• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks erklärt die Methode: Namen mit Bewegung
Trainingstipps

#TrainerQuickie Kennenlernübung: Namen mit Bewegung

Man könnte sagen: Diese Kennenlernübung ist ein Klassiker in vielen Methodenbüchern.

Wenn ich weiter zurückdenke, dann kenne ich die Übung schon aus dem Kinder-Kirchen-Pfingstferienlager oder vom Deutsch-Französischen Jugendaustausch.

Ich stelle die Übung aber trotzdem hier vor, weil es meine absolute Lieblingsübung ist, wenn es um das Lernen und Behalten vieler Namen geht.

Bald fängt die „neue Saison“ wieder an und ich möchte sehr schnell sehr viele Namen lernen. Dabei wirkt diese Übung Wunder. Im letzten Jahr habe ich innerhalb von zwei Wochen drei neue Gruppen betreut, insgesamt 54 Teilnehmer.
Mit Hilfe dieser Übung ist es mir gelungen, mir die Namen sofort einzuprägen. Der Effekt hat nicht nur mich überrascht, sondern auch die Teilnehmer erfreut.

Bei meiner Hauptzielgruppe ist es natürlich auch immer ein „Abenteuer“, diese Übung anzumoderieren. Auszubildenden ist es oft erst peinlich, diese „uncoole“ Übung zu machen.

Mittlerweile stehe ich aber so überzeugt hinter dieser Übung, dass ich mich durch ein paar irritierte Blicke nicht verunsichern lasse.

Na prima! Auf geht’s also!

Ein weiterer Vorteil ist, dass du kein Material für diese Übung brauchst. Ein wahrer Vorteil, nicht zu vergessen, was man sonst als Trainer alles mit sich herumschleppt.

So geht’s:

  1. Die Teilnehmer stellen sich im Kreis auf. Jeder Teilnehmer überlegt sich eine Bewegung, die zu ihm passt. Das kann ein Hobby sein (Handball, Fußball, Computerspiele; Lesen etc.), oder eine typische Handbewegung aus dem Beruf.
  2. Dann sagen die Teilnehmer reihum ihren Namen und machen die Bewegung dazu. Alle anderen wiederholen den Namen und machen ebenfalls die Bewegung dazu.
  3. Jeder Teilnehmer wiederholt zunächst den Namen und die Bewegung der vorherigen Teilnehmer, dann nennt er seinen eigenen Namen und macht eine für ihn typische Bewegung. So prägen sich sowohl Trainer, als auch Teilnehmer schnell die Namen aller ein.

Variation 1

Der Teilnehmer, der an der Reihe ist, tritt vor, sagt seinen Namen und macht seine Bewegung dazu. Dann tritt er zurück in den Kreis. Alle anderen machen jetzt einen Schritt nach vorne, machen die Bewegung nach und sagen den Namen.

Vorteil:
Die Teilnehmer müssen keine Angst haben, dass sie den Namen des Vorgängers vergessen haben. In der Gruppe ist es sicherer für alle.

Nachteil:
Jeder Name wird nur einmal gesagt, die Bewegung nur einmal durchgeführt. Der Name kann nicht so leicht behalten werden.

 

Variation 2

Jeder Teilnehmer muss eine Bewegung zu einer Eigenschaft oder einem Hobby machen, das mit dem Buchstaben seines Vornamens beginnt, z.B. „Ich bin Sandra und ich habe einen Segelschein…“

 

Variation 3

Jeder Teilnehmer macht eine Bewegung zu einem Begriff, den er mit dem Seminarthema verbindet, und sagt dann seinen Namen. Das wäre natürlich schon fast Accelerated Learning oder Aktivierendes Lernen par Excellence. 😉

 

Kennenlernübung Namen mit Bewegung. Der Teilnehmer fährt gerne Auto.

 

Jetzt bin ich gespannt auf deine Variationen und Ideen!

Hast du die Übung schon mal eingesetzt?

Signet_Deine

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 1 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch

6. Dezember 2011

TrainerQuickie – Kennenlernübung – Ich bin eine Schlagzeile

15. März 2013

Reflexion – Auswertung: Comics erstellen

28. September 2011
  • Verbindungs-Quickie Nr.6: Hudson-Begrüßungskreis « apprenti Podblog
    17. Juli 2009

    […] Sehr wahrscheinlich ist das nicht der offizielle Name, mit dem diese Übung in den Sammlungen auftaucht. Für mich ist es aber der “John-Hudson-Begrüßungskreis”, weil ich diese Übung in einem Impro-Comedy-Workshop bei John Hudson kennen- und schätzen gelernt habe. Eine sehr gute Übung, um ebenso schnell die Namen der Teilnehmer zu lernen, wie im Verbindungs-Quickie Nr. 4. […]

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Eindrücke vom ShortCuts Themenabend: Parodien im Seminar am 11.06.2009
Next Post
#TrainerQuickie Einstiegsübung: Verbindungskrach

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.