• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks erklärt die Dreierregel
Inspiring Dings

Der ultimative Tipp für den sicheren Witz

Ich habe laut gelacht, als ich den folgenden Tweet von @pfefferstreu bei Twitter las:

„Mache einen romantischen Bootsausflug mit meinem Date. Aber es macht keinen Spaß.
Sie wird so schnell müde vom Rudern.“

Padautz! Das saß! Das löst mindestens ein Kichern, einen Lacher oder einen ganzen Shitstorm aus. Das kommt manchmal vielleicht etwas künstlich daher, ist aber der kürzeste Weg zu einem Gag.

Für den sicheren Witz brauchst du genau drei Sätze:

  1. Satz: Hier wird eine Situation eingeführt
  2. Satz: Die Situation wird näher erklärt, um den Zuhörer auf eine bestimmte Fährte zu locken.
  3. Satz: Bäm! Hier wird der Zuhörer enttäuscht, indem du etwas ganz anderes sagst, das auf überspitzte Weise nicht dazu gehört.

123

Hä?
Ein Beispiel via Twitter von Comedian @FabianHintzen:
1. Satz: Ich war letztens bei nem Kumpel, und der sagte:
2. Satz: „Fühl Dich wie zu Hause.“
3. Satz : „Ich hab ihn dann rausgeworfen, weil ich keinen Bock auf Besuch hatte.“

 

Trainiere zunächst mit Begriffen und lass sie immer wieder in Unterhaltungen fallen. Wenn du bei einer Aufzählung zwei Punkte aufzählen möchtest, dann überlege, welche 3. Antwort besonders abwegig wäre.

 

Interessant dabei ist, dass dir das irgendwann in Fleisch und Blut übergeht, und dir ganz automatisch Worte einfallen, die dann plötzlich wirklich komisch sind.

 

Mach beim Erzählen immer eine kleine Pause zwischen der 2. und der 3. Antwort, das steigert die Spannung, und lässt den Lacher noch stärker werden:

 

1. Satz Stirb langsam blind Baldrian
2. Satz Stirb langsam 2 taub Schlaftabletten
3. Satz Bambi Schiedsrichter PowerPoint

Dann musst du nur noch einen Blick auf die Zielgruppe haben, wenn du die blind-taub-Schiedsrichter-Reihe auf einer Schiedsrichterkonferenz fallen lässt, dann musst du mit den Konsequenzen leben.

Die Dreierregel

Du hast Lust auf mehr bekommen?
Hier findest du die Leseprobe der Methode ‚Wunderbox‘ aus dem Humorkochbuch:

Mit der Leseprobe erhältst du eine Vorübung, die Humor ins Training bringt. Teilnehmer ziehen pantomimisch Dinge aus einer nicht vorhandenen Box. Die Übung lockert die Teilnehmer für die nachfolgenden Kreativübungen auf.

Kaufen kannst du das Humorkochbuch hier: *KLICK*

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 2 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Sammelst du auch schon Badges? – Stichwort: Gamification

10. Dezember 2013

Schön gelernt, aber was mache ich damit? – Gedanken zum Wissenstransfer

17. November 2016

7 Gedanken, die dir helfen, entspannt dein erstes Video zu veröffentlichen

2. Juni 2016

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Rezension: Der Flipchart-Coach von Axel Rachow & Johannes Sauer
Next Post
#FlipchartFriday Nr.1: Die Spraydose

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.