• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts
Flipcharttipps

Das kleine ABC für dein Begrüßungs-Flipchart – Teil 2 von N bis Z

Dies ist der 2. Teil meiner Impulse für dein Willkommens- oder Begrüßungs-Flipchart. Den 1. Teil, den findest du hier. 

Ah, bevor es losgeht: Klar, dieser Beitrag enthält Produktinformationen.
Also wieder einmal Werbung ohne Auftrag!

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts

N wie Namen der Teilnehmer oder nicht?

Neulich war wieder Stiftvisite und ich machte das, was ich bei offenen Trainings oft mache: Ich schrieb die Vornamen meiner Teilnehmer auf das Flipchart, das an der Tür nach draußen hängt. Als ich damit gerade fertig war kam plötzlich ein schlechtes Gewissen meinen Nacken heraufgekrabbelt: „Oha! Ist das nach DSGVO überhaupt noch erlaubt? Kann man mich dafür abmahnen?“ –
Vielleicht denke ich mir einfach Namen aus?

Ich fühle mich angesprochen und willkommen, wenn ich meinen Namen auf einem Flipchart lese. Bei den Vornamen verrate ich aber doch auch nicht zuviel, oder? Wie siehst du das? Schreib es mir gerne mal in die Kommentare.

Sandra Dirks - Das Begrüßungsflipchart ABC

O wie Ohne Loch bitte!

Nehmen wir an, du entscheidest dich dafür, dass du dein Flipchart nicht am Flipchartständer aufhängst.

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts

Ist dir schon einmal aufgefallen, dass du die Lochleiste entweder durch Perforation oder ganz einfach mit einer Schere abschneiden kannst. Das Flipchart wirkt dann viel besser und professioneller, wenn du es so aufhängst.

Ich weiß, dass das jetzt nicht der Brüllerhinweis ist, aber oft sind es eben die kleinen Dinge, die dein professionelles Flipchart von anderen unterscheiden.

P wie Pinterest

Ein bisschen Werbung in eigener Sache. Auf Pinterest versuche ich alle meine Flipcharts in einer Galerie zusammen zu tragen. Da kommt einiges zusammen. Ich habe immer mal daran gedacht, dir hier auf meinem Blog eine ordentliche Galerie zusammen zu stellen. Hier war ich aber nie zufrieden mit den Möglichkeiten der Darstellung. Bei Pinterest ist es so übersichtlich, wie ich mir das vorstelle:

Pinterest ist übrigens auch ein wichtiger Tipp, um Inspiration für deine nächsten Flipcharts zu sammeln. Lege dir einfach eine (geheime) Liste an, auf die du immer Zugriff hast, wenn du zwischendurch mal eine schnelle Idee brauchst.
Oder du legst eine öffentliche Liste an, dann kannst du vielleicht auch noch andere inspirieren. Davon lebt Pinterest.

Q wie Quer oder lieber hochkant

Das hängt vom Material ab oder vom Motiv natürlich.
Ich habe gar kein Begrüßungs- oder Willkommens-Flipchart, das ich quer nutze. Schließlich sind die Türen zu Tagungsräumen in Hotels auch immer hochkant. Also im Portraitformat, wie wir unter Fotografen sagen. 😎 Wenn ich etwas größer darstellen möchte, dann wähle ich in diesem Fall auch gerne mal Pinwandgröße.

Das Querformat ist für mich eher mal ein Format für eine Agenda, aber das ist ein anderes Thema.

Hier bei diesem Motiv habe ich sogar zwei Charts zusammengeklebt:

Sandra Dirks - Mini - Flipchartkurs Meilensteine Stolpersteine

Wichtig ist auch hier, dass du das Flipchart auf blanko drehst und die Lochleiste abschneidest. Wenn ich das Flipchart quer nehme, dann merke ich, dass mir ein Rahmen am Ende sogar noch wichtiger ist, um diesen Gesamteindruck zu verstärken.

Noch eine Idee:
Landschaften eignen sich gut als Bildideen für ein Begrüßungs-Flipchart in quer. Diese Sache mit dem Berg, dem Wegweiser, Stadtansichten, Stadt der Zukunft, das sind alles Bildideen, die sich hochkant immer ein bisschen gedrungen anfühlen.
Wenn das zu deinem Thema und der Gruppe passt, dann nimm einfach dein Flipchart quer.

R wie Rechtschreibung und Fehler

Fehler passieren und mit der Rechtschreibung, da kommt man ja auch das eine oder andere Mal in’n Tüddel. Das ist menschlich. Du musst dich nur einfach mal hier im Blog umschauen. Schon hier biete ich dir eine breite Palette an Fehlern. Nicht bewusst. Klar, ich bemühe mich sehr, aber das Verständnis für das richtige Komma im richtigen Moment, das bringe ich nur intuitiv auf oder gar nicht.

Wenn ich stundenlang an einem Blogbeitrag feile, dann bin ich für Fehler so blind, wie ein Maulwurf auf einer Blumenwiese.

Erst Wochen später denke ich: „Oje, was hast du da bloß gemacht?“
Auf Dauer bringt das aber auch eine gewisse Entspannung in Bezug auf Fehler. Du weißt dann, dass der Beitrag bereits seit Wochen mit diesem Fehler online ist. Da musst du dir irgendwann ein dickes Fell zulegen.

So entspannt betrachte ich Fehler mittlerweile. Es gibt auch Situationen, in denen ich Flipcharts schon mal ganz neu mache, wenn da irgendwo ein klitzekleiner Fehler auftaucht. Das ist aber ein echt exklusiver Sonderfall, der auch im Laufe der Zeit schon viel seltener geworden ist.

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2

Klar gibt es auch Korrekturpads. Die sind spitze! Du kannst dir aber ebenso aus alten Flipcharts „Pflaster“ in verschiedenen Größen herausschneiden, die du bei Bedarf auf die entsprechenden Fehler klebst. Schau immer mal auf alte Flipcharts, ob sich nicht noch ein weißes Fleckchen nutzen lässt, bevor du deine alten Flipcharts entsorgst.
Dafür musst du kein neues Flipchart zerschneiden. Diese „Pflaster“ in verschiedenen Größen sammelst du in einem Umschlag, den du dir zu deinem Flipchartmaterial sortierst.

  • Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2
  • Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2
  • Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2

Manchmal ist es aber auch so, dass der Fehler nur noch deutlicher wird, wenn man daran herumdoktert.

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2

S wie Stempel oder Signatur

Stempel oder Signatur? Für eine Sache musst du dich entscheiden. Spätestens für das Fotoprotokoll solltest du deinem Flipchart eine Signatur zufügen.

Sicher, wir reden immer davon, dass es sich bei Flipcharts nie um ein Kunstwerk handelt. Stimmt. Es ist aber eine Arbeitsprobe, ein Arbeitsergebnis, das nur sichtbar ist, weil du es dokumentiert hast. Voilà! Dazu brauchst du entweder eine Signatur oder einen Stempel.

Zum Stempel habe hier schon mal etwas geschrieben.

Wenn möglich, dann schreibe deinen Namen unten rechts in einen Kasten im Flipchart. Das könnte so aussehen:

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2
So könnte eine Signatur aussehen.
Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2
Bäm, Stempel drauf und los. Könnte dir auch als Wasserzeichen dienen, wenn du mal wenig Zeit hast und deine Fotos z.B. nicht in Lightroom bearbeiten kannst.

Ein paar Gedanken zum Wasserzeichen

Spätestens wenn du ein Foto machst, dann sollte dein Wasserzeichen auf dem Foto sichtbar sein. Klar, ich habe auch schon ein paar Leutchen erwischt, die mein Wasserzeichen aus meinen Fotos herausgeschnitten haben, um sie dann zu posten oder zu verwenden. Glaub mir, in diesem Fall bin ich seeeeehr unentspannt und sehr unfreundlich. Eine Dame versuchte mir mal zu sagen, dass es ihr gar nicht aufgefallen sei, dass sie das „zufällig beschnitten“ hatte. Oh, ganz zufällig daran herumgeschnippelt??? An meinen Fotos?

Ich habe nichts dagegen, dass meine Inhalte geteilt werden, ganz im Gegenteil, ich freue mich sehr darüber. Aber etwas zu teilen, das bedeutet, dass die Inhalte hier aus dem Blog oder aus meinen Social Media Kanälen geteilt werden und alles immer hierher verlinkt wird.
Am Ende schrieb mir die Dame, dass ich hysterisch sei. „Hm, vielleicht. Aber Sie sind kriminell. Eine hinterhältige Diebin.“, schrieb ich in der Antwort. Hochachtungsvoll.

T wie Textcontainer

Ich bin ein Textcontainer-Junkie. Sie bringen Struktur auf dein Flipchart und helfen dir wichtige Dinge hervorzuheben. Ein Flipchart ohne Textcontainer ist eine verdammt flache Sache.

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2

Man kann sie so schön hintereinander legen. Wenn man sie dann noch mit grau und ein paar Schatten ein wenig hervorhebt, dann hat man ganz viele Ebenen auf einem Flipchart. Tiefe bringt das. Das wirkt. Sieht manchmal so aus, als hätte man hier wirklich etwas aufeinander geklebt.

Aber immer dran denken –>
Erst schreiben, dann den Textcontainer drumherum zeichnen.

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts Teil 2

U wie Umdrehen

Für mich gibt es nichts Schlimmeres als kariertes Papier am Flipchart. Ich kann da gar nicht viel mehr dazu sagen, als:

Dreh bitte, bitte unbedingt dein Flipchart auf die blanko Seite. Bitte!

Nicht, dass es einfach nur besser und klarer aussieht, es dient auch einer späteren Digitalisierung viel besser. Nehmen wir einmal an, dass dir dein Flipchart fantastisch gut gelungen ist, dann solltest du es unbedingt digitalisieren.

Einerseits hast du es dann als Vorlage für das nächste Mal. Andererseits kannst du es auch noch anderweitig verwenden, z.B. in Seminarunterlagen oder in einer PowerPoint Präsentation. Das setzt aber voraus, dass du es perfekt digitalisiert hast. Blöd sieht es in jedem Fall aus, wenn du dann die Kästchen hast, die durch deine Zeichnung durchscheinen. 

Oft scheint die Lineatur trotzdem noch durch. Warum man sowas produziert, das wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

V wie Verse, Reime, Sprichwörter?

Das ist natürlich Geschmackssache. Viele Trainer oder Coaches haben diesen Wunsch, den Teilnehmern auf diese Weise etwas mitzugeben. 

Das ist gar nicht meins. Ich HASSE Reime und mich nerven diese Sprichwörter und Verse. Mit Prosa kann ich eh nix anfangen.
Ich kann da nicht aus meiner Haut und denke jedes Mal, wenn ich auf so ein Chart treffe, dann möchte ich rufen:

„Bah, ich muss gleich brechen! Nimm das weg!“ – Kein Witz!

All das, während ich debil lächle, weil ich das für mich behalten möchte,muss, sollte. Man will ja nicht gleich negativ auffallen. Für irgendwen wird das sicher wichtig sein. Mittlerweile versuche ich zu denken: „Das steht da nur, weil die Gastgeber hier Lettering mögen und das gerade eine gute Gelegenheit ist.“

Apropos Witz: Ja, ich glaube weiß, dass ich mich sogar mit einem zotigen Witz wohler fühlen würde. Dann würde ich in meiner Kalauerkiste bestimmt auch etwas finden, was ich im nächsten Schritt beisteuern könnte.

Also nur für den Fall, dass du denkst: „Oh, sowas muss ich auch für meine Teilnehmer bereitstellen, weil man das so macht.“ – Ich weiß, dass man solche Gedanken oft als junger Trainer hat und auch ich habe solche Flipcharts aufgehängt. Dafür möchte ich mich hier und an dieser Stelle jetzt bei allen offiziell entschuldigen, die das ebenso doof finden wie ich. ICH WUSSTE ES NICHT BESSER!

Aber mit der Erfahrung von heute sage ich dir: Du musst das NICHT, wenn das nicht zu dir passt! Punkt. Weiter mit W.

W wie Willkommen oder willkommen?

Werden wir das jemals ausgefochten haben?

Das Willkommen schreiben wir groß, wenn wir jemanden willkommen heißen, dann schreiben wir es klein. Hab ich verstanden!

Sei herzlich willkommen!

vs.

Ein herzliches Willkommen!

Wenn du damit gar nicht in’n Tüddel geraten willst, dann schreibst du

WILLKOMMEN

eben einfach in Großbuchstaben. Wozu aufregen?

Wenn jemand ein Willkommen auf einem Flipchart groß schreibt, auch wenn er dich nur willkommen heißt, dann ist das, weil es auf dem Flipchart einfach grundsätzlich besser aussieht, wenn es groß geschrieben wird. Da stehe ich zu!
Nehmt dies, ihr, die ihr das immer wieder aufkocht, tweetet und facebooked, falls mal jemand so scheinbar gedankenlos ist und es groß schreibt.
Punkt. Ende. Nächster Punkt.

X wie X-Mal gebraucht oder immer wieder neu?

Ich bin da echt pingelig, das gilt aber auch für Flipcharts allgemein. Ist da ein Knick, dann mache ich es neu. Oha, ich kann sagen, dass mich Knicke im Flipchart mehr stören als Fehler. Punkt, weiter im Text. Uii, diese 2. Runde geht ja schnell.

Na gut, noch ein Hinweis: Ich nehme keins meiner Flipcharts nach dem Training wieder mit nach Hause. Ich fotografiere sie aber alle einmal ab.
Neues Training, neues Flipchart.
Da ich viele Flipcharts einfach live im Training erstelle, passt das sowieso nicht. Wenn 2x das gleiche Training unmittelbar hintereinander stattfindet (max. 2 Wochen auseinander), dann nehme ich zumindest Willkommens-Flipchart, Agenda und Arbeitshinweise noch einmal wieder mit. Immer vorausgesetzt, sie sind knickfrei.

Jetzt weiter zu Y.

Y wie YouTube

…und wie Yay! YouTube! Ich liebe es einfach. Hier findest du meine Playlist für den FlipchartFriday.

Hast du meinen Kanal schon abonniert? Vergiss das bloß nicht. Du weißt ja, ich will ein 40+-YouTube-Star werden!

Z wie Zielgruppe

Welches Flipchart passt in meine Zielgruppe? Azubi oder CEO? Da machen sich manche echt in die Hose. Ich bekomme das oft zu hören: „Ich arbeite aber mit CEOs, da dürfen meine Flipcharts nicht pink sein, mimimimimi…!“ –
Kurz gesagt: Mach was du willst, ich zwinge dich nicht dazu, auf deinen Flipcharts pink zu verwenden. ICH mache das, weil es zu meiner Corporate Identity passt.

Wenn ich etwas für einen Workshop beim Kunden visualisiere, dann verwende ich die Farben, die zum CI des Kunden passen.
Diese Beispiele sind zwar keine Begrüßungs-Flipcharts, weil ich spontan kein Beispiel da habe, denn die sind ja meistens nicht freigegeben, aber hier wird deutlich, was ich damit meine:

Agenda 2teilig für den 1. Tag des Trainings bei Bridge Communications in Belgrad. Das frische Frühlingsgrün steckt im Logo, also verwende ich es schwerpunktmäßig auf meinen Flipcharts in diesem Training.

Das sind Sketchnotes während der Foren im Rahmen des Check-ups zum Frühstück. Hier habe ich die verschiedenen Blautöne aus dem Logo und von der Webseite der HWK Hannover verwendet.
Hier handelt es sich übrigens bewusst um Sketchnotes, die nicht aus jeder Ecke des Seminarraums lesbar sein müssen. Klar, das dafür die Schrift zu klein wäre. Sie wurden im Rahmen einer Vernissage im Anschluss betrachtet.

Übrigens: Ich finde auch ein Flipchart in x Grautönen sehr schick.

Parole: Lesbar und anschaulich!

Wenn auch noch kleine Symbole dabei sind, die es anschaulich machen, dann macht das nichts. Du wirst schon nicht degradiert, weil du dir ein bisschen Mühe gibst, deine Flipcharts anschaulich zu gestalten.

Und wenn doch? Dann überleg mal, ob du in deinem Job wirklich glücklich bist. 😁

In diesem 2. Teil bin ich an der einen oder anderen Stelle schon ein bisschen zickig, vielleicht griffig, aber das musste ich unbedingt aufschreiben, weil das für mich im Laufe der Jahre einfach Aufreger sind. Wo sollte ich sie sonst aufschreiben, wenn nicht in meinem Blog? 😇

Ich hoffe, dass der eine oder andere Impuls hier für dich dabei war. Schreib mir gerne hier in die Kommentare, was dir wichtig ist, wenn du an das Thema Begrüßungsflipchart denkst.

Gruß von Sandra Dirks

Sandra Dirks - Tipps und Tricks für Begrüssungs- oder Willkommens-Flipcharts
Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 706 
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Mini – Flipchartkurs Sonnenbrillen

6. Mai 2016

Mini – Flipchartkurs – Der Feuerlöscher

3. Februar 2017

Methodenidee: Gib mir einen Buchstaben

11. Juli 2019
Previous Post
Das kleine ABC für dein Begrüßungs-Flipchart – Teil 1 von A bis M
Next Post
Dieser Blog wird 10! – 10 Fakten, die beweisen, dass das Bloggen für mich eine super Idee war

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein. 💃📍💃📍💃📍 Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 🥁📯🥁📯🥁📯 Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍 #Trainingsideen #agileMethoden
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
ShapeOnes oder eigene Materialien? Ganz egal, es macht alles Spaß! 😊
Besonders viel Spaß hatte ich gerade mit den ShapeOnes in meinem aktuellen YouTube-Video. 🎬
Schau einfach mal dort vorbei. Link in Bio.
📍📍📍📍📍📍📍📍📍📍
Ich verrate dir was: Es gibt dazu noch ein 2. Video, weil ich plötzlich sooo viele methodische Ideen dazu hatte, die gar nicht alle in einem Video Platz hatten. 

🎬🎬🎬Dieses 2. Video kommt am nächsten Mittwoch und es hat einen methodischen Schwerpunkt für dein Event. Pass gut auf, dass du das nicht verpasst!

In diesem aktuellen Video von gestern geht es um die Materialien. 
Bring ordentlich Farbe drauf, mit Whiteboardmarker und Kreidemarker! Yayy! Colorful! Haste schon gesehen?
Link in Bio. 🖌️🖌️🖌️

Die Bilder in diesem Post stammen aus unserem Training bei Neuland im letzten Jahr. Hier haben wir die ShapeOnes als Agenda genutzt. Das hat den Vorteil, dass du jeden neuen Programmpunkt ankündigen kannst, indem du mit dem Schild herumwinkst. Ganz egal, ob online oder in Präsenz. 

📢📢📢📢📢📢🥁🥁🥁📯📯📯
Fassen wir nochmal zusammen: Diese ShapeOnes sind die Stars in meinem aktuelle YouTube-Video. Am nächsten Mittwoch gibt es einen 2. Teil dazu. 
Apropos Mittwoch: Am Mittwoch veranstalte ich ein kostenloses Live-Online-Training. dort geht es darum, was und wie du Botschaften auf diese oder andere Schilder bringst, die du in deinen Events nutzen kannst. Den Link zur Anmeldung, den findest du ebenfalls in der Bio. 

Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen fröhlichen Wochenstart! 😍
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
ShapeOnes oder eigene Materialien? Ganz egal, es macht alles Spaß! 😊 Besonders viel Spaß hatte ich gerade mit den ShapeOnes in meinem aktuellen YouTube-Video. 🎬 Schau einfach mal dort vorbei. Link in Bio. 📍📍📍📍📍📍📍📍📍📍 Ich verrate dir was: Es gibt dazu noch ein 2. Video, weil ich plötzlich sooo viele methodische Ideen dazu hatte, die gar nicht alle in einem Video Platz hatten. 🎬🎬🎬Dieses 2. Video kommt am nächsten Mittwoch und es hat einen methodischen Schwerpunkt für dein Event. Pass gut auf, dass du das nicht verpasst! In diesem aktuellen Video von gestern geht es um die Materialien. Bring ordentlich Farbe drauf, mit Whiteboardmarker und Kreidemarker! Yayy! Colorful! Haste schon gesehen? Link in Bio. 🖌️🖌️🖌️ Die Bilder in diesem Post stammen aus unserem Training bei Neuland im letzten Jahr. Hier haben wir die ShapeOnes als Agenda genutzt. Das hat den Vorteil, dass du jeden neuen Programmpunkt ankündigen kannst, indem du mit dem Schild herumwinkst. Ganz egal, ob online oder in Präsenz. 📢📢📢📢📢📢🥁🥁🥁📯📯📯 Fassen wir nochmal zusammen: Diese ShapeOnes sind die Stars in meinem aktuelle YouTube-Video. Am nächsten Mittwoch gibt es einen 2. Teil dazu. Apropos Mittwoch: Am Mittwoch veranstalte ich ein kostenloses Live-Online-Training. dort geht es darum, was und wie du Botschaften auf diese oder andere Schilder bringst, die du in deinen Events nutzen kannst. Den Link zur Anmeldung, den findest du ebenfalls in der Bio. Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen fröhlichen Wochenstart! 😍
vor 2 Monaten
View on Instagram |
2/4
Die besten Meetingkarten entstehen im Meeting in einem tollen Team! 😍🙏
Diese Bilder sind gestern während unserer Vorbereitung entstanden. 
Das kann schon mal passieren, wenn man während der Vorbereitung eines hybriden Meetings auch hybrid arbeitet, die anderen live beieinander sind und du alleine online bist. 😶‍🌫️😭

Kein Witz, das passiert leider immer wieder in hybriden Meetings, dass sich entweder die Teilnehmenden online oder onsite ausgegrenzt fühlen. Dazu bald mehr im Blog. 

Keine Sorge, dies alles hat keinen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen. Glaube ich bisher und wenn ich das obere Bild anschaue, dann muss ich sagen, dass sich das Geld für die Schauspielworkshops endlich amortisiert. Ich kann auch mal die Digital Drama Dame Dirks geben! Da passt einfach alles, da auf dem Bild! 😍
Als Strahlefrau habe ich aber danach Schild Nr. 2 gezückt. Da kann ich eben auch nicht so einfach aus meiner Haut. Außerdem habe ich im besten Team, dass du für die Begleitung so einer Veranstaltung anheuern kannst, mitgearbeitet. 😍 Danke 🙏@Cocreativeflow, da gibt es nun wirklich überhaupt gar keinen Grund für irgendeine Art von Trübsal. ❤️ Echt jetzt mal. Ich habe die Zusammenarbeit mit euch in den letzten Tagen sehr genossen, auch wenn ich gleich todmüde ins Bett falle. 

Und dann noch das Schild: Ich liebe es. Erst hatte ich den Satz nur auf ein großes Post-It geschrieben und in die Kamera gehalten. Dann habe ich es ganz nebenbei einfach auf diesen ShapeOne von @neulandcom gezeichnet und mich ein bisschen doll darin verliebt. Klar, dass ich dann auch noch schnell Schild Nr. 2 brauchte. Diese beiden Schilder wurden heute für uns im Team zum Callback, der uns immer wieder zum Lachen brachte. 
Oha, noch sowas: Callback & Meetingschilder & ShapeOnes. 

Erzähle ich dir mehr: Ich schlage vor, du reservierst dir jetzt schon mal den nächsten Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr für mich und meinen kostenlosen Live-Online-Workshop. 
Dazu schaust du am Samstag hier wieder vorbei, wenn ich dir verrate, wie du dich anmeldest. Deal?
So, und jetzt schreibst du mir hier einen Satz in die Kommentare, den du unbedingt auf so einem Meetingschild für deine Zwecke brauchst. Deal? 😘
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Die besten Meetingkarten entstehen im Meeting in einem tollen Team! 😍🙏 Diese Bilder sind gestern während unserer Vorbereitung entstanden. Das kann schon mal passieren, wenn man während der Vorbereitung eines hybriden Meetings auch hybrid arbeitet, die anderen live beieinander sind und du alleine online bist. 😶‍🌫️😭 Kein Witz, das passiert leider immer wieder in hybriden Meetings, dass sich entweder die Teilnehmenden online oder onsite ausgegrenzt fühlen. Dazu bald mehr im Blog. Keine Sorge, dies alles hat keinen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen. Glaube ich bisher und wenn ich das obere Bild anschaue, dann muss ich sagen, dass sich das Geld für die Schauspielworkshops endlich amortisiert. Ich kann auch mal die Digital Drama Dame Dirks geben! Da passt einfach alles, da auf dem Bild! 😍 Als Strahlefrau habe ich aber danach Schild Nr. 2 gezückt. Da kann ich eben auch nicht so einfach aus meiner Haut. Außerdem habe ich im besten Team, dass du für die Begleitung so einer Veranstaltung anheuern kannst, mitgearbeitet. 😍 Danke 🙏@Cocreativeflow, da gibt es nun wirklich überhaupt gar keinen Grund für irgendeine Art von Trübsal. ❤️ Echt jetzt mal. Ich habe die Zusammenarbeit mit euch in den letzten Tagen sehr genossen, auch wenn ich gleich todmüde ins Bett falle. Und dann noch das Schild: Ich liebe es. Erst hatte ich den Satz nur auf ein großes Post-It geschrieben und in die Kamera gehalten. Dann habe ich es ganz nebenbei einfach auf diesen ShapeOne von @neulandcom gezeichnet und mich ein bisschen doll darin verliebt. Klar, dass ich dann auch noch schnell Schild Nr. 2 brauchte. Diese beiden Schilder wurden heute für uns im Team zum Callback, der uns immer wieder zum Lachen brachte. Oha, noch sowas: Callback & Meetingschilder & ShapeOnes. Erzähle ich dir mehr: Ich schlage vor, du reservierst dir jetzt schon mal den nächsten Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr für mich und meinen kostenlosen Live-Online-Workshop. Dazu schaust du am Samstag hier wieder vorbei, wenn ich dir verrate, wie du dich anmeldest. Deal? So, und jetzt schreibst du mir hier einen Satz in die Kommentare, den du unbedingt auf so einem Meetingschild für deine Zwecke brauchst. Deal? 😘
vor 2 Monaten
View on Instagram |
3/4
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday 
Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. 
Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! 

Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. 

Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday 
Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. 
Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! 

Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. 

Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Veri peri und andere Violette Farbtöne Marker 2

    Ein bisschen mehr Veri-Peri für dein Flipchart

    4. Mai 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Müllcontainer Titelbild

    Flipcharts gestalten: Müllcontainer & Müllauto

    25. März 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Luftballons Titelbild

    Flipcharts gestalten: Luftballons

    18. März 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein.
💃📍💃📍💃📍
Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. 
Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! 
Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 
🥁📯🥁📯🥁📯
Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. 
Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍

#Trainingsideen #agileMethoden
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Jetzt ist es da, das 2. Video! So setzt du deine neuland ShapeOnes® in der Gruppe ein. 💃📍💃📍💃📍 Nachdem ich dir letzte Woche erklärt habe, was die ShapeOnes sind, wie du sie beschriftest und reinigst, habe ich dir heute ein paar kleine methodische Ideen für den Gruppeneinsatz mitgebracht. Viel Spaß beim Ausprobieren! Den Link zum YouTube-Video, den findest du in der Bio! Lass mich unbedingt in den Kommentaren wissen, welche Impulse und Ideen du dazu hast. 🥁📯🥁📯🥁📯 Das Flipchart habe ich übrigens mit den neuen BigOnes® von neuland geschrieben. Diese neuen Marker sind ein Traum. #Ratzfatzzibbediezapp war das Flipchart fertig. Der Marker gleitet hier echt erste Sahne, wunderbar über das Papier. 😍 #Trainingsideen #agileMethoden
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/5
ShapeOnes oder eigene Materialien? Ganz egal, es macht alles Spaß! 😊
Besonders viel Spaß hatte ich gerade mit den ShapeOnes in meinem aktuellen YouTube-Video. 🎬
Schau einfach mal dort vorbei. Link in Bio.
📍📍📍📍📍📍📍📍📍📍
Ich verrate dir was: Es gibt dazu noch ein 2. Video, weil ich plötzlich sooo viele methodische Ideen dazu hatte, die gar nicht alle in einem Video Platz hatten. 

🎬🎬🎬Dieses 2. Video kommt am nächsten Mittwoch und es hat einen methodischen Schwerpunkt für dein Event. Pass gut auf, dass du das nicht verpasst!

In diesem aktuellen Video von gestern geht es um die Materialien. 
Bring ordentlich Farbe drauf, mit Whiteboardmarker und Kreidemarker! Yayy! Colorful! Haste schon gesehen?
Link in Bio. 🖌️🖌️🖌️

Die Bilder in diesem Post stammen aus unserem Training bei Neuland im letzten Jahr. Hier haben wir die ShapeOnes als Agenda genutzt. Das hat den Vorteil, dass du jeden neuen Programmpunkt ankündigen kannst, indem du mit dem Schild herumwinkst. Ganz egal, ob online oder in Präsenz. 

📢📢📢📢📢📢🥁🥁🥁📯📯📯
Fassen wir nochmal zusammen: Diese ShapeOnes sind die Stars in meinem aktuelle YouTube-Video. Am nächsten Mittwoch gibt es einen 2. Teil dazu. 
Apropos Mittwoch: Am Mittwoch veranstalte ich ein kostenloses Live-Online-Training. dort geht es darum, was und wie du Botschaften auf diese oder andere Schilder bringst, die du in deinen Events nutzen kannst. Den Link zur Anmeldung, den findest du ebenfalls in der Bio. 

Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen fröhlichen Wochenstart! 😍
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
ShapeOnes oder eigene Materialien? Ganz egal, es macht alles Spaß! 😊 Besonders viel Spaß hatte ich gerade mit den ShapeOnes in meinem aktuellen YouTube-Video. 🎬 Schau einfach mal dort vorbei. Link in Bio. 📍📍📍📍📍📍📍📍📍📍 Ich verrate dir was: Es gibt dazu noch ein 2. Video, weil ich plötzlich sooo viele methodische Ideen dazu hatte, die gar nicht alle in einem Video Platz hatten. 🎬🎬🎬Dieses 2. Video kommt am nächsten Mittwoch und es hat einen methodischen Schwerpunkt für dein Event. Pass gut auf, dass du das nicht verpasst! In diesem aktuellen Video von gestern geht es um die Materialien. Bring ordentlich Farbe drauf, mit Whiteboardmarker und Kreidemarker! Yayy! Colorful! Haste schon gesehen? Link in Bio. 🖌️🖌️🖌️ Die Bilder in diesem Post stammen aus unserem Training bei Neuland im letzten Jahr. Hier haben wir die ShapeOnes als Agenda genutzt. Das hat den Vorteil, dass du jeden neuen Programmpunkt ankündigen kannst, indem du mit dem Schild herumwinkst. Ganz egal, ob online oder in Präsenz. 📢📢📢📢📢📢🥁🥁🥁📯📯📯 Fassen wir nochmal zusammen: Diese ShapeOnes sind die Stars in meinem aktuelle YouTube-Video. Am nächsten Mittwoch gibt es einen 2. Teil dazu. Apropos Mittwoch: Am Mittwoch veranstalte ich ein kostenloses Live-Online-Training. dort geht es darum, was und wie du Botschaften auf diese oder andere Schilder bringst, die du in deinen Events nutzen kannst. Den Link zur Anmeldung, den findest du ebenfalls in der Bio. Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen fröhlichen Wochenstart! 😍
vor 2 Monaten
View on Instagram |
2/5
Die besten Meetingkarten entstehen im Meeting in einem tollen Team! 😍🙏
Diese Bilder sind gestern während unserer Vorbereitung entstanden. 
Das kann schon mal passieren, wenn man während der Vorbereitung eines hybriden Meetings auch hybrid arbeitet, die anderen live beieinander sind und du alleine online bist. 😶‍🌫️😭

Kein Witz, das passiert leider immer wieder in hybriden Meetings, dass sich entweder die Teilnehmenden online oder onsite ausgegrenzt fühlen. Dazu bald mehr im Blog. 

Keine Sorge, dies alles hat keinen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen. Glaube ich bisher und wenn ich das obere Bild anschaue, dann muss ich sagen, dass sich das Geld für die Schauspielworkshops endlich amortisiert. Ich kann auch mal die Digital Drama Dame Dirks geben! Da passt einfach alles, da auf dem Bild! 😍
Als Strahlefrau habe ich aber danach Schild Nr. 2 gezückt. Da kann ich eben auch nicht so einfach aus meiner Haut. Außerdem habe ich im besten Team, dass du für die Begleitung so einer Veranstaltung anheuern kannst, mitgearbeitet. 😍 Danke 🙏@Cocreativeflow, da gibt es nun wirklich überhaupt gar keinen Grund für irgendeine Art von Trübsal. ❤️ Echt jetzt mal. Ich habe die Zusammenarbeit mit euch in den letzten Tagen sehr genossen, auch wenn ich gleich todmüde ins Bett falle. 

Und dann noch das Schild: Ich liebe es. Erst hatte ich den Satz nur auf ein großes Post-It geschrieben und in die Kamera gehalten. Dann habe ich es ganz nebenbei einfach auf diesen ShapeOne von @neulandcom gezeichnet und mich ein bisschen doll darin verliebt. Klar, dass ich dann auch noch schnell Schild Nr. 2 brauchte. Diese beiden Schilder wurden heute für uns im Team zum Callback, der uns immer wieder zum Lachen brachte. 
Oha, noch sowas: Callback & Meetingschilder & ShapeOnes. 

Erzähle ich dir mehr: Ich schlage vor, du reservierst dir jetzt schon mal den nächsten Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr für mich und meinen kostenlosen Live-Online-Workshop. 
Dazu schaust du am Samstag hier wieder vorbei, wenn ich dir verrate, wie du dich anmeldest. Deal?
So, und jetzt schreibst du mir hier einen Satz in die Kommentare, den du unbedingt auf so einem Meetingschild für deine Zwecke brauchst. Deal? 😘
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Die besten Meetingkarten entstehen im Meeting in einem tollen Team! 😍🙏 Diese Bilder sind gestern während unserer Vorbereitung entstanden. Das kann schon mal passieren, wenn man während der Vorbereitung eines hybriden Meetings auch hybrid arbeitet, die anderen live beieinander sind und du alleine online bist. 😶‍🌫️😭 Kein Witz, das passiert leider immer wieder in hybriden Meetings, dass sich entweder die Teilnehmenden online oder onsite ausgegrenzt fühlen. Dazu bald mehr im Blog. Keine Sorge, dies alles hat keinen bleibenden Schaden bei mir hinterlassen. Glaube ich bisher und wenn ich das obere Bild anschaue, dann muss ich sagen, dass sich das Geld für die Schauspielworkshops endlich amortisiert. Ich kann auch mal die Digital Drama Dame Dirks geben! Da passt einfach alles, da auf dem Bild! 😍 Als Strahlefrau habe ich aber danach Schild Nr. 2 gezückt. Da kann ich eben auch nicht so einfach aus meiner Haut. Außerdem habe ich im besten Team, dass du für die Begleitung so einer Veranstaltung anheuern kannst, mitgearbeitet. 😍 Danke 🙏@Cocreativeflow, da gibt es nun wirklich überhaupt gar keinen Grund für irgendeine Art von Trübsal. ❤️ Echt jetzt mal. Ich habe die Zusammenarbeit mit euch in den letzten Tagen sehr genossen, auch wenn ich gleich todmüde ins Bett falle. Und dann noch das Schild: Ich liebe es. Erst hatte ich den Satz nur auf ein großes Post-It geschrieben und in die Kamera gehalten. Dann habe ich es ganz nebenbei einfach auf diesen ShapeOne von @neulandcom gezeichnet und mich ein bisschen doll darin verliebt. Klar, dass ich dann auch noch schnell Schild Nr. 2 brauchte. Diese beiden Schilder wurden heute für uns im Team zum Callback, der uns immer wieder zum Lachen brachte. Oha, noch sowas: Callback & Meetingschilder & ShapeOnes. Erzähle ich dir mehr: Ich schlage vor, du reservierst dir jetzt schon mal den nächsten Mittwoch von 18:00 - 19:30 Uhr für mich und meinen kostenlosen Live-Online-Workshop. Dazu schaust du am Samstag hier wieder vorbei, wenn ich dir verrate, wie du dich anmeldest. Deal? So, und jetzt schreibst du mir hier einen Satz in die Kommentare, den du unbedingt auf so einem Meetingschild für deine Zwecke brauchst. Deal? 😘
vor 2 Monaten
View on Instagram |
3/5
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday 
Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. 
Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! 

Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. 

Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday 
Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. 
Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! 

Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. 

Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist ja schon wieder Freitag! Genau gesagt #FlipchartFriday Hier liefere ich dir heute keine Flipchartvorlage, sondern Bildideen. Das Video dazu findest du auf meinem YouTube-Kanal, den Blogbeitrag mit mehr Info auf der Blogseite. Schau da unbedingt mal vorbei! Links in Bio! Die Bildideen heute sind entweder Basis für eine Methodenidee zur Reflexion oder vielleicht auch für eine Infografik. Das denke ich z.B. bei den Mülltonnen. Hast du mal bei YouTube geschaut? Ich denke, dass die neue FlipchartFriday-Musik sehr gut passt. Die alte habe ich aus rechtlichen Gründen eliminiert. Was denkst du über die neue Musik?
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/5
FREITAG!!! ...ist auch ganz o.k.! Ein bisschen hektisch ist es heute. 

Habe heute viel Orga erledigt, aber auch eine Idee hervorgeholt, die ich seit Jahren im Kopf habe und für die ich jetzt endlich eine leichte Umsetzungsmöglichkeit gefunden habe. Yayy! 😍😍😍

Aber ich kann mich ja am Wochenende erstmal entspannen. 😄 
So im Rückblick hat mir der Montag besser gefallen. 
Das am allergeilsten gelungene Flipchart (Donnerstag) hat am wenigsten Likes bekommen. Vielleicht kommen coole schwarze Flipcharts nicht so gut an? 
He, was ist da los? Braucht ihr einen kleinen Online-Minikurs dazu, um das auch cool zu finden. Brüllt JAAAA! in die Kommentare und ich komme aus'm Schuh! 🤘🤘🤘
Jetzt macht euch ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viel Sonnenschein! 
Übrigens: Zu diesem Video gibt es das Video in meinem YouTube-Kanal! Schaut mal dort vorbei! 😍
FREITAG!!! ...ist auch ganz o.k.! Ein bisschen hektisch ist es heute. 

Habe heute viel Orga erledigt, aber auch eine Idee hervorgeholt, die ich seit Jahren im Kopf habe und für die ich jetzt endlich eine leichte Umsetzungsmöglichkeit gefunden habe. Yayy! 😍😍😍

Aber ich kann mich ja am Wochenende erstmal entspannen. 😄 
So im Rückblick hat mir der Montag besser gefallen. 
Das am allergeilsten gelungene Flipchart (Donnerstag) hat am wenigsten Likes bekommen. Vielleicht kommen coole schwarze Flipcharts nicht so gut an? 
He, was ist da los? Braucht ihr einen kleinen Online-Minikurs dazu, um das auch cool zu finden. Brüllt JAAAA! in die Kommentare und ich komme aus'm Schuh! 🤘🤘🤘
Jetzt macht euch ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viel Sonnenschein! 
Übrigens: Zu diesem Video gibt es das Video in meinem YouTube-Kanal! Schaut mal dort vorbei! 😍
FREITAG!!! ...ist auch ganz o.k.! Ein bisschen hektisch ist es heute. 

Habe heute viel Orga erledigt, aber auch eine Idee hervorgeholt, die ich seit Jahren im Kopf habe und für die ich jetzt endlich eine leichte Umsetzungsmöglichkeit gefunden habe. Yayy! 😍😍😍

Aber ich kann mich ja am Wochenende erstmal entspannen. 😄 
So im Rückblick hat mir der Montag besser gefallen. 
Das am allergeilsten gelungene Flipchart (Donnerstag) hat am wenigsten Likes bekommen. Vielleicht kommen coole schwarze Flipcharts nicht so gut an? 
He, was ist da los? Braucht ihr einen kleinen Online-Minikurs dazu, um das auch cool zu finden. Brüllt JAAAA! in die Kommentare und ich komme aus'm Schuh! 🤘🤘🤘
Jetzt macht euch ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viel Sonnenschein! 
Übrigens: Zu diesem Video gibt es das Video in meinem YouTube-Kanal! Schaut mal dort vorbei! 😍
FREITAG!!! ...ist auch ganz o.k.! Ein bisschen hektisch ist es heute. 

Habe heute viel Orga erledigt, aber auch eine Idee hervorgeholt, die ich seit Jahren im Kopf habe und für die ich jetzt endlich eine leichte Umsetzungsmöglichkeit gefunden habe. Yayy! 😍😍😍

Aber ich kann mich ja am Wochenende erstmal entspannen. 😄 
So im Rückblick hat mir der Montag besser gefallen. 
Das am allergeilsten gelungene Flipchart (Donnerstag) hat am wenigsten Likes bekommen. Vielleicht kommen coole schwarze Flipcharts nicht so gut an? 
He, was ist da los? Braucht ihr einen kleinen Online-Minikurs dazu, um das auch cool zu finden. Brüllt JAAAA! in die Kommentare und ich komme aus'm Schuh! 🤘🤘🤘
Jetzt macht euch ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viel Sonnenschein! 
Übrigens: Zu diesem Video gibt es das Video in meinem YouTube-Kanal! Schaut mal dort vorbei! 😍
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
FREITAG!!! ...ist auch ganz o.k.! Ein bisschen hektisch ist es heute. Habe heute viel Orga erledigt, aber auch eine Idee hervorgeholt, die ich seit Jahren im Kopf habe und für die ich jetzt endlich eine leichte Umsetzungsmöglichkeit gefunden habe. Yayy! 😍😍😍 Aber ich kann mich ja am Wochenende erstmal entspannen. 😄 So im Rückblick hat mir der Montag besser gefallen. Das am allergeilsten gelungene Flipchart (Donnerstag) hat am wenigsten Likes bekommen. Vielleicht kommen coole schwarze Flipcharts nicht so gut an? He, was ist da los? Braucht ihr einen kleinen Online-Minikurs dazu, um das auch cool zu finden. Brüllt JAAAA! in die Kommentare und ich komme aus'm Schuh! 🤘🤘🤘 Jetzt macht euch ein schönes Wochenende! Ich wünsche euch viel Sonnenschein! Übrigens: Zu diesem Video gibt es das Video in meinem YouTube-Kanal! Schaut mal dort vorbei! 😍
vor 2 Monaten
View on Instagram |
5/5
@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2022 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.