• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Methodenquickies GreifdenLöffel-Wiederholung visualisiert von Sandra Dirks
Trainingstipps

#TrainerQuickie-Wiederholung: Greif‘ den Löffel!

Heute stelle ich dir eine Methode vor, die ich in den letzten Wochen oft eingesetzt habe: Greif‘ den Löffel!

Was ist das denn?

Nein, es ist nicht der Beginn eines Rezepte-Blogs und wer mich kennt, der weiß: Essen ja, kochen nein! 😉

Dies ist eine schnelle Wiederholungsübung, die Spaß und gleichzeitig etwas ‚Bewegung‘ bringt. Die Teilnehmer sitzen in Kleingruppen an Tischen und stellen sich gegenseitig Fragen zum bearbeiteten Thema, um Bonbons oder Spielsteine zu gewinnen. Der Teilnehmer, der zuerst nach dem Löffel greift, darf die nächste Frage beantworten. Die Übung gewinnt an Tempo, wenn die Teilnehmer verstanden haben, dass sie zunächst mal um die Löffel kämpfen müssen.

Was bringt diese Übung?

  • Sie ermöglicht einen Mini-Wettkampf.
  • Die Teilnehmer gestalten eigene Lernfragen.
  • Bewegung!
  • Eine themenbezogene Lernpause.
  • Leichte und schnelle Wiederholung des bearbeiteten Lernmaterials.

Welches Material wird benötigt?

Stifte, ein paar Moderationskarten, abhängig von der Anzahl der Fragen, die die Teilnehmer erstellen sollen. Spielchips (ich nehme rote Mini-Holzklötzchen, die ich mal im 500er-Pack gekauft habe. Oder einfach Bonbons und einen Löffel pro Gruppe.

Sandra Dirks - Methode - Steine der Macht

Bitte die Teilnehmer, sich in 4er- oder 6er-Gruppen an Tischen zusammenzufinden.

Zeitaufwand: Wenn du nur 5 Minuten Zeit für die Übung hast, dann lasse jeden Teilnehmer jeweils nur eine Frage aufschreiben. Bei 10 Min. sollen die Teilnehmer jeweils drei Fragen aufschreiben.

Die Vorbereitung:

Die Teilnehmer schreiben auf eine Seite der Moderationskarte die Frage, auf die andere Seite die Antwort. Zusätzlich schreiben die Teilnehmer noch eine Punktebewertung von 1-10 (oder 1-3) dazu: eine 1-Punkt-Frage könnte z.B. mit ja oder nein beantwortet werden.

Die Antwort auf eine 10-Punkt-Frage ist schon etwas umfangreicher. Beantwortet der Befragte die Frage richtig, dann erhält er so viele Punkte, wie auf der Fragekarte vorgesehen sind.
Der Löffel wird so in der Mitte platziert, dass alle Teilnehmer die Chance haben, von ihrem Platz aus den Löffel zu greifen.

In der 1. Runde findet sich ein Freiwilliger, der die 1. Frage vorliest und nicht nach dem Löffel greift.

Kann derjenige, der den Löffel zuerst gegriffen hat, die Frage beantworten, so erhält er die angegebenen Punkte. Kann er die Frage nicht beantworten, oder macht er einen Fehler, so muss er die Anzahl der Punkte zurückgeben, oder bleibt bei einem Stand von 0 Punkten. Im Uhrzeigersinn lesen die Teilnehmer jeweils die Fragen vor. Gewinner ist, wer am Ende die meisten Spielsteine besitzt.

Der Gewinner erhält natürlich einen stürmischen Applaus. Er darf der 1. am Mittags- oder Abendbuffett sein, oder erhält seinen Gewinn in Süßigkeiten umgerechnet.
Was schlägst du vor? 🙂

Variationen:

Du kannst als Trainer die Fragen auch selbst vorbereiten, und sie in der gesamten Gruppe vorlesen.
Dann dürfen jeweils die Schnellsten an den einzelnen Tischen antworten. Oder du verteilst die vorbereiteten Karten an den Tischen.
Oh, auch da gibt es viele Varianten. Lass mal hören! 🙂

 

Du kannst auch themenbezogene Materialien greifen lassen:

  • Maus im IT-Training,
  • ein Gummi-Ohr für Verkaufstraining oder Kommunikation (ja, so eines besitze ich…)
  • oder oder oder !?

Was würdest du greifen lassen? Was passt zu deinem Thema?
Ich freue mich auf Deine Anregungen und Kommentare.

Signet_Deine

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 18 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

#TrainerQuickie Wiederholung Nr. 3: Variationen für Murmelgruppen

16. Juli 2009

#TrainerQuickie Mini-Vorstellungsrunde

12. Mai 2009

#TrainerQuickie Einstiegsübung mit Anleitung am Flipchart

3. Juni 2009

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
#TrainerQuickie Aufnehmen der Lerninhalte Nr.1: Ich sag’, was ich zuerst wissen will
Next Post
Trainingszeit ist wertvoll oder Gruppenarbeiten sind Zeitverschwendung

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.