• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch
Buchtipps

Buchtipp Bullet Journal – Das Praxisbuch von Diana Meier-Soriat

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • merken  2 
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 

Ich schreibe hier mal WERBUNG, aber Diana hat mir das Buch geschenkt, sogar mit Widmung. Ganz lieben Dank dafür.

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

Bullet Journal, ist DER Hot Shit auf Instagram, aber wie beginne ich damit?

Hast du dich das auch schon gefragt, beim Betrachten der ganzen wundervollen Accounts auf Instagram? Kunstvoll werden Tagesabläufe geplant, Gewohnheiten getrackt und Gewichtsverluste notiert. Herrlich! Um einen etwas besseren Einblick zum Thema zu bekommen, hatte ich mir im Dezember Diana Meier-Soriat für eine Live-Session zum Thema eingeladen. Mehr Info dazu findest du hier. Ich war sehr entzückt vom Bullet Journaling und bin ob der wundervollen Materialien auch erstmal ordentlich in einen Kaufrausch geraten. Nicht, dass ich einen speziellen Auslöser für einen Kaufrausch an Schreib- und Zeichenmaterialien bräuchte, aber es ist eben einfach passiert. So richtig angefangen hatte ich damals noch nicht, ich wollte erstmal auf das Buch warten. Irgendwas ist ja immer.

Hier ist es also nun, das wunderbare Bullet Journal – Praxisbuch* -> Fanfarengeräusch

Ausgestattet mit den Materialien, denen Diana nach einer kurzen Einleitung zum Bullet Journal allgemein ein ausführliches Kapitel des Buches widmet, kannst du sofort perfekt loslegen. Wie? Du wartest noch auf eine Materiallieferung aus Übersee? Gut, dass kannst du machen, aber…

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

Haaalt, das musst du gar nicht alles haben, um wirklich anzufangen, denn spätestens auf Seite 31 stellst du fest, dass es sogar viel einfacher ist mit dem Bullet Journaling anzufangen, als du zunächst geglaubt hast. Ein Notizbuch und ein Stift reichen aus, um mit dem von Ryder Carroll einfach entwickelten Rapid Logging zu starten. Du wirst feststellen müssen, dass du keine Ausrede hast, nicht sofort loszulegen.

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

Dabei fällt auf, dass das kurze Kapitel 3 „Das Organisationssystem“ im Grunde DAS Schlüsselkapitel ist, denn Diana erklärt dir hier alles, was du wissen musst. Klar, dass das visuell erstmal kein Brüller ist, aber es geht hier nicht um Kunst, es geht hier in erster Linie darum, wie du dich in deinem Leben organisierst. Das solltest du bei aller Schönheit auf Instagram auf gar keinen Fall vergessen.

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

In Kapitel 4 geht es um den Aufbau deines Bullet Journals. Diana erklärt hier die Seiten,  die vorhanden sein müssen, um dein blanko Notizbuch in ein Bullet Journal zu verwandeln. Oder sagen wir lieber: „Vorhanden sein sollten.“ Denn:

Nichts muss, alles kann, am Ende bestimmst du, wie dein Bullet Journal aussieht. Du brauchst trotzdem ein paar Basics um wirklich an die Planung oder an dein Tracking zu gehen.

Im Gegensatz zum Basic-Kapitel wird es hier langsam kunstvoller und mehr zu dem, was du von Instagram kennst.

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

In Kapitel 4 lerne ich auch, dass ein Bullet Journal nicht einfach nur ein Kalendarium enthält, sondern ein „Future Log“. Wow, das klingt gut! Dafür gibt es super viele Formen und super viel Inspiration im Buch. Besonders interessant ist jeweils die Erklärung, für welchen Einsatz du welche Form wählen könntest. Ich staune, denn darüber, welche Form für mich die richtige sein könnte, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich habe halt immer genommen, was so dazu gehörte, oder irgendwie vorhanden war in meinen Planern oder Kalendern. Ich bin nie auf die Idee gekommen, dass ich das ja auch verändern könnte. Möglicherweise erklärt das meine Abneigung gegen jegliche Form der Planung?

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch von Diana Meier-Soriat

Je weiter ich mich durch das Kapitel durcharbeite, desto kunstvoller werden die Vorschläge. Das gefällt mir.

Bei Kapitel 5 juckt es mir bereits in den Fingern, denn hier geht es um Schmuckelemente, Schriften, Icons und Co.

Ja, now we are talking Instagram! Klar musst du dir die für dich wichtigen Elemente heraussuchen, aber du findest hier viel Inspiration.

Im 6. Kapitel findest du alle anderen möglichen Vorlagen, die dein Bullet Journal sonst noch enthalten könnte

Ich schreibe bewusst könnte, denn du sollst dir dein Bullet Journal wie dein eigenes Planungsbuch einrichten und dazu brauchst du das, was für dich und dein Leben Sinn macht. Sonst könntest du schnell auf den Gedanken verfallen und denken:

„Ich erledige das mal eben schnell, bevor ich das hier kunstvoll gestalte.“

Das denkt mancher ob der Ansicht toll gestalteter Bullet Journale, aber betrachte es als Prozess, nicht als etwas, das schnell fertig und schön aussehen muss. Es ist für dich! Wenn du an einem Tag die Zeit hast, viele der visuellen Inspirationen auszuprobieren, dann mach das einfach für dich. Wenn nicht, dann arbeite dich langsam ein.

Das Buch ist eine fantastische Inspirationsquelle für Einsteiger, aber auch ein tolles Fresh up für erfahrene Anwender

Auf den letzten Seiten stellt Diana zusätzlich einige Instagrammer vor, bei denen du noch mehr Inspiration findest.

Mein Fazit: Ein rundum gelungenes Praxisbuch, das Anfänger im leicht plaudernden Stil mit an die Hand nimmt und Einsteigern mit Erfahrung eine Fülle an Inspiration bietet. KAUFEN!*

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

Wusstest du schon? Diana ist noch mal live auf meiner Facebookseite!

JA, du liest richtig. Im Rahmen einer kleinen Sommeraktion habe ich Diana nochmal eingeladen, damit sie noch etwas mehr sagen kann zum „Bullet Journal als Reisetagebuch“. Am 29. Juni 2018 um 19:00 Uhr geht es los! Sei dabei!

Mehr Informationen folgen in den nächsten Tagen hier im Blog und auf meiner Facebookseite.

Nochmal zur Info:

Das Buch bestellst du hier. *

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch

Treffen wir uns live? Führst du ein Bullet Journal?

 

Gruß von Sandra Dirks

 

Sandra Dirks - Rezension Bullet Journal Praxisbuch


*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂

Vielen Dank!

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • merken  2 
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Buchtipp – Natürlich Kalligrafisch von Andrew Fox

20. Dezember 2017

Buchtipp – Frau Annika – Das große Buch der Schmuckelemente

6. April 2017

Buchtipp – Mathias Weitbrecht Co-Create! Das Visualisierungsbuch**

5. Oktober 2016
Previous Post
Mini – Flipchartkurs So zeichnest du einen Rasenmäher auf dein Flipchart
Next Post
Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du einen Grill auf dein Flipchart

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video

In diesem Video zeige ich dir eine kleine feine Idee, die du mit eStatics, den selbsthaftenden Moderationskarten umsetzen kannst. Wie wäre es mit einer visuellen Teilnehmerliste für dein nächstes Live-Onlinetraining oder dein nächstes Online-Meeting? Mit diesen kleinen T-Shirts schaffst du dir eine visuelle Teilnehmerliste, die mehr Spaß macht, als der olle Überblick, den dir dein Online-Konferenzsystem bietet.

Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier meinen Newsletter

Jetzt bist du eingetragen! Es ist nur noch ein kleiner Schritt: Bitte schaue jetzt in deine Emails, und bestätige deine Anmeldung, damit ich dir meine News zusenden darf. Vielen Dank.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

Deine Einwilligung in den Versand meiner E-Mails ist jederzeit widerruflich
über den “Abbestellen”-Link am Fuß jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung 

Instagram

@sandradirksde

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - estatics in T-Shirt-Form als visuelle Teilnehmerliste nutzen als Instacard mit thema

    eStatics im Einsatz als visuelle Teilnehmerliste

    1. April 2021
  • Bild eines Trainertandems

    Online-Meetings und Live-Online-Trainings souverän im Team moderieren

    12. März 2021
  • Sandra Dirks - Das große Online-Workshop ABC Teil 2 - Foamboard

    Das große Online-Workshop-ABC Teil 2 – Von N bis Z

    24. November 2020

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2021 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.