• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow
Buchtipps

Wintersessions 2018 – Kopf frei für den kreativen Flow + Buchtipp

„Kopf frei für den kreativen Flow“, das ist das Buch von Roberta Bergmann. Wir haben es zum Anlass genommen und eine kleine Wintersession dazu gemacht.

Für den Fall, dass du das verpasst hast, findest du das Video hier:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übungen, Impulse und Rezepte

In der 2. Wintersession besuchte ich Roberta Bergmann. Ja, ich war draußen und habe sie besucht.
Roberta wohnt hier in Braunschweig und arbeitet als Künstlerin, Illustratorin, Autorin, Fotografin, Lehrbeauftragte.

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Wir haben über ihr Buch „Kopf frei für den kreativen Flow“ gesprochen und wie das Buch dir helfen kann. Dazu haben wir gemeinsam gekleckst, gezeichnet und gemalt. Ich kann dir sagen, dass das bei mir die Kreativitätsmaschine so mitten im Alltag ordentlich angekurbelt hat.

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Meine kleine Rezension zum Buch

Das Buch enthält verschiedene Rezepte, Impulse und Übungen, die dir einen ordentlichen Schubs für deine eigene Kreativität geben.

Das fällt mir gleich zu Beginn auf

Das Buch ist im Haupt Verlag erschienen und besonders liebevoll illustriert. Die dicken und wie ich finde – dadurch unempfindlichen – Seiten machen das Buch nicht nur visuell, sondern auch haptisch einfach schön. Da hat man was in der Hand, wenn man es durchblättert.

Zu Beginn steht ein Fragebogen, um deinen Kreativtyp herauszufinden. Nach dem Fragebogen bin ich „Enthusiastisch und Träumerisch“. Oha, das erklärt einiges. 😉 

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Jedes der Rezepte ist gleich aufgebaut, es gibt eine Einleitung oder Hinführung, Hashtags, die umreißen worum es geht, dann ist viel Platz für Inspiration, d.h. Roberta liefert die Inspiration und es gibt dann noch einen Kasten, der ganz konkret sagt was du tun sollst.

Für mich ist das toll, denn ich freue mich, wenn ich so eine Doppelseite als Gesamtbild erfassen kann, um mich dann einfach in den einzelnen Elementen zu verlieren.
Beim Durcharbeiten fällt mir auf, dass mir einzelne Übungen in den letzten Jahren in unterschiedlichen Zusammenhängen schon einmal begegnet sind. Das gefällt mir, weil ich oft einen anderen Fokus auf diese oder jene Übung gelegt hatte. Mir entfährt beim Lesen oft der Gedanke:

Ach, dabei hilft das auch? oder: Ach, siehste, das könnte ich auch mal wieder machen!

Meine Favoriten sind hierbei die Übungen:

  • Rendevous mit mir selbst
  • Chaos
  • Geschichten erzählen
  • Perspektivwechsel und … natürlich ->
  • Humor 🙂

Das heißt nicht, dass die anderen Übungen mir nicht gefallen aber es gibt immer Übungen, die dir leichter fallen als andere. Neugierig bin ich auf die Übungen „Ideen visualisieren“ und „Erfindergeist“. Dafür habe ich mir bisher noch nicht die Zeit genommen.

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Hier noch einmal unser Ergebnis aus dem YouTube-Video, das Rezept No. 18 „Zufälle gibt es“

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Es gibt auch etwas gegen kreative Blockaden

Ab S. 112 dreht sich alles um „Erste Hilfe bei Blockaden“. Sehr positiv gehalten, auf rosa hinterlegten Seiten übrigens.
Nach einer kleinen Einführung zum Erkennen von Blockaden und ein paar Hilfen zum Analysieren deiner Situation.

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Die Übungen sind jetzt keine Rezepte mehr, es sind „Verordnete Behandlungen“ von Frau Dr. Bergmann ;-), die sie nach verschiedenen Diagnosen nicht vorschlägt, sondern verordnet. Jawoll! Das sind keine Optionen, das sind Verordnungen!

Ich habe sie mir durchgelesen, also erstmal rein gezogen und musste gestehen, dass die Frau Dr. da wirklich verdammt recht hat. Hoffentlich habe ich keine Überdosis zu mir genommen, aber bei der Diagnose „Perfektionismus, Übermotivation, Misserfolge“, da passt einfach die Verordnung: ES GIBT KEINE PERFEKTION!

Damit du weißt, was du tun sollst und damit du wieder raus kommst, aus deiner kreativen Blockade, gibt es den Kasten:

Art der ersten Hilfe und verordnete Behandlung.

Weißte Bescheid!

Das Buch ist nicht nur fürs Zeichnen, Malen oder Dings. Es ist für alle, die sich kreativ betätigen (möchten). Einzelne der Übungen helfen mir sogar sehr beim Schreiben.

Kreativität hat eben viele Facetten.

Sandra Dirks - mit Roberta Bergmann Der kreative flow

Du kannst es dir sicher denken…

Es gibt wieder eine Kaufempfehlung von mir. Dabei passt die Rezension gerade so schön an den Jahresanfang- Ich kenne so viele Menschen – ja, mich eingeschlossen, die sich am Jahresanfang immer wieder mehr Kreativität verordnen. Das Gute daran. Das Buch hält mich auf jeden Fall bei der Stange. Auch wenn ich vielleicht nicht sofort jede Übung für mich umsetze, so bringt mich doch das Durchblättern schon auf neue Ideen. Ich hoffe, dass ich mir in diesem Jahr 2019 genug Zeit nehmen kann, um alle diese Ideen umzusetzen.

Kaufen jetzt und hier: „Kopf frei für den kreativen Flow„*

À propos „Der kreative Flow“…

Da geht es jetzt richtig rund. Auf der Webseite zum Buch gibt es jetzt auch den Podcast zum Thema. Ganz neu, also brandneu, als Pflicht, dort mal vorbei zu hören. Klickst du hier: Der kreative Flow

Ich hoffe, dass ich dich hier zum Thema Kreativität inspirieren konnte und wünsche dir jetzt schon mal viel Spaß und ein besonders kreatives Jahr 2019.

Gruß von Sandra Dirks

 


 

*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂

Vielen Dank!

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 24 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Buchtipp – Dan Roam: Show and tell

19. September 2014

Buchtipp – Anja Weiss Sketchnotes & Graphic Recording

25. August 2016

Buchtipp Flipchart – Das Praxisbuch für Einsteiger von Heike Haas

28. November 2018

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Wintersession 2018 – Heather & Sandra and the ThickThin-Script
Next Post
Mini – Flipchartkurs – Skispringer

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.