer Zeitschrift zu gestalten.

Dieses Titelblatt sollte die folgenden Punkte enthalten:

  • Titel der Zeitschrift: Entweder der Vor- oder Nachname in Großbuchstaben, oder im Stile angelehnt an eine real existierende Zeitschrift (auto-motor-sport, Elle, YPS)
  • Ein gezeichnetes Selbstportrait (Skizze)
  • Drei Schlagzeilen zum Inhalt der Zeitschrift: Das können drei Schlagzeilen zum Job sein, oder zwei zum Job, eine zur Freizeit.
  • Vielleicht auch eine Schlagzeile zum Job, eine zur Freizeit und eine mit einem persönlichen Claim.

 

Die Titelblätter werden dann während der gesamten Veranstaltung an Pinnwänden präsentiert, so dass die Teilnehmer immer wieder einmal draufschauen und neue Kontakte knüpfen können.

Beispiel für ein Titelblatt im Rahmen der Einstiegsübung

Punkte eins und zwei zum Job, dritter Punkt ein Claim, ein inspirierendes Sprichwort.

Sandra Dirks: Beispiel für die Einstiegsübung Schlagzeile

Kein Bild, aber ein beruflicher Stichpunkt zum Skandal ausformuliert. Zwei zusätzliche Punkte zum Thema Freizeit.

Du kannst aber auch immer wieder aktive Runden anleiten, z.B.:

„Nehmt jetzt bitte jeder ein Titelblatt von der Wand und macht den Verfasser ausfindig. Tauscht euch kurz aus. Hänge am Ende der Runde das Titelblatt wieder auf die Wand zurück.“
Herrlich, das wird so schön laut, weil alle gleichzeitig reden oder rufen. Ich liebe das. 🙂

Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten, die Titelblätter aktiv zu nutzen.
Was sind deine Ideen dazu?

Signet_Deine

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 3 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Rituale zum Seminarabschluss Teil 2 – Letzte gemeinsame Reflexionsmöglichkeit vor der praktischen Umsetzung

28. September 2017

Methode zur Auswertung: Fishbowl in Seminar und Webinar nutzen

1. Oktober 2015

#TrainerQuickie Wiederholung Nr. 4: Gib mir ein Zeichen

31. Juli 2009

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Buchtipp – How to use the Humorkochbuch?
Next Post
Mutige Anregung für lustige Trainer

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.