TrainerQuickie – Kennenlernübung – Ich bin eine Schlagzeile
Begriffe, wie „Konklave“ oder „Papstwahl“ sind in dieser Woche viel genutzt. 115 Kardinäle ziehen in die Sixtinische Kapelle ein, um einen neuen Papst zu wählen. Ohne Kennenlernübungen? Gut, alles erledigt. Ich habe mich gefragt, ob die Kardinäle sich denn ausreichend kennen, um eine Entscheidung treffen zu können. Als Trainerin denke ich dabei sofort an Kennenlernübungen, […]
Der Eggspert – Ein Methodengeheimnis wird gelüftet
Ich twittere, dass der Eggspert den Teilnehmenden großen Spaß macht. Ich twittere, dass ich die Teilnehmenden an der Prüfungsvorbereitung mit dem „Eggspert“ in Richtung Prüfung „powere“.Ich twittere, dass der Eggspert manchen Teilnehmenden Herzrasen macht. Die Antworten meiner Follower: Ich antworte gelassen, dass ich Ihnen das demnächst mal erklären werde. DAS IST JETZT! Sandra proudly presents […]
Vortragscharts aus dem Projektbuch „Trainerquickies“ Teil 2 – Vortrag DIDACTA 2012
Wie versprochen findest du hier die weiteren Charts aus meinem Vortrag „Trainerquickies“ im Rahmen der DIDACTA 2012. Die Charts aus dem Projektbuch „Trainerquickies“ sind einfach kommentarlos hier eingefügt. Ich bin gespannt, was du draus machst. Es wäre schön, wenn du mir dazu hier ganz kurz deine Erfahrungen schilderst. Viel Spaß bei der Umsetzung! 🙂 Die Wiederholungsübung […]
Vortragscharts aus dem Projektbuch „Trainerquickies“ Teil 1 – Vortrag DIDACTA 2012
Wie versprochen findest du hier, aufgeteilt auf zwei Blogeinträge, die einzelnen Charts aus meinem Projektbuch „Trainerquickies“. Ich stelle die Charts einfach kommentarlos in der Vortragsreihenfolge hier ein. Viel Spaß, beim Umsetzen der Ideen! 🙂 Und: Lass mal hören, wie du die Übungen eingesetzt hast. Übungen zur Bestandsaufnahme: Kurze Wiederholung, Zusammenfassung des Gelernten mit eigenen Worten: Wiederholung […]
Blogserie: Sterne falten im Team Teil 5 – Ja, und dann?
Schon wieder? Keine Angst, dies ist der letzte Teil! Angenommen, wir hätten das Thema komplett im Bereich Marketing angesiedelt, dann gäbe es zum guten Schluss noch diese Variante, die etwas mehr Vorbereitung von deiner Seite benötigt: Fallaufgabe „Sterne falten“. Alle Firmen (Teams) produzieren zunächst ein am Markt erfolgreiches Produkt, den Fröbelstern. Das Problem: Es braucht nach […]
Blogserie: Sterne falten im Team Teil 4 – Juchuhh, ein Fehler!
Heute geht es um die Einstellung zu Fehlern. Auf dem Weg zum perfekten Stern macht die Gruppe zwangsläufig Fehler. Diese Fehlversuche werden nicht einfach nur zusammengeknüllt und entsorgt. Die einzelnen Fehler werden von der Gruppe dokumentiert. Sie erstellen Fotos und sammeln so auch die Fehlversuche, die sie in einer späteren Präsentation vorstellen, z.B. in so […]