• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Rezension Storytheater Methode von Doug Stevenson
Buchtipps

Rezension: Die Storytheater-Methode von Doug Stevenson

Für Doug Stevenson ist das Geschichtenerzählen der Schlüssel zum beruflichen Erfolg.

In seinem Buch beschreibt er seinen Ansatz der Storytheatermethode sehr detailliert, in einem lockeren Erzählstil, den ich sehr angenehm finde.

Auf dem Klappentext heißt es:

Step by step lernen Sie

– eine Geschichte strategisch auszuwählen
– in 9 Schritten eine fesselnde Geschichte zu entwicklen
– Ihre Message überzegend auf den Punkt zu bringen
– Ihre Botschaft zu ‚branden‘, d.h. sie mit einer einprägsamen Redewendung u untermauern und
– beim Reden selbst zur Bestform aufzulaufen.

Wenn Sie langweilige Vorträge, Seminare oder Präsentationen satt haben und Ihr Publikum inspirieren, begeistern und emotional erreichen wollen, dann ist dieses Buch genau richtig für Sie!

Jawoll! Damit beginnt die eigentliche Arbeit. Es liest sich so leicht, locker, flockig mal eben auf dem Sofa weg, doch dann beginnt die eigentliche Arbeit.

Wer hier Geschichten sucht, die er mal so schnell morgen in seinem eigenen Training einsetzen kann, der sollte das Buch nicht lesen. Dieses Buch ist für alle, die ihre eigenen Geschichten in Trainings einbringen wollen, aber dazu gerne eine Schritt-für-Schritt-Anleitung benötigen. Die gibt es hier.

Mit dem Buch ergeht es mir so, dass es irgendwie nie aufhört, denn ich muss immer wieder hineinschauen, weil es mich inspiriert. Außerdem enthält es so viele kleine Details, die aus einem einfachen Trainervortrag ein echtes Feuerwerk machen können, sofern man akribisch daran arbeitet, und sich immer wieder daran erinnert.

Sandra Dirks - Rezension - Storytheater von Doug Stevenson

Das ist echt schwer, und ich ärgere mich hinterher oft, dass ich Dinge vergesse, und somit der Effekt ausbleibt. Hier stecken viel Athentizitizitätärää, aber auch Handwerk und Schauspiel drin.

Fast_Lane_Brain

Für den ersten Durchgang bietet es sich an, das Buch mal wirklich von vorn bis hinten zu lesen, um die Grundidee der Storytheater-Methode zu verstehen. Im 2. Durchgang kannst du überlegen, welche der Kapitel akut für dich interessant sein könnten. Vielleicht möchtest du eine bestehende Geschichte, die du seit Jahren erfolgreich nutzt überarbeiten? Dabei könntest du an der Geschichte direkt arbeiten, an den Formulierungen, oder der Struktur. Du könntest aber auch damit beginnen, zu analysieren, mit welcher Haltung und Emotion du die Geschichte zukünftig darbieten möchtest. Das könntest du trainieren, und dann im nächsten Training einsetzen. Hier wirst du feststellen, dass du auch inhaltlich plötzlich fokussierter wirst.

Im Grunde liebe ich ja eher Methodenbücher, die mich inspirieren, aber dieses Buch ist ein echtes Arbeitsbuch. Ebenso, wie das Humorkochbuch – Taddaaaa! 🙂
Das braucht es auch, weil es eine andere Konzentration erfordert, und den Blick auf die Trainingsthemen schärft. Nicht mal eben raussuchen und machen, sondern den Kern für sich selbst und die Teilnehmer herausarbeiten.

Ha! Sandra, du hast doch diese fiese (Keynote-)Speaker-Allergie. Ist das hier nicht ein Buch für Speaker?

Das könnte man kritisch fragen. Es stimmt, ich habe diese Allergie. Aber ich sehe es auch ganz klar als Trainerbuch. Sowohl im Seminar, als auch im Webinar gibt es Trainervorträge. Diese sind eingebettet in einen gut durchdachten und geplanten Trainingsablauf. Trainervortrag und Teilnehmeraktivierung wechseln sich ab. DAS ist nach meinem Geschmack. Nur so kann es funktionieren.

Einen weiteren Vorteil haben die Geschichten noch, denn der Teilnehmer wird aktiviert, weil er sich mit den Geschichten identifizieren kann. Vielleicht hat der Teilnehmer ähnliche Situationen schon einmal erlebt? Großartig. Schwupps ist er mittendrin und dabei.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Dieses Video zeigt, wie Doug Stevenson arbeitet. Ich möchte nicht verschweigen, dass ich schon irgendwie ein Groupie bin. Yeah, yeah, Doug! *hopst*

Mein Fazit ist wohl klar: KAUFEN!
Die Storytheater-Methode: Strategisches Geschichtenerzählen im Business*


*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂 Vielen Dank!

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 4 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Buchtipp – Natürlich Kalligrafisch von Andrew Fox

20. Dezember 2017

Blogger schenken Lesefreude 2017 – Haha – Humorkochbuch in der Verlosung

23. April 2017

Buchtipp – How to use the Humorkochbuch?

11. März 2013
Previous Post
Buchtipp – Dan Roam: Show and tell
Next Post
Flipchart – Inspiration der Woche: Keine bittere Pille!

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.