• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Trainingstipps

#TrainerQuickie Wiederholung Nr. 5: Auf und Ab

Wir kennen die positive Wirkung des Aufstehens, wenn wir in einem Meeting oder in einem Seminar sitzen

Einmal kurz aufstehen und wir sind wieder frisch, um Neues aufzunehmen.

Ich behaupte, dass die Kirche sich dieses Prinzip immer schon zunutze gemacht hat. Mal zwischendurch die Sitzposition gewechselt und schwupps geht die göttliche Botschaft einfach besser durch. Eine gute Sache. Warum nutzen wir diese Tatsache nicht für das Lernen?

Ich habe selbst schon in Seminaren gesessen, in denen es so langweilig war, dass ich aufgesprungen bin, um mir einen Kaffee zu holen. Aber nicht nur, um den Kaffee hinterher zu trinken, sondern nur um einmal aufzustehen und nicht einschlafen zu müssen, weil mich der Referent so furchtbar gelangweilt hat.

Damit deine Teilnehmer nicht in diese Verlegenheit kommen, schlage ich dir die folgenden Wiederholungs-Quickies vor. Besonders wichtig, wenn du keinen Kaffee im Raum hast, mit dem sich die Teilnehmer ablenken könnten.

Variante 1:

Teile die Teilnehmer in Kleingruppen ein. Am besten so, wie sie im Seminarraum sitzen.
Vielleicht hast du auch schon Minigruppentische, na prima. Schreibe verdeckte Fragen zum Thema auf ein FlipChart, oder notieren Sie sie auf Moderationskarten, die du später im Raum aushängst.
Anweisung: „Wenn ich die Frage vorgelesen habe, dann steht bitte auf. Die Person, die als erste in der Gruppe aufsteht, muss die Frage beantworten. Die Kleingruppe sagt, ob die Frage richtig beantwortet wurde.“

Variante 2:

Teilnehmer in Kleingruppen positionieren.
Bitte die Teilnehmer alle aufzustehen. Anweisung an die Teilnehmer:
„Um deinen Sitzplatz wieder zu bekommen, erzähle in deiner Kleingruppe, wie du planst, das Gelernte einzusetzen. Wenn du das gemacht hast, dann darfst du dich wieder hinsetzen.“

Variante 3:

Bestimme einen Zeitmanager und einen Auf-und-Ab-Zähler in der Gesamtgruppe.
Anweisung: „Einen Auf-und-Ab-Punkt gibt es jetzt für jeden, der aufsteht und erzählt, was genau er mit dem Gelernten anfangen wird (bzw. umsetzen wird). Oder: Derjenige, der ein Stichwort zum Thema erklären kann.
Damit ihr drei (oder fünf) extra Mittagspausen-Minuten bekommt, bitte ich euch, innerhalb der nächsten 60 Sekunden 15 Auf-und-Ab-Punkte zu sammeln. Die Zeit läuft jetzt!“

Variante 4:

Schreibe eine Liste mit themenbezogenen Begriffen auf ein Flipchart.
Anweisung an die Teilnehmer:

„Die ersten 6 Personen hier im Raum, die aufstehen und uns insgesamt 6 von diesen Begriffen definieren können, bekommen einen kleinen Preis geschenkt.“

Welche Varianten fallen dir noch ein? Ich freue mich, wenn du sie hier in die Kommentare schreibst.

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Urlaubssouvenir: Schattenspiele

14. Juli 2015

#TrainerQuickie Einstieg Nr.6: Hudson-Begrüßungskreis

17. Juli 2009

Mission Trainerkoffergewicht

19. April 2013
  • Sandra Dirks
    9. August 2009

    Das klingt gut!
    Abgewandelt ist ja nicht geklaut! 😉
    Vielen Dank und viele Grüße
    Sandra

    Reply
  • Martina H.
    9. August 2009

    Apropos „Aufstehen“:

    Lockerungsübung für’s Gehirn – im Stehen besser als im Sitzen – TN tellen sich im Kreis auf:
    o Was würde alles passieren / nicht passieren, wenn auf den Bäumen Schokoriegel statt Blättern wachsen
     Geklaut aus einer Diskussion in einem Querdenker-Forum und als Übung abgewandelt
     Jeder entwickelt genau eine Idee
     reihrum
     Mögen TN, weil angenehme Vorstellung und so schräg (?), dass sich das Gehirn entzwirnt

    Guten Appetit

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Suppenloch Nr. 1: Die Peinlich-Übung
Next Post
#TrainerQuickie – Wiederholung Nr.6: Markierungen

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.