• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Froebelsterne falten Fipchart in streifen
Trainingstipps

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 3 – Echte Trainer nehmen Flipcharts

Klar, was denn sonst! Bei Turmbau, Eierfall und Dingsbums nimmt Trainer doch auch immer ein Flipchart.

Ziel ist es, wir erinnern uns: einen Fröbelstern zu falten!
Ein Stern besteht immer aus vier Papierstreifen. Hier nun die Arbeitsmaterialien für die Gruppe:

Froebelsterne falten aus Flipchart

Gib der Gruppe eine Faltanleitung, oder lass die Gruppe googeln, oder, oder. Der Unterschied besteht darin, dass die Teilnehmer im Gegensatz zu den anderen Tagen das Material erstmal selbst schneiden müssen. Zusätzlich kannst du noch einen Klebestift aushändigen. Damit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, längere Papierstreifen zu erstellen.

Die vorgegebene Zeit oder die Reduktion von Materialien ist natürlich immer eine zusätzliche Option.

Variante 1:

Du gibst einen Stern in einer bestimmten Größe vor. Dazu ist eine bestimmte Breite der Papierstreifen nötig. Die Teilnehmer sollen sich den vorgegebenen Stern gut anschauen und einen ebenso großen Stern anfertigen. Es gibt kein Lineal zum Abmessen. Flipcharts haben meist eine Lineatur aufgedruckt. Das sollte reichen. Der Stern sollte im Durchmesser maximal 0,5 cm von der vorgegebenen Größe abweichen. Je kleiner die Abweichung, desto hochwertiger ist das Ergebnis zu bewerten.

Sandra Dirks - Froebelsterne falten aus Flipchart fertig

Variante 2:

Die Teilnehmer sollen den größtmöglichen Stern aus zwei Flipchart-Blättern erstellen. Hier müssen sie den Klebestift einsetzen, denn je breiter die Papierstreifen, desto länger müssen sie auch für das „Flechtwerk“ sein.

Sandra Dirks - Froebelsterne aus Flipchart 1. Hälfte

Sandra Dirks - Froebelsterne falten aus Flipchart mit Fehler
Huch, zu kurz!

Sandra Dirks - Froebelsterne falten klein und groß

Der kleine Stern ist mit den kästchenbreiten Streifen über die Gesamthöhe des Flipcharts möglich. Soll der Stern größer werden, mit breiteren Streifen, dann müssen die Faltstreifen verlängert werden, z.B. durch das Zusammmenkleben mindestens zweier Streifen..

Variante 3:

Das vorgegebene Material (1-2 Flipchartblätter) muss inklusive eines „Teststerns“ (zum Erarbeiten der Technik) für die „Produktion“ in der Anzahl der Teilnehmer der Kleingruppe reichen. Am Ende soll das Material komplett aufgeraucht sein. Ups, verschrieben: Am Ende soll das Material komplett aufgebraucht sein. Bei fünf Gruppenmitgliedern macht das sechs Sterne inklusive des „Teststerns“.

Diese Übung kann auch zum Einstieg verwendet werden. Die Teilnehmer sollen dann in den Ecken ihres Sterns Fragen notieren, die die Teilnehmer am Ende des Seminars gerne beantwortet hätten.

Welche Varianten fallen dir noch ein?

Die anderen Beiträge aus der Serie findest du hier:
Teil 1: Sterne falten im Team – Teil 1
Teil 2: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch
Teil 4: Sterne falten im Team Teil 4 – Juchuhh, ein Fehler!
Teil 5: Sterne falten im Team Teil 5 – Ja, und dann?

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Einstiegsmethoden für Training, Meeting und Event

22. August 2022

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 5 – Ja, und dann?

9. Dezember 2011

#TrainerQuickie Einstieg Nr.6: Hudson-Begrüßungskreis

17. Juli 2009
Previous Post
Blogserie: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch
Next Post
Blogserie: Sterne falten im Team Teil 4 – Juchuhh, ein Fehler!

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.