• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
Visualisierungs- & Flipcharttipps

Dicke Eier, fette Marker

In diesen Wochen ist alles anders. Sind deine Marker dieser Tage arbeitslos, weil du aktuell weniger oder gar keine Flipcharts benötigst?

Dann könnte diese Idee deine Marker aus dem Frühlingsschlaf reißen.

Das Motto in diesem Monat ist „Dicke Eier, fette Marker“. Ursprünglich war das etwas anders gedacht, aber so ganz falsch liege ich mit der Idee nicht.

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Wie wäre es, wenn du in diesem Jahr deine Ostereier mit Markern anmalst?

Man hat ja schließlich auch eine Verantwortung für sein Arbeitsmaterial! Also sieh zu, dass du deinen Markern auch dieser Tage ein wenig Action! gibst.

Die erste Idee war, sie für ein kleines Eierlettering zu vewenden, also die kleine EierletterEI. Dazu habe ich den TwinOne-Outliner und den No.One® Outliner-Pinselspitze verwendet.
Es ist am Anfang etwas ungewohnt. Funktioniert dann aber doch. In etwa so, als würdest du das erste Mal Nagellack auftragen.

Vielleicht solltest du ein bis zwei Testeier einrechnen. Textlich solltest du dich einschränken. Vielleicht ist die Eierletterei auch eine gute Idee, um sich im kurzen Worte zu üben? Das kannst du dann auch wieder gut gebrauchen, wenn du die Texte für deine Flipcharts kürzen musst. Nur mal so am Rande bemerkt.

Apropos KURZ FASSEN: Genug gesabbelt, ich lasse jetzt einfach die Bilder sprechen.

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
Erster Versuch auf einem halb dekorierten Deko-Ei
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Dann bin ich auf den Geschmack gekommen

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Wie wäre es mit dem Lettering-Stil „Twinkle“? Die Anleitung findest du hier.

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Ein bisschen „Letter like a Sign Painter“ von Heather Martinez?

Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

C – Oder du lädst dir die Brushlettering-Vorlage von Heather bei Neuland herunter. Den Link findest du hier.

Das hat richtig viel Spaß gemacht.

Es darf auch gerne noch ein wenig mehr Farbe sein

Nicht zuviel, aber ein bisschen Ostergras ist doch auch ganz nett, oder?

Ich bin bei Ostergras immer ein bisschen zickig. Es muss perfekt auf die Farben beim Osterfrühstück abgestimmt sein. auch wenn es dann nicht natürlich aussieht, aber ich habe Leinenservietten in dieser Farbe und ich werde sie benutzen.

Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben

Du füllst ein Flipchart oder einfach ein Din A4 Papier mit deinem Lieblingsgrün oder auch mit 801-Goldocker, für die Naturfans. Wo’s passt?

Das geht besonders schnell, wenn du einen FatOne in der Farbe hast, dann kannst du ordentlich schnell Farbe aufs Blatt bringen. Ich habe hier eine meiner neuen Lieblingsmixfarben verwendet, mit dem Namen „Kaschmir-Twinset-Millionärsgattin“. Die ist perfekt für meine Osterdeko.

Apropos: Schau mal hier bei SanDis-Kolumne.

Wenn du das Blatt auf beiden Seiten in Farbe getränkt hast, dann schneidest du es in feine Streifen oder du schredderst es, wenn du einen Schredder hast, der kleine Streifen macht und nicht so wie mein Schredder, der einfach Konfetti herstellt. Um es nicht ausschließlich in dieser Farbe zu nutzen, habe ich auch noch ein einfaches weißes Blatt in Streifen zerlegt, um am Ende einen Farbmix zu haben.

  • Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben
  • Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben
  • Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben
  • Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben
  • Sandra Dirks - Ostergras selber machen aus Papierstreifen und Lieblingsfarben

Du könntest jetzt unken, dass es ein bisschen aussieht wie Luftschlangen, aber auch beim Erstellen von Ostergras herrscht künstlerische Freiheit.

Nachdem du das Papier in Streifen geschnitten hast, ziehst du es einfach über eine Schere, damit es sich ein wenig kräuselt, ganz so, wie du es vielleicht noch von diesem hässlichen Kräuselband kennst, das man früher für Geschenkverpackungen verwendet hat. Gibt es das eigentlich noch?

Ein wenig mehr Farbe für die Eier

Gerne. Wenn du schon deine Lieblingsfarbe in den FatOne gefüllt hast, dann könntest du die Eier auch gleich damit einfärben. Da Eier nun mal eine eirige Form haben, bist du mit dem FatOne nicht unbedingt schneller, aber du hast ihn nun mal gerade zur Hand.

  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Mir gefällt hier die leicht streifige unregelmäßige Einfärbung. Gerne auch mit ein paar weißen Stellen dazwischen.

Ein bisschen Geduld brauchst du, weil die Farbe ein bis zwei Minuten trocknen muss. Zumindest auf meinem hier verwendeten, etwas porösen Deko-Enten- oder Gänseei.

Servicetipp! Auf keinen Fall solltest du es hinterher mit einer Speckschwarte zum Glänzen bringen wollen. Das löst die Farbe leider wieder ab.

Jetzt kannst du deine LetterEi noch weiter verfeinern. Voilà!

  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner
  • Sandra Dirks - Eier bemalen mit dem Neuland Outliner

Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und ein wunderschönes Osterfest, auch wenn es in diesem Jahr etwas speziell ist, um es mal vorsichtig auszudrücken.

Bleib gesund!

Gruß von Sandra Dirks
Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Flipcharts gestalten – Infiziert mit Inspiration

28. Februar 2020

Flipchart-Inspiration der Woche: The Oscar goes to…

20. Februar 2015

Visualisierungsidee: Lagerkennzahlen

30. März 2016

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
10 goldene SOS-Tipps für dein erstes Online-Meeting, deinen ersten Online-Workshop
Next Post
Besser sichtbar in deiner Webcam + Visualisierungstipp

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.