Blogserie: Sterne falten im Team Teil 5 – Ja, und dann?

Schon wieder?
Keine Angst, dies ist der letzte Teil!

Angenommen, wir hätten das Thema komplett im Bereich Marketing angesiedelt, dann gäbe es zum guten Schluss noch diese Variante, die etwas mehr Vorbereitung von deiner Seite benötigt: Fallaufgabe „Sterne falten“.

Alle Firmen (Teams) produzieren zunächst ein am Markt erfolgreiches Produkt, den Fröbelstern.

Das Problem: Es braucht nach langer Tradition einfach mal eine Neuerung.

Leitfragen dazu könnten z.B. sein:

Was könntet ihr tun, um das Produkt abzuändern?

Wie könnt ihr das realisieren?

Was ist das Besondere an eurem Produkt?

Wie könntet ihr die Produktion optimieren?

Welche Erfolgsfaktoren zieht ihr aus dem erfolgreichen Traditionsprodukt?

Wer ist eure Zielgruppe?

Warum braucht euer Kunde das Produkt?

Bisher ist das Produkt sehr auf die Adventszeit festgelegt. Welche Variationen sind für den ganzjährigen Einsatz möglich?

Wie könnte eine Marketingstrategie aussehen?

Entwerft einen Claim, Spot, Plakat.

usw…

Ich habe bisher mit dieser Variante der Aufgabe sehr gute Ergebnisse und Verständnis für das Gesamtthema erzielt. Dabei habe ich keinen Stern als Produkt gewählt, sondern unterschiedlichste Varianten: Phantasieprodukte, Faltflugzeuge, Legobaukästen etc.

Aber warum nicht mal einen Stern? Den Kopf frei bekommen mit einem möglichst anderem Produkt. Das kann schon sehr hilfreich sein.

Dies nur als kleine Anregung.

Viel Spaß! 🙂

Sandra Dirks - Sterne falten zweifarbig

Das ist jetzt keine große Veränderung, aber für mich, als „Überhaupt-nicht-bastel-falte-Freundin“ war diese Variation schon der absolute Knüller.

In diesem Beitrag habe ich das Thema aus dem Bereich Marketing und/oder Handelsbetriebslehre gewählt. Für welche Bereiche in deiner Branche könnte diese Übung  passen?

Gruß von Sandra Dirks

Die anderen Beiträge aus der Serie findest du hier:
Teil 1: Sterne falten im Team – Teil 1
Teil 2: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch
Teil 3: Sterne falten im Team Teil 3 – Echte Trainer nehmen Flipcharts
Teil 4: Sterne falten im Team Teil 4 – Juchuhh, ein Fehler!

Über mich

Hi, ich bin Sandra Dirks – und ja, manchmal frühstücke ich Flipchart-Marker!

Ich bin Trainerin, Bloggerin und Autorin. Mein Motto: ‚Selbstgemacht ist halb gelernt!‘ – also, Ärmel hoch und los! Mit guten Workshopideen und meiner Expertise in Online-Moderation bringe ich Schwung, Farbe und garantiert keinen grauen Alltag in jedes Training. Denn wie ein weiser Mensch schon sagte: ‚Lachen ist die beste Haltung!‘

Lass uns gemeinsam dein nächstes Event planen und gestalten – ich freue mich darauf, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!