• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Wiederholungsübung mit Karten
Trainingstipps

#TrainerQuickie Wiederholung Nr. 1

Bitte die Teilnehmer darum Fragen zu gestalten:

Gib jedem Teilnehmer dazu 2-3 Moderationskarten. Auf diesen Karten sollen nur die Fragen aufgeschrieben werden. Dann sammle die Moderationskarten ein.

Teile die Gruppe in Teams auf. Die einzelnen Teams sollten maximal 5 – 6 Personen umfassen.

Jetzt stelle deinen Teilnehmern die 1. Frage.

Nachdem du die Frage vorgelesen hast, sollen die Teilnehmer aufstehen.
Der Teilnehmer, der zuerst steht, bestimmt damit, dass sein Team als erstes die Frage beantworten darf. Die Gesamtgruppe aller Teilnehmer bestimmt, ob die Frage richtig beantwortet wurde.

Für jede richtig beantwortete Frage erhält das Team einen Punkt.

Alles klar?

Variante, wenn sich die Gruppe gut kennt und viel Wertschätzung in der Gruppe untereinander vorhanden ist:


Es wird geschaut, wer als letzter aus dem Team aufgestanden ist. Derjenige muss dann die gestellte Frage beantworten.
Die Gruppe muss hierfür einen sicheren Rahmen bieten, sonst hat diese Wiederholungsübung zu viel gemeinsam mit schlechten Erinnerungen an den Mathe-Unterricht vergangener Tage. Es kann dann auch ein „Vorführen“ schwacher Teilnehmer sein.

Übrigens:

Ich habe ganz persönlich schlechte Erfahrungen mit diesem Mathe-Unterricht.

Vielleicht kennst du ja auch diese Szene:

„Kopfrechnen! So, jetzt steht mal alle auf und wer die Aufgabe lösen kann, der darf sich hinsetzen!“ – Nach einiger Zeit, viele Aufgaben später, lautete dann meist die Ansage der Lehrerin: „So, die letzten vier Schüler dürfen sich einfach so hinsetzten!“ – Na prima, ich hatte versagt. Zumindest hat mir meine Lehrerin so das Gefühl gegeben, dass es so ist. Die Übung ist nicht deckungsgleich, löst aber vielleicht die gleichen Gefühle aus.

Dieses Gefühl kann bei dieser Aufgabe leicht aufkommen, wenn man sie unbedacht anmoderirert. Das solltest du deinen Teilnehmern ersparen.

Aber: Als guter Trainer hast du ja auch das Gruppenklima im Blick.

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Methode zum Kennenlernen: Teilnehmer verbinden

2. September 2014

Methode zur Wiederholung: Schaubild-Drama

25. März 2015

Suppenloch Nr. 1: Die Peinlich-Übung

31. Juli 2009

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
#TrainerQuickie Einstiegsübung Nr. 2
Next Post
#TrainerQuickie Einstiegsübung mit Anleitung am Flipchart

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.