• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Ergebnisse in vier Blautönen
Flipcharttipps

Mix-it Blue! Mix-Tipps für Marker-Nachfülltinten

Schon eine ganze Weile denke ich darüber nach, mit meiner Lieblingsfarbe blau einfach mal nach Herzenslust herum zu mixen.

Ausgelöst würde dies durch meinen wilden Wunsch, ein richtig schönes dunkles Blau zu mixen. So ein Blau, wie ich es mir für meine Akzentwand im Arbeitszimmer gegönnt habe oder eben ein echt schönes dunkles Navyblue. Dazu vielleicht noch ein schönes Babyblue und dann mal sehen, was sonst dabei noch herausfällt.

Möglicherweise ist hier auch Werbung ohne Auftrag dazwischen.

Die Ausgangsposition

Also, wenn wir mal ganz ehrlich sind, dann ist das alles ein Jammern auf verdammt hohem Niveau, denn es gibt bereits sechs schöne Blautöne bei Neuland. Da wird ja wohl für jeden etwas dabei sein, oder?

Grundsätzlich schon, aber irgendwas ist ja immer.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Marker mit Neulandfarben
Bei Neuland gibt es sechs Blautöne
Das sind die Farbnummern
Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Marker mit Neulandfarben & Nachfülltinte
Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Marker mit Neulandfarben & Nachfülltinte
Marker BigOne mit passenden Nachfülltinten

Die Tinten sind wasserlöslich und sie können als einzelne Fläschchen bei der Firma Neuland bestellt werden.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Marker mit Neulandfarben
Diese drei Blautöne sind im Alltag meine Favoriten: 303, 304 und 305

Die Idee ist, durch das Hinzufügen von unterschiedlichsten Grautönen, die Blautöne zu verändern. Im Experimentiermodus frage ich mich aber auch, was wohl passiert, wenn ich verschiedene Blautöne miteinander mixe.

Doch vorher ein paar Basics, die ich dir mitgeben möchte:

Praxistipp 1:

Aus der Aquarellmalerei weiß ich, dass es ab drei Farben hässlich wird, dass weiß die Farben aufhellt und schwarz die Farbe verdunkelt.

Also gilt für mich: Ich probiere mich jetzt mit maximal zwei verschiedenen Blautönen und einer grauen Nuance.

Es gibt zwar weiße Tinte, aber die ist nicht für die wasserlöslichen Marker gedacht. Es gibt sie als Acrylfarbe und als Kreidefarbe. Beide lassen sich nicht mit wasserlöslicher Tinte zu einer gleichmäßigen Farbe verbinden.

Auf schwarze Tinte verzichte ich hier ebenfalls. Ich denke, dass das zu dunkel wird. Außerdem habe ich nur Outliner Tinte und die ist nicht wasserlöslich, so dass es sein kann, dass sich in der Farbe kleine Krümel oder Klumpen bilden. Sehr unschön.

Also merke! Auch bei der Tinte gilt: Gleich und gleich gesellt sich gern.

Sandra Dirks - wasserlösliche Neuland Nachfülltinte
Five Shades of Grey! Das lustige Ton-in-Ton Fünferpack in grau.

Die fünf grauen Markerfarben sind übrigens super für so monochrone graue Zeichnungen am Flipchart. Die Farbnummern sind: 104, 105, 106, 107, 108.

Sandra Dirks - wasserlösliche Neuland Nachfülltinte

Dazu kommen noch zwei weitere Grautöne, die dir sicher schon vertraut sind, weil du mindestens einen unter Garantie schon in deinem Trainerkoffer hast. Es sind die Farben 101 und 102.
Die Farbe 101 ist auch als „Schattenmarker“ bekannt, mit dem du deinen Inhalten auf dem Flipchart ordentlich Tiefe verleihen kannst.
Die dürfen hier zum Mixen auch nicht fehlen, weil gerade der 102er sehr hell ist.

Dann brauchst du noch mindestens eine leere Mixflasche, die kannst du bestellen.

Du kannst dazu auch einfach eine leere Nachfüllflasche gut ausspülen und sie dir für solche Mix-Aktionen aufbewahren.

Sandra Dirks - wasserlösliche Neuland Nachfülltinte

Außerdem brauchst du leere Marker. Das ist meine Lieblingsauswahl dazu

Sandra dirks - Neuland Leermarker

Du brauchst die Nachfüllbox, weil du am Ende ohne Komplikationen die neue Farbe sicher in deine Marker füllen möchtest, oder?

Sie ist außerdem sehr praktisch, falls du gerade deinen „Heute-klecker-ich-mal-alles-voll-ich-bin-so-ungeschickt-Tag“ hast, dann ist das eine enorme Hilfe.

Ich lege mir noch verschiedenes Papier bereit.

Eine Mixpalette, ein Wasserglas, Pinsel (Aquarellpinsel) und dein paar Tücher brauche ich auch.

Bevor ich die Farbe in die Marker gieße, möchte ich gerne erst einige Versuche mit den unterschiedlichen Farben machen. Dazu habe ich mir zwei alte Aquarellpinsel herausgekramt, mit denen ich die neu gemixte Farbe erstmal auf dem Papier teste.

Sandra Dirks - Mixpalette für Markernachfülltinte

Ich teste immer erst mit jeweils einem Tropfen.

Bevor du fragst…

Hier habe ich dir eine Wunschliste zusammengestellt, in der du alle Materialien findest, die ich verwendet habe. Zumindest alles, was du bei Neuland dazu findest. Hier kannst du die Liste ansehen.
So bist du gleich am richtigen Materialort, beim richtigen Marker-Dealer.

Jetzt geht es los

Jetzt fehlen nur noch die Vorlagen für Wunschfarben. Diese Vorlagen habe ich noch von meinem Maler, mit dem ich die Farbauswahl für die Wände hier in der Wohnung abgestimmt habe.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Wunschfarben

Wunschfarbe Nummer eins ist ganz klar „Royal Navy“. Ich liebe es!

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Wunschfarben

Wunderschön finde ich „Soft Greek“ und „Greek Sky“.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Wunschfarben

„Majestic Cloth“ ist auch ein Traum. Das sehe ich immer, wenn ich von meinem Schreibtisch aufschaue, denn das ist die Akzentwand in meinem Arbeitszimmer. Hach! Es ist ein bisschen wie „Royal Navy“.

Wichtig zu wissen ist, dass die Farben hier auf dem Bildschirm oft total anders aussehen als auf der Farbkarte.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Wunschfarben

Während ich in Blautönen schwelge, entdecke ich auch noch „Barbedos Blue“ und „Libo Bay“. Beide sind traumhaft. „Libo Bay“ ist ein wenig heller als die 305.

Außerdem bin ich nicht sicher, ob ich die beiden Farben zusammen mit den anderen Wunschfarben schaffe, denn es dauert schon eine Weile, so eine Wunschfarbe zu mixen. Vielleicht entstehen auch ein paar Überraschungsfarben, die nicht geplant sind?

Praxistipp 2:

Du brauchst Ruhe und gutes Licht. Licht ist nicht zwangsläufig zu jeder Tageszeit gegeben.

Ich habe mich hier zusätzlich unter meine Filmlampe gesetzt, um die Farben gut erkennen zu kennen.

Also achte auf ausreichend Tageslicht, damit du am Ende auch die Farben bekommst, die du dir vorstellst.

Du musst ganz schön viel ausprobieren und vergleichen. Das solltest du nicht unterschätzen. Deshalb solltest du dir auch nicht gleich eine Megafarbpalette vornehmen, die du in dieser Zeit zusammen mixen möchtest.

Praxistipp 3:

Beschränke dich auf 2-3 Farben.

Damit du am Ende auch wirklich das Ergebnis hast, das du dir vorstellst.

Sandra Dirks - Mixpalette für Markernachfülltinte

Beginne erst mit jeweils einem Tropfen, den du vorsichtig aus dem Ball in die Mixschale tropfst. Wasche den Pinsel dazwischen im Wasserglas immer wieder gut aus, damit das Ergebnis nicht verfälscht wird. Dann trockne den Pinsel unbedingt immer an einem Küchentuch, damit kein überschüssiges Wasser im Pinsel verbleibt. Das verfälscht das Farbergebnis.

Praxistipp 4:

Drucke dir deine Farbe, die du gerne mixen möchtest unbedingt auf Papier aus, z.B. dein Logo oder deine Brandcolor oder nimm dir eine Farbkarte oder einen Fächer aus Papier zur Hand.

Auf dem Bildschirm wirken die Farben immer anders.

Du kannst deine Wunschfarbe ausgedruckt auch immer wieder neben dein Farbergebnis legen und es überprüfen.

Wenn dir eine Kombination gefällt, dann schreibe dir sofort auf, was du gemixt hast, sonst kommst du vielleicht in’n Tüddel, wenn es zu viele Farben werden.

Praxistipp 5:

Wenn dir eine Kombination entweder besonders gut gefällt oder aber ganz unerwartet voll daneben liegt, dann probiere es nochmal.

Manchmal ist vielleicht im Pinsel noch andere Farbe oder der Pinsel ist zu nass. Das verfälscht die Farbe.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Nach ein paar Versuchen mit den beiden dunklen Blautönen 300 und 304 habe ich endlich mein Wunschergebnis. Auf dem Papier ist es wesentlich dunkler, als hier auf dem Bildschirm. Das musst du mir jetzt einfach glauben.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Beim Hellblau wirkt es erstmal wie gewünscht. Das ging schnell. Auch hier ist das Ergebnis auf dem Bildschirm wieder weniger kräftig, als auf dem Papier. Hier entscheidest dein Geschmack.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Dann beginne ich mit 305 und 302 zu experimentieren und wage mich doch an eine Version „Barbedos Türkis“. Dazu hole ich mir noch die 403 aus dem Regal, das ist ein schönes bläuliches Hellgrün.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Zwischendurch muss ich sowohl die Mixpalette, als auch die Pinsel gründlich ausspülen und abtrocknen. Kann man nicht oft genug sagen.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Jetzt entstehen ein paar sehr schöne Türkistöne.

Sandra Dirks - Blautöne mixen mit wasserlöslicher Tinte zum Nachfüllen der Marker - Farbproben

Das klingt als Mixrezept wild, aber es sieht schick aus.

Sandra dirks - Neuland Leermarker auffüllen

Jetzt wird es endlich Zeit, die Farbe in den leeren Fläschchen zu mixen und gut durchzuschütteln.

Praxistipp 6:

Als Mengenangabe nehme ich immer den Ball.

Aus einem Tropfen für die Mixschale wird später ein Ball für die Flasche. Das macht das Abmessen sehr einfach.

Praxistipp 7:

Ganz wichtig ist, dass du die Fläschchen zuschraubst, bevor du die Tinte aus dem Ball dort hineindrückst.

Setzt du nur die Spitze auf die Flasche, ohne sie richtig zuzuschrauben, dann ergibt das eine Riesensauerei, weil die Tinte dann an der Flasche vorbei läuft.

Sandra Dirks - Fehler beim Füllen des Markers

Beim Füllen der Marker solltest du unbedingt daran denken, die Verschlusskappen zu entfernen, bevor du die Marker füllst!

Der Vorteil bei den durchsichtigen Markern ist, dass du genau sehen kannst, wie die Tinte dort hineinläuft.

Praxistipp 8:

Du solltest den Ball mit Gefühl zusammendrücken, damit die Farbe langsam in den Marker läuft.

Wenn du das etwas hektisch machst, dann passiert es dir, so wir mir heute mit dem BigOne, dass ein Teil der Tinte nicht im Filz in der Mitte des Markers landet, sondern daneben.


Damit ist die Tinte für immer verloren und wenn es ganz blöd kommt, dann läuft sie vielleicht noch vorne wieder raus. Das ist nicht gut.

Aber die Farbe ist toll. Sie ist genau so, wie ich sie mir vorgestellt habe. Ich nenne sie „Admiral-Blue“. „Navy“ passt auch, aber sie ist auch besonders.

Sandra Dirks - Mixergebnis navyblue und hellblau
Zum Vergleich das klassische 300er und die sonst auch schöne 304

Beim NoOne-Art mit der Brushspitze hatte ich mich dann zum Glück wieder unter Kontrolle und siehe da, es ist perfekt.

Leider ist hier das Mixergebnis nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich musste hier nochmal nacharbeiten. Ich bin aber auch nicht sicher, ob sich nicht vielleicht die beiden Farben weniger verbunden haben, um dann im Filz wieder zu zerfallen. Das ist eben auch ein Experimentierfeld. Das Ergebnis ist vielleicht am Ende noch nicht perfekt.

Was ist, wenn etwas schief geht und es nicht so aussieht, wie es soll?

Dann hast du etwas gelernt. Nämlich, dass du nochmal nachdenken oder ausprobieren musst, was noch funktionieren könnte.

Aber dafür opfere ich dann auch gerne mal einen Leermarker. Schließlich ist das auch immer für etwas gut.

Am besten ist es dann, wenn ich den Teilnehmern in meinem nächsten Workshop meine Lernerfahrungen mitgeben kann, damit sie die Fehler nicht selber machen müssen.

Im FatOne habe ich direkt gemixt

Sandra Dirks - FatOne Leermarker

Beim FatOne-Marker schraubst du oben die Markerspitze ab, nimmst das Ventil heraus, entfernst die Murmel, denn die brauchst du nicht, wenn du wasserlösliche Tinte einfüllst.

Sandra Dirks - FatOne Leermarker Einzelteile

Da liegt es doch auf der Hand, die Tinte gleich im Marker zu mixen. Du misst auch die Menge in Bällen und drückst dann die Farbe direkt in den Marker. Voilá! Fertig!

Danach setzt du das Ventil wieder ein. Unbedingt, sonst läuft dir die Tinte ungehindert aus dem Marker.

Glaub mir, diese Erfahrung, die willst du nicht selbst machen! Aber du liest ja diesen Blog, um diesen Fehler zu vermeiden.

Jetzt schüttelst du die Tinte ordentlich durch und dann „startest“ du den Marker, indem du die Spitze kopfüber ein paarmal vorsichtig auf ein Stück Schmierpapier drückst. Sehr schnell füllt sich die Spitze mit Tinte und du kannst loslegen.

Sandra Dirks - FatOne-Marker Mixergebnis

Hamma! Ich bin begeistert. Die Farbe ist so schön. Ich kann mich gar nicht wieder einkriegen vor Begeisterung. Am Ende nenne ich sie „Kräuterromanze“.

„Kaschmir-Twinset-Millionärsgattin“ ist auch passend und ein überaus schöner Name dafür. Zumindest stelle ich mir das so vor. Also, wenn ich Millionärsgattin wäre, dann hätte ich ein Kaschmir-Twinset in genau dieser Farbe. Jetzt weißte bescheid!

Ja, genau, der endgültige Name ist „Kaschmir-Twinset-Millionärsgattin“! Das ist noch besser, als „Kräuterromanze“. so mit Kraut, das bin ich nicht.

Du wirst sie demnächst öfter auf meinen Flipcharts sehen, also diese Farbe. Versprochen. Yayy! Leider ist sie auch hier auf dem Bildschirm weniger spektakulär als im richtigen Leben. So ein pastelliges dezentes Blaugrünchen. Herrlich! Sehr edel!

Sandra Dirks - Mixergebnis navyblue und Kraeuterromanze

Diese beiden Farben zusammen sind ein Traum.

Ich mache mich nochmal an den Hellblaumix.

Sandra Dirks - Mixergebnis hellblau

Jepp! Das ist dieses Greekstyle-Blue. So gefällt mir das.

Sandra Dirks - Mixergebnis navyblue, hellblau und Kraeuterromanze
Hier nochmal die Mengen zum Nachvollziehen.
Sandra Dirks - Mixergebnis hellblau und Kraeuterromanze gestreift

Herrlich, dafür finde ich ganz sicher ein Flipchartmotiv.

Sandra Dirks - Mixergebnis Gesamtüberblick

Hier sind die Versuche aus etwa 2,5 Stunden Blaurecherche. Ich bin sehr zufrieden. Mal sehen, welche Farben ich mir demnächst vornehme.

Abschließende Tipps, wie du deine Wunschfarbe finden kannst

Jetzt stellt sich die Frage, wie du an deine Wunschfarbe drangehst.

  1. Suche dir eine Markerfarbe aus, die schon ziemlich nah an deinen Farbwunsch heranreicht.
  2. Schaue genau hin, was die Farbe braucht, um deiner Wunschfarbe näher zu kommen: Braucht sie einen Mix mit gelb oder ein helles beige, um den gewünschten Farbton zu erreichen oder hilft hier ein sehr kühles und helles grau, um den Wunschton zu erreichen?
  3. Nimm dir zusätzlich ein Farbrad zur Hand, wenn du weniger geübt bist mit den Farben. Wie sind die Farben dort verteilt? Verschaffe dir einen Überblick. So kannst du leichter erkennen, was du mixen musst, um deine Wunschfarbe zu erreichen.
  4. Entspann dich, manchmal ist es auch gut, wenn die Farbe der Logofarbe einfach nur näher kommt. Es muss nicht der perfekte Mix sein. Hast du gewusst, dass Neuland z.B. bei den wasserlöslichen Farben schon 49 Farben anbietet?
    Bei Farben bin ich grundsätzlich ja schon recht pingelig, aber bisher habe ich noch nie die Farbe meines Logos gemixt. Mir reicht da, dass es ungefähr die Richtung trifft.
  5. Einmal gemixt gibt es keine Garantie, dass die Farbe stabil bleibt oder immer in der gleichbleibenden Qualität aus deinem Marker kommt. Mixen ist eine Option, die Hersteller bieten können, keine perfekte Lösung. Es kann sogar sein, dass sich die Farbe im Marker nochmal ändert.
  6. Wenn du eine Farbe aufhellen möchtest, dann ist das mit den wasserlöslichen Farben etwas problematisch. Im Grunde verdünnst du die Farbe nur, indem du mehr helle Farbe einfüllst. So wird die Ausgangsfarbe etwas heller.
    Du kannst die Farbe auch nicht einfach mit Wasser mixen. Sofern du sie dann sofort nur mit dem Pinsel verarbeitest, hast du den gewünschten Effekt. Allerdings musst du bedenken, dass das Wasser mit der Zeit verdunstet, dann hast du eben wieder die dunkle Farbe.
  7. Am Ende gilt: Einfach mal machen. Probiere doch einfach mal aus, was mit deinen vorhanden Farben möglich ist. Hast du auch noch diesen Klassikmix aus rot-grün-blau im Schrank? Na, dann mal los, da lässt sich auf jeden Fall etwas draus mixen.
  8. Wusstest du schon, dass es die Neuland-Markerpedia gibt? Hier findest du alles, was deinen Marker glücklich und lange am Leben erhält. Hier werden viele Fragen zum Nachfüllen und zum Mixen beantwortet. Schau mal dort vorbei.

Ich hoffe, dass ich dir Lust machen konnte, dieses Experimentierfeld zu betreten. Leg einfach los und probiere es aus. Ich freue mich von deinen Erfahrungen zu lesen.

Schreib mir gerne in die Kommentare, was deine Erfahrungen sind, oder welche Fragen du zum Thema hast. Viel Spaß!

Gruß von Sandra Dirks
Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du wachsende Teams auf dein Flipchart

16. März 2018

So bringst du eine Fußball Aufstellung auf dein Flipchart

27. Juni 2018

Trainer-Web-Fundstück: Whiteboard-Clock

13. November 2013
Previous Post
Sonntagsgedanken & Monatsthema – BLAU = Weite, Neubeginn & atemfrei
Next Post
Flipcharts gestalten – An einem Strang ziehen

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Veri peri und andere Violette Farbtöne Marker 2

    Ein bisschen mehr Veri-Peri für dein Flipchart

    4. Mai 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Müllcontainer Titelbild

    Flipcharts gestalten: Müllcontainer & Müllauto

    25. März 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Luftballons Titelbild

    Flipcharts gestalten: Luftballons

    18. März 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2022 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.