• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Stiftvisite - das Visualisierungstraining in Braunschweig Teilnehmergeschenk
Trainingstipps

Meine Gedanken über Teilnehmergeschenke, Ambiente und Goodie Bags

Ursprünglich ist meine fachliche Heimat die Parfümerie. Damals, in den 90ern habe ich an unzähligen Seminaren der Industrie teilgenommen.

Tolle Marken, großartige Produkte, tolle Seminare. Hach, das hat mich richtig ordentlich motiviert und schon so richtig viel Spaß gemacht.

Neben einem tollen Hotel, mit teilweise aufwendig gestalteten Räumlichkeiten, köstlichem Essen, und ausführlichen Informationen, samt toller Unterlagen, gab es am Ende IMMER ein echtes Highlight: Eine Geschenktüte.

Ein Geschenk. Mindestens EIN tolles Produkt. Auch wenn man im Alter von 20 – 25 noch nicht so wirklich ein hochgeniales Anti-Aging-Produkt benutzen konnte. Es war so kostbar!
Das war großartig.

Ein bisschen wehmütig denke ich in diesem Moment daran zurück.

Von 1998 an gab es dann für mich ganz andere Seminare. Seminare und Trainings, die mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin: Train-the-Trainer, Persönlichkeitsdings, Gruppendynamik, Selbsterfahrung, Outdoor, Schauspiel, Comedy, Visualisieren & Graphicdings.

Sie alle hatten eins gemeinsam: Viele Erkenntnisse, persönliche Entwicklung. Eine Sache gab es nie: Geschenke. So materiell, so echt geile Produkte, oder einfach irgendwelchen schnuckeligen Kitsch – NIE.

In diesem Beitrag geht es um Teilnehmergeschenke.

 

Teilnehmergeschenke?  –  Darum ist mir das Thema so wichtig

Wenn du jetzt die Einleitung gelesen hast, besonders den vorletzten Satz, dann könntest du mich sicherlich schon als “verdammt undankbar” bezeichnen. Ja, mach doch.

Ich erkläre dir gerne, wo es herkommt, denn ich bin sehr stark extrinsisch motiviert. Wenn man das so ausdrücken möchte.

Manche Dinge im Leben lernt man, weil man sie lernen möchte. Wenn ich an die Schule in ihrer Gesamtheit zurückdenke, dann haben mich dort im Grunde nur drei Fächer wirklich interessiert: Lesen lernen, Englisch und Französisch. Allerdings: Nachdem ich endlich begonnen hatte Französisch zu lernen, war Englisch doof und abgeschrieben. Das rächt sich heute, aber ich komme klar.

Klar! Französisch, wie Mireille Matthieu, DER Star meiner Kindheit, großartig. Wurde dann abgelöst von ABBA, nur damit du Bescheid weißt.

Alles andere in der Schule nimmt man eben so mit, weil es muss, oder weil es als Servicepaket dabei ist, und irgendwie vielleicht sogar Spaß macht. Dazu gehörten dann für mich Geschichte, und irgendwie manchmal auch Kunst. Geschichte ist ja immer interessant, man kann da viel lesen, und das macht ja Spaß. Kunst war leider immer abhängig vom Lehrer gut oder nicht, aber das weißt du ja schon, das erzähle ich gerne und oft.

Alles andere interessierte mich NICHT. Wenn der Lehrer gut war, und eine super Show gab, dann waren sogar Physik und Chemie interessant. Bio fand ich immer schon doof. Mathe zeigte sich schon in frühen Jahren als schwere Bürde für meine Eltern. Irgendwann begannen sie, mir 5,- DM, oder eine Packung mit MonChichi-Kleidung für eine zwei in Mathearbeiten zu versprechen. Für eine eins gar 10,- DM, oder ein Kleid für meine Barbiepuppe, die waren teurer, als die Klamotten für die MonChichis.

Die Sache mit Barbiepuppe und MonChichi endete in der 5. Klasse, und ich erinnere mich daran, dass ich in der Zeit von der 3. bis zur 5. Klasse insgesamt einmal 5,- DM, und einmal eine Garnitur für mein MonChichi bekam. 

Ab der 9. Klasse haben sie das Geld, das sie mir für gute Mathearbeiten versprochen hatten dann in Nachhilfe angelegt. Schließlich war ich auf dem Gymnasium, denn ich wollte ja Französisch lernen, und das ging nur dort, also mussten wir da durch alles durch. Vielleicht kennt das noch jemand?

So lernte ich sehr früh:

Wenn es Geschenke gibt, dann ist es eine gute Sache. Ich kann nichts übles daran finden. Schließlich wollten meine Eltern mich darin unterstützen, mir MEINE Wünsche im Leben zu erfüllen. Schließlich wollte ICH Französisch lernen, und nicht meine Eltern. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar.

Am Ende hatte ich im Abi übrigens Französisch und Geschichte. Siehste, dafür gab es auch Geschenke. Meine Eltern hatten zur Feier des Tages sogar die Familie eingeladen, denn bisher hatte noch niemand in der Familie Abitur gemacht. Auch sie brachten mir Geschenke mit. 

Am ersten Tag der Ausbildung bei KARSTADT gab es – GESCHENKE! Bevor es richtig los ging. Cool!

Dann kamen die Parfümerieschulungen, die wir intern auch als “Tütenball” bezeichneten. Toll. Manchmal gab es auch Schirme oder Badetücher, oder irgendwie sowas. Auch das habe ich gerne angenommen.

Aber als ich 1998 Ausbildungsleiterin wurde, oder auf dem Weg dahin war, da war es vorbei mit Geschenken. Klar, ab jetzt stellst du dir deinen eigenen Stundenplan auf, und belohnst dich mit Erkenntnissen. Meistens zumindest.
Für die nächsten Karriereschritte kaufst du dir dann selbst die geilen Schuhe, oder diese irre Handtasche.

Mir fehlte es einfach, den Raum zu betreten, und auf meinem Platz steht liebevoll arrangiert eine kleine Tüte, oder ein kleines Geschenk, oder ein kleines Blumentöpfchen, oder ein kleines buntes Dings, das mich neugierig macht. Dazu eine liebevoll illustrierte Seminarunterlage auf gutem Papier, gebunden, oder als Ordner. Sehr schick.

Erzählt habe ich das nie, weil ich das Gefühl hatte, dass man das als Trainer nicht darf.

Das alles war vorbei. Doch, die Weiterbildungen waren zum Teil teuer, sehr teuer. Entweder mein Arbeitgeber, oder ich haben sie bezahlt.
Fortan gab es oft Unterlagen aus scheiß Umweltpapier, die aussahen wie Klopapier. Dazu ein unbehandelter Bleistift, mit dem man sich wohl Notizen machen sollte. Manchmal lag auch noch ein Apfel auf dem Tisch, oder auf dem Stuhl im Stuhlkreis. Ein Apfel! Nun, wenigstens Obst, und kein Gemüse.

Das ist mir besonders in Erinnerung geblieben, weil die Teilnehmerin neben mir sich vor Freude gar nicht mehr halten konnte. Während ich heuchelte, dass das wirklich eine ausgesprochen schöne Idee sei – man will ja schließlich nicht auffallen – während ich überlegte, ob meine Sitznachbarin so wirklich klar war. Drogen, naturstoned? Oder eine mindestens ebenso gute Schauspielerin, wie ich in diesem Moment.

Geschenke waren jetzt irgendwie anders, und sie hatten jetzt immer einen tiefen, tiefen Sinn, alles andere war irgendwie verpönt

Dann wurden Bohnen verteilt, die man methodisch von einer Hosentasche in die andere packte. Als Geschenk, zur Erinnerung, für erreichte Ziele, oder schöne Erinnerungen. Bohnen.
Samenkörner, die man irgendwie, irgendwann, irgendwo einpflanzen sollte. Man hatte ja den Samen für irgendwas im Seminar gelegt. Toll, das habe ich mir immer schon gewünscht.

Manchmal musste man auch noch raus aus dem Raum, um sich irgendwas in der Natur zu suchen, das symbolisch für das Gelernte steht. So habe ich am Ende immer den erstbesten Stein gegriffen, und ebenso tiefgründige Worte wie die anderen Teilnehmer gefunden. Wenn’s drauf ankommt,  dann kann ich Worte!
Das hat dann die meiste Zeit gedauert, während die anderen noch auf der Suche waren. Nach dem Stein der Erkenntnis?
Manchmal habe ich mich gefragt, ob die anderen das alles ernst meinen, und nur ich hier die Schauspielerin bin. Manchmal hätte ich dem Trainer am liebsten gesagt:

“Is’ gut, ich hab mir das Wichtigste notiert, und wenn du kein cooles Gimmick aus der Tasche holst, dann isses eben so!”  

Das Schlimmste ist ja, dass ich dann auch dachte, dass man als gute Trainerin diese Methoden einsetzen muss, und es ebenso machte. Diese Phase ging dann zum Glück irgendwann vorbei, so mit meiner Comedyphase. 

Kurz: Das Thema Teilnehmergeschenke in einem schön dekorierten Raum ist für viele gar keins. Wahrscheinlich nur meins.

Aber, in den letzten Jahren sehe ich immer wieder auf Bloggerveranstaltungen genau diese zauberhafte Art Dinge zu verpacken, und auszuschmücken, wie ich sie damals mal kennengelernt habe. Dabei ist es das Gesamtpaket, das mich begeistert. Es sind eher festliche Räume, die mehr eine Hochzeitsgesellschaft vermuten lassen, als ein Seminar.

 

Vielleicht ist es auch das Ambiente?

Vielleicht liegt es einfach daran, dass ich keine Lust mehr auf die immer gleichen typischen Seminarräume habe. Diese Räume, denen ich nur durch das Aufhängen fünf meiner bunten Flipcharts, Leben einhauche.

Egal, ob im Luxushotel, oder im firmeneigenen Seminarraum, es ist alles das Gleiche. Mir ist langweilig, und ich fühle mich uninspiriert.

Das krasse Gegenteil sind immer so alternative Shabbychic-Buden, die manchmal so ein bisschen abgegessen aussehen, und damit gleich auch gemütlich sein sollen. Meistens stehen dann da so Sofas drin, bei denen man nicht weiß, wer da schon vorher alles drauf herumgelümmelt hat. Das wiederum finde ich total eklig, und weder gemütlich, noch hyggelig, wie es jetzt trendbewusst heißt.
Verstehst du, was ich meine? Es gibt nichts dazwischen, und ich kann es gar nicht benennen, wie ich es gerne hätte.

Doch, ich hätte es gerne schick, aufwendig dekoriert, in meinen Lieblingsfarben. Mit aufwendigen Blumengestecken, zauberhaft dekorierten kleinen Kuchenhäppchen. Ja, eine Candy-Bar! Auf meinem Platz ein geheimnisvoll eingewickeltes Dings mit einer riesigen Schleife. Die Seminarunterlage muss gar nicht mehr sein, weil das – wie bei mir- begleitend ein Onlinekurs sein kann.
Ein glitzernder kleiner Notizblock würde mich da jetzt stattdessen entzücken.

 

 

Was ist denn nun so eine Goodie Bag?

Eine Goodie Bag ist eine Überraschungstüte für Erwachsene. In dieser Tüte finden sich mehr oder weniger wertvolle Produkte, Proben, Lebensmittel, Gutscheine für Waren, oder einen ordentlichen Preisnachlass auf erste Bestellungen.

Beliebt sind kleine technische Gimmicks, wie z.B. aktuell diese mobilen Ladegeräte für Smartphones, die Siemens Austria neulich auf der Bloggerkonferenz SALT in Salzburg verteilt hat. Klar habe ich dafür gerne einen Tweet abgesetzt, denn so ein Wunderding besaß ich vorher nicht. 😉

 

Hier bei @Siemens_Austria gibt es Power, für den Fall, dass dir die Power ausgeht. #sbgatc17 #spitze pic.twitter.com/YlYviJ2fBh

— Sandra Dirks (@sandra_dirks) 30. September 2017

In Barcamps darf auch nie das T-Shirt fehlen. Zumindest war das ursprünglich immer so, bevor das Barcamp in aller Munde war. Kein ordentliches Barcamp, ohne ein T-Shirt mit Logo und Datum.

Während ich das schreibe denke ich, dass ich mir vielleicht auch mal ein paar Sponsoren für meine Veranstaltung suchen wünschen sollte. Ich rede jetzt nicht von naheliegenden Materialien, wie Markern, oder Papier,oder, oder.

Es sollten gerne Geschenke sein, die meine Zielgruppe auch interessieren [wehe nicht!], und die im Grunde jede Veranstaltung schöner machen: Blumen, Schokolade, Bonbons, Kuchen, Accessoires, Deko, kleine Technik-Dings, Kitsch, Beauty…

Alles, was eben gut zu so einem pinkfarbenen Blog wie meinem passt. Also immer her damit.

 

Impulse für eigene kleine Geschenke

Nach diesem irre langen Statement stellt sich die Frage, was wir, du und ich tun können, um wenigstens im eigenen Seminar damit zu beginnen. Ohne Sponsor – leider.

Ich lass mich gerne inspirieren in Geschäften wie Flying Tiger: https://de.flyingtiger.com/de-DE oder neu bei uns Søstrene Grene: https://sostrenegrene.com/de/

In der Stiftvisite bin ich da fokussiert auf Arbeitsmaterial, das aber trotzdem mindestens eine Schleife bekommt:  

Sandra Dirks - Stiftvisite - das Visualisierungstraining in Braunschweig Teilnehmergeschenk

 

Sandra Dirks - Teilnehmergeschenke

Dazu ist es mir wichtig, mit Blumen zu dekorieren. Beim letzten Mal habe ich meine Foamboard-Blumen präsentiert, aber grundsätzlich habe ich es gerne blumig.

Das ist alles schon ein Anfang, aber irgendwie noch ein wenig halbherzig für meinen Geschmack. Für die meisten ist das schon viel mehr, als sie so gewohnt sind.

Für mich dürfen es gerne noch mehr Tischdecken, Stuhlhussen, oder überhaupt Stuhlhussen, und andere Dekoelemente sein. Was hättest du gerne?

 

Reden wir über Geld

Ja, das alles kostet Geld. Das musst du in deiner Kalkulation berücksichtigen. Grundsätzlich lohnt sich diese Investition, weil es einfach Freude macht, und die kindliche Freude am Lernen unterstützt. Das ist immer gut, für alle.

Oder was glaubst du, warum viele Blogger sich darauf einlassen, und diese Geste ganz zauberhaft finden?

Mein Wunsch zu diesem Thema:
Gib mir eine Goodie Bag, mach dir Gedanken. Wenn es mir hilft, die Ideen und Erkenntnisse aus der Veranstaltung umzusetzen, dann werde ich es benutzen, und mich gerne an die Veranstaltung zurück erinnern.

Her mit dem Zeug, ich find’s gut. Ich bin so ein Material-Girl, und es wird auch endlich Zeit, mal dazu zu stehen. 

Für mehr Blingbling und Glitzer und Geschenke!

Wie stehst du zu diesem Thema? Welche Erfahrungen hast du? Was magst du?

Gruß von Sandra Dirks

 

 

 

 

 

 

 

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Wiederholungsübung – „Domino“ ein Klassiker

18. April 2011

Online-Meetings und Live-Online-Trainings souverän im Team moderieren

12. März 2021

Rituale zum Seminarabschluss Teil 3: Zusammenfassung des Gelernten

7. Oktober 2017
Previous Post
Mini – Flipchartkurs Geburtstagstorte
Next Post
Mini – Flipchartkurs Meilen- und Stolpersteine

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Veri peri und andere Violette Farbtöne Marker 2

    Ein bisschen mehr Veri-Peri für dein Flipchart

    4. Mai 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Müllcontainer Titelbild

    Flipcharts gestalten: Müllcontainer & Müllauto

    25. März 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Luftballons Titelbild

    Flipcharts gestalten: Luftballons

    18. März 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2022 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.