• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (1 von 10)
Buchtipps

Buchtipp – Figur: Menschen zeichnen, entdecken, skizzieren, experimentieren

Oha, schon wieder ein Buchtipp für ein visuelles Buch.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (5 von 10)

Aber das ist auch wirklich gut. Außerdem dachte ich, dass du vielleicht noch ein schönes entspanntes Fachbuch suchst, was du mit in den Urlaub nehmen kannst. Ich nehme ja seit einigen Jahren schon keine Fachbücher mehr mit in den Urlaub, da will ich entspannen. Aber du hast ja neulich gesagt, dass du gerne Bücher mitnimmst.

Hier also ein schöner Buchtipp.

Das Buch von Tim Proetel und Peter Boerboom ist erst neulich erschienen. Es ist mir zufällig auf einer Entdeckungstour bei Gerstäcker aufgefallen.

Es ist kein typisches Zeichenbuch. Es ist wirklich ein Buch zum entdecken, skizzieren und experimentieren. Ich könnte es auch in einem Satz zusammenfassen:

Wir entdecken den Menschen mit dem Stift.

Das Buch enthält 12 Kapitel, in jedem Kapitel entdeckst du eine andere Form, um Menschen zu zeichnen. Es beginnt mit dem Verkleinern. Nach einer kurzen Einleitung schaue ich mir die Inspiration für das Kapitel an, und beginne gleich mitzuzeichnen. Hier gibt es kein richtig und falsch, hier geht es um das Entdecken. Die Idee ist, dass du immer sicherer wirst, in der Gestaltung von Menschen. Nichts muss, alles kann. Aber am Ende sieh es kurioser Weise doch aus wie ein Mensch.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (9 von 10)

Ich versuche mich an den ersten Figuren in pink. Tanzend. Das macht Spaß.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (10 von 10)

Hier werden sie schon akrobatischer.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (7 von 10)

Auch mal wieder mit dem Bleistift.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (8 von 10)

Hier die Figuren aus dem Theater.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (3 von 10)

Wenn man das Grundprinzip verstanden hat, dann wird man mit der Zeit immer mutiger.

Weitere Kapitel sind: Umfahren, Weiterführen, Zusammenfügen, Aufbauen, Vermessen, Einschreiben, Beugen und Strecken, Kurven, Bandagieren, Mimik, Improvisieren, und ein Glossar gibt es auch noch.

Jedes Kapitel nimmt Bezug auf ein weiteres Detail. Eine kleine Aufgabe, die dich deinem Ziel, Menschen zu zeichnen, näher bringt. Erreicht wird das durch gute, kurze und knappe Texte, gemischt mit vielen, vielen Darstellungen und Inspirationen.

Menschen darzustellen ist immer schon ein Thema. Nicht umsonst gibt es auch in Visualisierungskursen immer die Bitte, Menschen zu zeichnen. Aber dem einen fällt es leichter als dem anderen. Das ist ganz normal. Es ist nicht immer leicht, hier auch zu verdeutlichen, dass es schon ein wenig Übung braucht. Dieses Buch bietet dir diese Übungen.

Dabei verzichtet das das Buch hier zum Glück auf den klugscheißernden Zeigefinger. Das macht es so sympathisch.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (2 von 10)

Schön ist es auch, mal wieder ein paar fast vergessene Zeichenmaterialien aus der Schublade zu kramen.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (4 von 10)

Ich könnte mich von Kapitel zu Kapitel scribbeln. Möchte bei dem einen länger verweilen, als bei dem anderen. Dabei rennt die Zeit. Obwohl ich natürlich ganz klar erstmal beruflich motiviert bin, meldet sich das schlechte Gewissen, ich möge mich bitte sofort vom Buch lösen, um andere Arbeiten zu verrichten. Schade. Sehr schade.

Buchtipp - Figur Menschen zeichnen (6 von 10)

Ein tolles Buch, das richtig Lust drauf macht, sich mit Stift, Papier und dem Menschen zu beschäftigen. Oha, ich glaube, ich habe noch nie einen so kurzen Buchtipp verfasst. Aber das Wichtigste ist gesagt, und jetzt kann ich ja weiter machen. 🙂

Mein Fazit: Kaufen!

Hier bestellen*: Figur: Menschen zeichnen: entdecken, skizzieren, experimentieren

 

Signet_Deine


*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂 Vielen Dank!

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Buchtipp – Malte von Tiesenhausen Ad Hoc Visualisieren

30. August 2016

Buchtipp – Dan Roam: Show and tell

19. September 2014

Buchtipp – Mason Curry: Was du von Woody Allen lernen kannst

1. Oktober 2014

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Mini – Flipchartkurs – Die Windmühle
Next Post
Mini – Flipchartkurs – Das Blumenbeet

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.