• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Buchtipp von Sandra Dirks Draw your big idea mit eigenen Zeichnungen
Buchtipps

Buchtipp – Draw your BIG IDEA

Draw your Big Idea von Nora Herting und Heather Willems

Heute stelle ich dir ein von mir zunächst ganz falsch interpretiertes Buch vor. Nicht im negativen Sinn, aber ich hab es unter einer ganz anderen Idee geordert.

Buchtipp von Sandra Dirks Draw your big idea - abbildung mit MAterialien

So dachte ich, dass ich ein super schönes Visualisierungsbuch gekauft hatte. Dann kam das Buch an, und ich war  auch noch total happy und geflasht von den Visualisierungen. Das kündigte ich auch auf Twitter an.

Buchtipp von Sandra Dirks Draw your big idea mit Details

 

 

Ein Visualisierungsbuch, aha! Nein, ich habe wohl gelogen, denn ich habe sehr vorschnell getwittert.

 

Denn dann habe ich mich ganz ruhig mit dem Buch in eine Ecke gesetzt, und etwas total verrücktes gemacht.

Ich habe das Vorwort gelesen.

Ja, das Vorwort. Verrückt, oder? Das lässt man ja gern mal aus, aber hier war das echt nützlich.

Die beiden Kolleginnen, die haben nicht die Visualisierungsideen im Hinterkopf gehabt, als sie dieses Buch schrieben. Sie hatten die Idee, dass du und ich mit dem Buch arbeiten, und damit unsere Geschäftsidee, oder das Herzenswunschdingsthema samt Wunschkunden erarbeiten. Ja, es ist ein Arbeitsbuch, mit dem man sich Schritt für Schritt dem optimalen Geschäftsbereich und seinen Kunden nähert.

Buchtipp von Sandra Dirks Draw your big idea mit eigenen Zeichnungen 2

Aber dadurch ist das Buch voller frischer Ideen für Flipchart- oder Pinwand-Layouts. Es sind keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, aber mir reicht hier z.B. auch einfach das Bild.
Vielleicht richtet sich das Buch unter dem Aspekt der Vorlagen eher an erfahrenere Visualisierer, Scribbler, Trainer.
Aber das ist auch Ansichtssache, denn wenn du richtig Bock auf das Ausprobieren hast, dann gelingen dir die Bilder auch, wenn du dich einfach an den Darstellungen ausprobierst.

Dabei solltest du dann nicht den Anspruch haben, dass jedes Bild dir genauso klasse gelingt, wie die Vorlage, sondern lass dich darauf ein, dass es eben deine Zeichnung ist. Nora und Heather haben einen langjährigen, und zum Teil auch künstlerischen Vorsprung.

Inhalt

Das Buch ist innen und außen voll mit Visualisierungen von ImageThink, deren Stil ich einfach schön finde. Es ist eine gute Mischung zwischen einfachen Scribbles, und Comic-Elementen, die mir gefällt.

Das Buch gliedert sich in 10 Kapitel

Im ersten Kapitel (Chapter 1) „Putting Pen on Paper“, geht es den Autorinnen aber tatsächlich darum, dich ans Zeichnen zu bekommen. Sie führen dich hin zu Basics, Pfeilen, Strichmännchen und Textcontainern, die dir Lust auf mehr machen. Die Idee dahinter ist, dass du viel besser an den Kern deiner Idee kommst, wenn du sie scribbelst.

Im 2. Kapitel „Reflecting“ bist du eingeladen, deine jetzige Situation, deine Herkunft, sowie deine Zukunft in den Blick zu nehmen. Schließlich ist das die Basis, auf die du alles aufbaust. Für mich öffnet sich hier ein Riesenfundus an Visualisierungen zu genau diesem Thema. Wie oft sucht man nach einer neuen Idee, um das im Seminar anzubringen? Schließlich ist man mit verschiedenen Themen auf der Suche, und so rattert die Ideenmaschine in meinem Kopf.

Im 3. Kapitel wirst du angeleitet, deine Leidenschaften zu entdecken. Welche Aktivitäten geben dir Energie? Wie sieht dein Traumjob aus? Klar kannst du das Buch auch unter diesem Aspekt bearbeiten. Dann hast du einen Doppelnutzen, und müsstest den doppelten Preis für das Buch bezahlen. Aber keine Angst, ich werde dich nicht verraten. 😉

Buchtipp von Sandra Dirks Draw your big idea mit eigenen Zeichnungen - Textcontainern detailliert

Im 4. Kapitel darfst du deine Ziele und deine Sicht auf die Welt darstellen. Schließlich ist das auch die Vorarbeit für deine Aussagen auf deiner Webseite. Hier sind mir ein paar besonders starke Bilder für diese ‚Message‘ aufgefallen.

Hier nehme ich sogar zwei Methodenideen mit, obwohl das auch nicht explizit hier auftaucht.

Gerne würde ich hier aus jedem Kapitel ein paar Beispiele zeigen, auf der anderen Seite gilt hier einfach das Urheberrecht, und ich kann nur schwärmen, und du glaubst es mir, oder nicht.

Im 5. Kapitel darf ich meine Ideen darstellen. Wer das Buch unter diesem Aspekt bis hierher durchgearbeitet hat, der wird auch an dieser Stelle schon viel Lust haben, sich visuell auszudrücken. Auch hier ziehe ich mir wieder ein paar Ideen für meine Arbeit heraus. Im Trainingsalltag braucht man ja oft Tipps und Tricks für das Darstellen von Ideen.

Ich kann jetzt jedes der 10 Kapitel durchgehen, und schwärmen.

Im Grunde geht es in diesem Buch darum, den Weg aufzuzeigen, von dem aus ich starte, weiterführend auf dem Pfad zu mir selbst bin, um meine Themen zu entdecken. Dieser Weg bis hin zum Kunden, dessen Problem ich lösen möchte.

Sehr aktuell ist das alles, weil es viele Menschen gibt, die entweder auf diesem Pfad unterwegs sind, oder die sich darauf spezialisiert haben, andere auf diesem Weg zu unterstützen.

Kurz

Das Buch ist für die Berater und Coaches, die mit ihren Kunden diesen Weg erkunden, und die gerne ihre Bildbibliothek zu diesen Themen ausbauen möchten.
Außerdem für alle, die sich gerne visuell anleiten lassen möchten, den für sie richtigen Weg zu finden.

Sandra Dirks - Rezension Draw your Big Idea

Für so Leute wie mich, die sich von den Visualisierungen zu eigenen Ideen inspirieren lassen.

Fazit

Kaufen! Hast du etwas anderes erwartet? Nee, oder? 😉

Hier findest du das Buch:
*

Draw Your Big Idea: The Ultimate Creativity Tool for Turning Thoughts into Action and Dreams into Reality*

 

Ich wünsche dir viel Spaß damit.

Signet_Deine


 

*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂 Vielen Dank!

 

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 12 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Buchtipp: Die Coachingkarten von Sabine Müller-Waltle

9. September 2022

Buchtipp – Natürlich Kalligrafisch von Andrew Fox

20. Dezember 2017

Buchtipp – Tanja Wehr -Die Sketchnote Starthilfe

30. Januar 2017

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Mini – Flipchartkurs: Die Toolbox
Next Post
Mini – Flipchartkurs: Kunst

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.