• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Froebelsterne im Team falten
Trainingstipps

Blogserie: Sterne falten im Team – Teil 1

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • merken  2 
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 

img_6362019

Sterne falten im Team?
Mögliche  Antworten: „Och, das mache ich schon seit Jahren!“ oder „Öh, die spinnt doch, die Dirks!“ oder „Das probier‘ ich mal statt ‚Turmbau‘!“ –> Bingo! 🙂

In der letzten Woche habe ich die Weihnachtsdeko in der Wohnung verteilt. Ich habe auch einen „Fröbelstern“ aufgehängt, den ich mal in einer Buchhandlung gekauft hatte. Ich dachte dabei, dass ich in diesem Jahr gerne mehr davon hätte. Im Bastelgeschäft gab es bereits vorbereitete Papierstreifen, mit denen man diese Sterne anfertigen kann. Gute Sache – dachte ich – kaufte ausreichend davon und beschloss zu basteln.

img_6377023

Das einzige Problem an der Sache: Basteln gehört zu den ‚kreativen‘ Disziplinen, gegen die ich eine große Abneigung verspüre. Ich habe schon mal hin und wieder einen Origami-Versuch gestartet, der aber leider immer im Altpapier endete. Ich bin dazu viel zu unruhig, zu ungenau und verliere ganz schnell die Lust daran. „Bäh“ wie „Basteln“ ist da mein Credo. Die besten Voraussetzungen also, um die etwas komplizierte Falttechnik dieser sehr schicken Fröbelsterne nachzuvollziehen.

Ich ließ mich nicht beirren, postete jeweils den aktuellen Status (inkl. der Wut) der Bastelaufgabe auf Facebook und löste damit viel Interesse, Anteilnahme und ein bisschen Bewunderung aus. So schrieb jemand: „Ui, ich dachte, das könnten nur Kindergärtnerinnen!“ „Ja, das ist sicher auch so!“

Als ich den Bogen raus hatte, kam mir die Idee, genau diese Technik als Gruppenübung einzusetzen.

img_6363020

Man macht sich ja immer Gedanken, was so in Trainings funktioniert. Die meisten Dinge des täglichen Lebens lassen sich scheinbar für alles mögliche verwenden. Sternefalten z.B. als eine Form des ‚Turmbaus‘, nur in sinnvoll, weil die Sterne hinterher wenigstens Seminarraumdeko sind. Vielleicht mag das Team die Sterne ja auch als zukünftige Office-Deko mitnehmen? Vielleicht will man die Sterne auch anlässlich des Aufwärmens eines großen Topfes Glühwein in einer Feuerschale opfern?
Puh, die Turmbauübung: eine Übung, die ich damals sowohl als Teilnehmerin langweilig und uninspirierend empfand, als auch später als Trainerin. Aber das ist ein anderes Thema…

In dieser Woche bescheibe ich dir nun insgesamt fünf Variationen und Ergänzungen , die z.T. aus anderen Übungen stammen und mit Hilfe des Sternefaltens eine weihnachtliche Dimension erhalten.

Ziel ist es in jedem Fall mindestens einen Stern nach der Vorlage zu erhalten.

1. Variante:

Teile die Gesamtgruppe in Teilgruppen auf und gib ihnen Arbeitsmaterialien an die Hand.

img_6378024

Die einzige Info: „Bitte bastelt daraus einen Fröbelstern.“ Hilfsmittel: Einer der Teilnehmer darf danach googeln und die für ihn schlüssigste Erklärung heraussuchen. Danach muss er den anderen Teilnehmern präzise mitteilen, wie gefaltet werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Er selbst darf nicht mitfalten oder dies anders visualisieren. Er muss es erklären und sich schon sehr präzise ausdrücken.
Es wäre noch zu überlegen, ob man dieser Übung noch mit ein paar Zeitvorgaben etwas mehr Druck verleiht, um mit der Gruppe auch am Umgang mit der Ressource Zeit zu arbeiten oder zu reflektieren.

2. Variante:

Jedes Team wählt einen Geschäftsführer oder Gruppenleiter. Die Teilnehmer erhalten die Arbeitsmaterialien, sowie eine Arbeitsanleitung, in der bewusst einzelne Arbeitsschritte ausgelassen wurden. Die andere Kleingruppe erhält ebenfalls eine Arbeitsanleitung, in der ebenfalls einzelne Arbeitsschritte ausgelassen wurden, ganz andere selbstverständlich.

In drei Sitzungen à 5 Min. hat der Geschäftsführer oder Gruppenleiter einer Teilgruppe die Möglichkeit, sich mit dem Geschäftsführer/Gruppenleiter des anderen Teams darüber auszutauschen, welche Arbeitsschritte vorhanden sind, um festzulegen, wie die Aufgabe gelöst werden kann. Ziel ist es dennoch, als erstes Team die richtige Lösung zu erreichen.

Oberziel für beide Gruppen könnte es wieder sein, die Ressource Zeit besonders in den Blick zu nehmen.

Weiterhin Verhandlungsgeschick, wenn es um den Austausch von Informationen oder sogar Materialien geht.

Welche Ideen wirft deine Ideenmaschine dazu aus? Hast du schon Erfahrungen mit dieser oder einer ähnlichen Aufgabe gesammelt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

img_6361018

Signet_Deine

Die anderen Beiträge aus der Serie findest du hier:
Teil 2: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch
Teil 3: Sterne falten im Team Teil 3 – Echte Trainer nehmen Flipcharts
Teil 4: Sterne falten im Team Teil 4 – Juchuhh, ein Fehler!
Teil 5: Sterne falten im Team Teil 5 – Ja, und dann?

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • merken  2 
  • twittern  
  • teilen  
  • mitteilen 
  • teilen 
  • RSS-feed 
  • E-Mail 
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Urlaubstipp – Šundroman oder Vokabelinvasion in gelb

8. Juli 2011

Seminarmaterial markieren oder Alles Meins!

11. Oktober 2016

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 3 – Echte Trainer nehmen Flipcharts

7. Dezember 2011
Previous Post
Blog-Aktion „Kommunikation ist wertvoll“ – Nr.14 Parodien in Seminar & Training
Next Post
Blogserie: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video

In diesem Video geht es darum, wie du deine Online-Meetingkarten oder Kommunikationskarten weihnachtlich gestalten kannst. Hier werden wir mit dem Marker auf dem weißen oder schwarzen Papier aktiv. Gestalte auch du jetzt deine Onlinemeetingkarten mit weihnachtlichen Flipchartmotiven.

Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier meinen Newsletter

Jetzt bist du eingetragen! Es ist nur noch ein kleiner Schritt: Bitte schaue jetzt in deine Emails, und bestätige deine Anmeldung, damit ich dir meine News zusenden darf. Vielen Dank.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

Deine Einwilligung in den Versand meiner E-Mails ist jederzeit widerruflich
über den “Abbestellen”-Link am Fuß jeder E-Mail oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Der Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung 

Instagram

@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks -Online-Meetingkarten selber machen

    Online-Meeting Kommunikationskarten mit Weihnachtsmotiven

    23. November 2020
  • Sandra Dirks - Pimp my TopChart

    Individualisiere dein Tischflipchart – Kleb ihm eine!

    14. Oktober 2020
  • eStatics – Die selbsthaftende Moderationskarte

    16. September 2020

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2021 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.