• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

3. Advents-Special mit Malte von Tiesenhausen: Wir zeichnen Tiere3. Advents-Special: Heute hier mit Malte von Tiesenhausen lassen wir die Sau raus. Sei dabei! Technischer Hinweis: In den ersten Minuten gibt es leider ein Echo. Bitte dranbleiben! :-)Posted by Sandra Dirks on Donnerstag, 14. Dezember 2017
Visualisierungs- & Flipcharttipps

So zeichnest du Tiere: Malte von Tiesenhausen lässt die Sau raus – Ein Rückblick

Die 3. Live-Session meines Advents-Specials 2017 ist beendet.

Malte hat nicht nur die Sau rausgelassen, sondern auch Pferd, Einhorn, Rentier, Pinguin, Panda und Eule. Kurz: Einen ganzen Zoo hat er auf den Schirm gezaubert.

Nach einer technischen Echopanne geht es zackig ins Thema. Ich schildere mein Tiertrauma, und Malte malt sie einfach alle. Toll! Er malt sie sogar so schnell, dass ich immer wieder „STOOOPP!“ rufen muss.

Mein absolutes Learning aus der Session

Eine Zeichnung braucht drei Attribute, die das Tier erkennbar machen. Beim Schweinchen sind es die Steckdosennase, spitze Öhrchen und ein Ringelschwanz.
Ungefähr so:

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Dann habe ich noch gelernt, dass auch Tiere nur aus Grundformen bestehen. Plinggg! Was für eine Erkenntnis! Immer predige ich das meinen Teilnehmern in den Visualisierungskursen:

„Du kannst ALLES aus den Grundformen zeichnen! ALLES!“ – Aber Tiere?!

Klar, ein Fuchs ist eben auch nur ein Dreieck mit einem ovalen oder rechteckigen Körper, buschiger Schwanz dran, der aussieht wie ein Pinsel, ein paar wilde Striche dienen als Beine – Fertig!

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Mit ein bisschen Entwicklung springt da auch noch ein Hase heraus und dank der Zickzacklinie auch noch ein Igel.

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Die Eule ist der Knaller. Auf jeden Fall hat sie den ersten Preis beim „Doof-gucken“.

Oder ein Panda, der ist irgendwie rund und er hat große schwarze Augen. Ach? Darüber hatte ich noch nie nachgedacht. Das kommt wohl davon, wenn man Zoobesuche doof findet, und die meisten Begegnungen mit Tieren zu den Mahlzeiten hat. Da sind sie dann eben auch meistens rund oder oval oder einfach nur voll lecker unter der Soße. Anderes Thema.

Auch hier gilt übrigens, dass der Einsatz der grauen Farbe echt viel her macht, auf dem Blatt natürlich. Richtig eingesetzt schafft er nicht nur Volumen, sondern er erdet auch die Tiere. Gut, manchmal stehen die auch im Wasser, wie z.B. der Flamingo, dann brauchst du blau:

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Den finde ich toll. Schließlich ist der so schön pink. Hat jemand eine Idee, aus welchem Anlass man den auf ein Flipchart zeichnen könnte?
Das kleine Schniedelding ist übrigens das angewindelte Bein unter dem Federschmuck. Vielleicht kann man das noch irgendwie… Da muss ich nochmal schauen. Du denkst da doch nix Böses, oder?

Apropos Umgebung

Die kleinen Zeichnungen wirken alle noch besser, wenn man ihnen das Ambiente zuordnet, in dem sie normalerweise agieren. Zum Rentier gehören ein bisschen Weihnachtsstimmung und Schnee. Mit einem Wald sind die meisten Tiere ganz gut umgeben.

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Was gibt es sonst noch zu berichten?

Malte ist Teil der Visual Facilitators. Mehr dazu findest du hier.

Er visualisiert hier im Video mit Photoshop auf seinem Wacom Cintiq.

Über sein Buch habe ich hier schon geschrieben: Adhoc visualisieren!

Malte hat leider ganz vergessen seine Zeichnungen zu speichern. Als Entschädigung hat er spontan alle Tiere gezeichnet, die im Chat außerdem gewünscht wurden.
Ist das nicht klasse? Ganz lieben Dank dafür!

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Noch ein Learning?

Gib nicht auf, wenn das nicht gleich alles perfekt aussieht. Auch für Tiere gilt: Üben, üben, üben! Dann findest du auch deinen eigenen Stil Pferde zu zeichnen. Oder eben auch Einhörner.
Ich bin sehr gespannt. Aktuell sieht es eben so aus, und ich finde es ganz zauberhaft für den Anfang.

Sandra Dirks - Live auf Facebook mit Malte von Tiesenhausen

Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Umsetzen der Ideen.

Gruß von Sandra Dirks

 

 

 

 

 

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 205 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Projektbuch – Analoge Tools im Online-Workshop Teil 2

8. Mai 2020

Flipchart – Inspiration der Woche: Wie Sie ein Thema beleuchten

13. März 2015

Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du Osterhasen – ToDos

23. März 2018

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du einen Weihnachtschor
Next Post
Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du eine Schneekugel

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.