• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Online-Workshops & Webinare

4 Tage für die Webinarvorbereitung?

Wie lange brauchst Du, um ein Webinar vorzubereiten? Jetzt gilt es mal mit der Sprache rauszurücken.

Aber bis zu dieser Frage hatte ich das auch noch nicht so genau auf dem Schirm. Ich konnte nur sagen, dass sie irgendwie gaaaanz schön lange dauert, diese Webinarvorbereitung. Nicht, weil ich mich zwischendurch ablenken lasse, diese Zeit habe ich hier nicht berechnet, es geht hier um die reine Bearbeitungszeit. So bin ich ganz schön ins Staunen gekommen.

Grundsätzlich gehe ich in diesem Fall davon aus, dass Du wirklich etwas vermitteln möchtest, und nicht nur einfach ein schnelles Werbewebinar erstellen möchtest. 🙂
Noch mal eine kurze Zusammenfassung:

Webinare erstellen 1

Die grundsätzliche Recherche, die habe ich hier nicht eingerechnet. Nach meiner Erfahrung kann das entweder sehr schnell gehen, z.B. von einer Woche zur nächsten, oder aber sehr lange dauern. Schließlich möchtest Du ein Thema anbieten, das für andere Menschen interessant und hilfreich ist. Wäre ja auch schön, wenn Du mit Deinem Thema auch noch Geld verdientest, oder?

Webinare erstellen 8

Bei dem Thema, das Du anbieten möchtest, sollst Du Dich selbst auch zeigen. Falsch ist die Idee, dass du einfach nur ein Thema rüber schiebst. DU zeigst Deine Sichtweise auf das Thema. Dadurch ergeben sich die Lernziele, die Dir für das Thema wichtig sind. Du musst für Dich überlegen, was genau Dich besonders macht, im Zusammenhang mit Deinem Thema. Das Ergebnis dieser Überlegungen sind ausführliche Lernziele. Oft viel zu viele für ein einziges Webinar.

Webinare erstellen 7

So viele Lernziele und so wenig Zeit? Das ist Ansichtssache. Mach aus Deinem Thema lieber eine Webinarreihe. Plane Aktivierungen, bleibe merk-würdig. Davon haben Deine Teilnehmer viel mehr, als wenn Du nur frontal durch Deinen Vortrag hetzt.

Glaub mir: Deine Teilnehmer werden es Dir danken!

Webinare erstellen 5

Jetzt erst kommt Dein ganz konkretes Wissen ins Spiel. Jetzt füllst Du Deine Planungstabelle mit Stichworten und ganzen Sätzen zu Deinem Thema. Notiere auch, welche Unterlagen Du an Deine Teilnehmer ausgeben möchtest. Für mich ist dieser Ablaufplan auch immer der Spickzettel, auf dem ich mir z.T. ganze Sätze notiere, die ich im Webinar unbedingt brauche.

Webinare erstellen 6

Juchuh! Das ist der Teil, der mir richtig viel Freude macht:
Die Ausarbeitung der Präsentation, das Vorbereiten der Darstellung.

Hier verliere ich mich auch gerne mal. Aber da dies zu meinen Lieblingstätigkeiten in meinem Job gehört, stört mich das nicht. Man lernt ja auch immer dazu. 😉

Webinare erstellen 4

Hamma! Dieses ganze Socialmedia-Dings, das solltest Du nicht unterschätzen. Zugegeben, ich sitze jetzt auch schon wieder eine gute Stunde an diesem Blogbeitrag, mit Foto und Co.
Dann muss der Beitrag auf Twitter und Facebook geteilt werden. Ebenso verhält es sich mit dem Marketing für Dein Webinar.
Auch wenn man hier schon einige Automatisierungstools nutzen kann, so sparst Du nicht wirklich Zeit, denn auch die automatischen Tools solltest Du im Blick behalten.

Zudem musst Du immer wieder auf Dein Webinar hinweisen. Ich wage nicht die Zeit dafür zu berechnen.

Webinare erstellen 3

Rrrrrummms! Im längsten Fall nach dieser kleinen Aufrechnung sitzt Du 24 Stunden an der Vorbereitung Deines Webinars! Eigentlich 23 Stunden, doch ich runde mal großzügig auf, um die Tage glatt zu berechnen.

Das macht:

Webinare erstellen 2

Tadaaa! 4 Tage, wenn wir mal davon ausgehen, dass wir die konzentrierte Arbeit an der Sache mit maximal 6 Stunden berechnen. Also, wenn ich 6 Stunden konzentriert an diesem Thema arbeite, dann muss ich unbedingt danach erstmal eine Tunika nähen, oder einen Schal weben.
Das ist wichtig für meine Work-Näh-Balance, aber das ist ein anderes Thema.

Wie schaut das bei Dir zeitlich aus, wenn Du ein Webinar vorbereitest?

Gruß von Sandra Dirks

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

TrainerQuickie – Vorstellungsrunde – Meine drei Tags

8. Februar 2013

Methode zur Wiederholung: Schaubild-Drama

25. März 2015

Methode zum Kennenlernen: Teilnehmer verbinden

2. September 2014
Previous Post
Mini – Flipchartkurs: Deine besonderen Zutaten
Next Post
Mini – Flipchartkurs: Gespenstisch gut!

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.