• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Materialtipp zum Metalog Trainingsmaterial Kulturrallye
Trainingstipps

Metalog KultuRallye oder Das Fist of Zen des Seminarraums

Sandra Dirks - Materialtipp zum Metalog Trainingsmaterial KulturrallyeKultuRallye ist Trainingsmaterial der Firma Metalog.Fist of Zen ist eine Show auf MTV. Bei den Regeln und in der Beobachtung der Teilnehmer gibt es Überschneidungen. Glaubst du nicht?

KultuRallye

Das Material lässt sich für Gruppen von mind. 9 – max. 24 Teilnehmern einsetzen. Ich habe die besten (intensivsten) Erfahrungen bei einer Gruppenstärke von 16 Teilnehmern gemacht. Dabei sind 12 Teilnehmer aktiv am Spiel beteiligt und vier Beobachter sind im Raum unterwegs.

Auf der Webseite finden wir zur Einführung des Materials die folgenden Informationen der Firma „Metalog“:

Lernprojekt.
Explizite und implizite Regeln sind Ausdruck einer jeden Kultur. Ob es sich dabei um die Kultur einer Volksgruppe oder aber um Firmen- oder Abteilungskultur handelt – wie auch immer: Regeln bestimmen das Zusammenleben. Der Umgang mit fremden Regeln ist Hauptthema dieses Lernprojekts.

img_2141

Ich setze es in Führungs- und Kommunikationstrainings mit Nachwuchskräften oder jungen Führungskräften ein. Da ich fast ausschließlich mit Filialunternehmen arbeite gibt es immer viele Möglichkeiten, das Material zu nutzen. Die (Nachwuchs-) Führungskräfte werden oft versetzt und müssen sich auf immer neue (informelle) Regeln in den Filialen einlassen. Das ist sowohl im wahren Leben, als auch in dieser Übung nicht einfach. Die Übung ist von der reinen Durchführung her auf 20-25 Min. angesetzt und damit komme ich gut hin. Dazu kommt aber auch noch die intensive Auswertung mit Feedback und Lösungsvorschlägen für die Umsetzung im Alltag. Diese Auswertung ist sehr spannend, weil es auch um die Themen „Regelbrüche, eigene Regeln, Ignoranz und Toleranz“ geht.

Damit nutze ich dann eine gesamte Arbeitseinheit (90 Min.). …und DAS IST ES WERT! 🙂

Wie funktioniert die Übung?

Die Materialien werden auf insgesamt vier Tischen verteilt. Die einzelnen Tische sind jeweils von den anderen Gruppen nicht einzusehen. Dazu dient die Raumteilung mit Hilfe von Moderationswänden. Jede Gruppe erhält ein Anleitungsblatt mit allen Hinweisen zum Ablauf. Auf diesem Anleitungsblatt sind die Regeln der einzelnen Tischgruppen erklärt. Ziel ist es, so viele Chips wie möglich zu erspielen. Nach einer Übungsrunde, um die Regeln zu lernen, darf nicht mehr gesprochen werden. Jetzt beginnt ein intensives nonverbales Spektakel, in jeder Runde zeigen die Teilnehmer ihre Schadenfreude dem Verlierer der Runde am eigenen Tisch. Ein Audiomitschnitt wäre etwa so: „Kchchchi, hihi…gigglegiggle…psssssst!“

Dann kommt der Moment der Wahrheit und an jedem Tisch wird derjenige mit den meisten gewonnenen Chips in die nächste Gruppe geschickt.

img_21421

Danach gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Gruppe beginnt einfach zu spielen oder die Gruppe beginnt mit der Erklärung der Regeln. Natürlich nonverbal. In 98% der Fälle ist es so, dass die Gruppe anfängt zu spielen und der neue Mitspieler gnadenlos verliert.
DAS ist dann der Moment, wo es die Ähnlichkeit mit „Fist of Zen“ bekommt. Die Teilnehmer lachen schadenfroh drauf los. Sie lachen Tränen und damit kein Laut über die Lippen kommt, weil dies verboten ist, stopfen sich einige Teilnehmer auch gerne mal ein Taschentuch, einen Jackenärmel oder die Faust in den Mund.

img_2140
Diese blanke Schadenfreude, das stumme Lachen, das sehe ich genau so in der TV-Show. Der arme Tropf, der die nächste schmerzhafte Aufgabe lösen muss, während sich die anderen Teilnehmer über ihn kaputtlachen, natürlich auch schweigend, denn sprechen ist auch bei „Fist of Zen“ verboten.
Der arme Tropf im Seminarraum, der vom Gewinner mit vielen Spielchips ganz schnell zum absoluten Looser wird. Ein Fest, auch das auszuwerten. Am Ende steht aber nicht selten auch ein Gewinner, der sich schnell auf die neuen Regeln einlässt, sich nicht durch die Schadenfreude der anderen abbringen lässt und damit Punkte holt.

Ebenso wie bei „Fist of Zen“.

Noch vor einiger Zeit habe ich die Übung sehr selten eingesetzt, weil ich das Gefühl hatte, dass da weniger drin steckt.
Vielleicht lag es an meiner Anleitung? Jetzt bin ich von der Wirksamkeit der Übung absolut überzeugt.

Nutzt du auch die KultuRallye? Was sind deine Erfahrungen mit diesem Material?

img_2139

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

#TrainerQuickie – Wiederholung Nr.6: Markierungen

11. August 2009

Seminarmaterial markieren oder Alles Meins!

11. Oktober 2016

Wohlfühlmethode – Das Buddy-Prinzip

31. März 2015

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Urlaubstipp: Souvenirs
Next Post
Wer ramt des Zeig zam? – Vier Seiten einer Nachricht mal authentisch

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. Die Sketchbook-Variante! 😄 Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁 Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍 Hab einen schönen Montag! #Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/9
Für mehr Überraschung in deiner Präsentation! Analog animiertes Säulenflipchart. Das Tutorial dazu findest du auf meinem Blog. Link in Bio.

#flipchartoftheday #SandraDirksinspired #Markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Für mehr Überraschung in deiner Präsentation! Analog animiertes Säulenflipchart. Das Tutorial dazu findest du auf meinem Blog. Link in Bio. #flipchartoftheday #SandraDirksinspired #Markerliebe
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/9
Heute ist #worldsketchnoteday
Gute Gelegenheit für ein paar kleine Bildideen. 
Gestern war ich wieder als IHK-Prüferin im Einsatz. Da ist es nett, wenn man auf einem Flipchart oder einer Tischkarte "Viel Erfolg!" wünscht. Das schafft eine nette Atmosphäre. Was wäre ein Motiv, das du dazu zeichnen würdest?
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist #worldsketchnoteday Gute Gelegenheit für ein paar kleine Bildideen. Gestern war ich wieder als IHK-Prüferin im Einsatz. Da ist es nett, wenn man auf einem Flipchart oder einer Tischkarte "Viel Erfolg!" wünscht. Das schafft eine nette Atmosphäre. Was wäre ein Motiv, das du dazu zeichnen würdest?
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/9
Very first try! First time carving a stamp. Inspired by the wonderful @domestika - course from @pablosalvaje 
Need more practice, but love it. 
#creativesaturday
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Very first try! First time carving a stamp. Inspired by the wonderful @domestika - course from @pablosalvaje Need more practice, but love it. #creativesaturday
1 Monat ago
View on Instagram |
4/9
Ich bilde mich fort! Man muss sich seinen Dämo... äh... den Portraits immer wieder stellen! Hat bei @_artistravel_ mit @ulrikeselders wieder wunderbar viel Spaß gemacht. 

#Inspiration #inspirationvon overthetellerrand #artistravel
Ich bilde mich fort! Man muss sich seinen Dämo... äh... den Portraits immer wieder stellen! Hat bei @_artistravel_ mit @ulrikeselders wieder wunderbar viel Spaß gemacht. 

#Inspiration #inspirationvon overthetellerrand #artistravel
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Ich bilde mich fort! Man muss sich seinen Dämo... äh... den Portraits immer wieder stellen! Hat bei @_artistravel_ mit @ulrikeselders wieder wunderbar viel Spaß gemacht. #Inspiration #inspirationvon overthetellerrand #artistravel
2 Monaten ago
View on Instagram |
5/9
Bist du auf den Geschmack gekommen?  Hast du Bock aufs Uhren umstellen? Dann bastel dir doch einfach eine Uhr für deinen neuen Zeitplan im Workshop! Kommentiere hier, wenn du dir dazu ein Tutorial von mir wünschst. Hab einen schönen Wochenstart! 🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Bist du auf den Geschmack gekommen? Hast du Bock aufs Uhren umstellen? Dann bastel dir doch einfach eine Uhr für deinen neuen Zeitplan im Workshop! Kommentiere hier, wenn du dir dazu ein Tutorial von mir wünschst. Hab einen schönen Wochenstart! 🤩
3 Monaten ago
View on Instagram |
6/9
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
3 Monaten ago
View on Instagram |
7/9
Ihr fragt mich oft, mit welchem Marker man am besten Elemente auf dem Flipchart ausmalt. 🎨
Ich winde mich dann immer und bin da so gar kein Fan von. Ich finde diese Streifen, die Stifte und Marker dann auf Papier hinterlassen immer nicht so schön und es lässt ein Bild unruhig aussehen. ⠀
Manchmal rate ich dazu, Dinge bewusst gestreift anzumalen, das ist aber auch nicht immer die beste Idee. 🎨🎨🎨⠀
Auf meinem Blog habe ich dir verschiedene Ideen zusammengetragen, wie du trotzdem ordentlich Farbe auf dein Flipchart bekommst. Schau mal dort vorbei und lass mich wissen, was dein Favorit ist. Oder vielleicht hast du noch eine ganz andere Idee? Ich bin sehr gespannt. 
Wie immer: Link in Bio! 💃⠀
⠀
#Flipcharttipps #FarbeaufdemFlipchart
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Ihr fragt mich oft, mit welchem Marker man am besten Elemente auf dem Flipchart ausmalt. 🎨 Ich winde mich dann immer und bin da so gar kein Fan von. Ich finde diese Streifen, die Stifte und Marker dann auf Papier hinterlassen immer nicht so schön und es lässt ein Bild unruhig aussehen. ⠀ Manchmal rate ich dazu, Dinge bewusst gestreift anzumalen, das ist aber auch nicht immer die beste Idee. 🎨🎨🎨⠀ Auf meinem Blog habe ich dir verschiedene Ideen zusammengetragen, wie du trotzdem ordentlich Farbe auf dein Flipchart bekommst. Schau mal dort vorbei und lass mich wissen, was dein Favorit ist. Oder vielleicht hast du noch eine ganz andere Idee? Ich bin sehr gespannt. Wie immer: Link in Bio! 💃⠀ ⠀ #Flipcharttipps #FarbeaufdemFlipchart
4 Monaten ago
View on Instagram |
8/9
Wusstest du, dass heute der Welttag des Kaffees ist? Nö? #WelttagdesKaffees
Siehste, ich auch nicht. Rein zufällig habe ich das entdeckt und ich habe dazu gleich mal ein altes Video auf meinem YouTube-Kanal ausgebuddelt. Nix Dolles. Einfach nur eine Kaffeetasse, die zu Präsentationszwecken auf einem schweren Stück Papier ein bisschen angeschnippelt und ausgeschnippelt wurde. Aber so lässt sie sich eben aufstellen und die Kaffeepause etwas sichtbarer machen.
Also dann: Happy Weltkaffeetag! ☕☕☕

Hier findest du das Video: https://youtu.be/Y8Tjqyua4F0?utm_campaign=coschedule&utm_source=instagram&utm_medium=sandradirksde
P.S. Wenn du dir meine 65 Fun Facts in meinem Blogbeitrag richtig durchgelesen hast, dann wirst du auf den Fotos und im Video etwas entdecken, was eigentlich für mich gar nicht geht. Aber ausnahmsweise passt das hier. Also, hast du entdeckt, was es ist?
Schreib es mir gerne in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt. 💃🎉😉☝️

#Kaffeepause #Flipchartoftheday
Wusstest du, dass heute der Welttag des Kaffees ist? Nö? #WelttagdesKaffees
Siehste, ich auch nicht. Rein zufällig habe ich das entdeckt und ich habe dazu gleich mal ein altes Video auf meinem YouTube-Kanal ausgebuddelt. Nix Dolles. Einfach nur eine Kaffeetasse, die zu Präsentationszwecken auf einem schweren Stück Papier ein bisschen angeschnippelt und ausgeschnippelt wurde. Aber so lässt sie sich eben aufstellen und die Kaffeepause etwas sichtbarer machen.
Also dann: Happy Weltkaffeetag! ☕☕☕

Hier findest du das Video: https://youtu.be/Y8Tjqyua4F0?utm_campaign=coschedule&utm_source=instagram&utm_medium=sandradirksde
P.S. Wenn du dir meine 65 Fun Facts in meinem Blogbeitrag richtig durchgelesen hast, dann wirst du auf den Fotos und im Video etwas entdecken, was eigentlich für mich gar nicht geht. Aber ausnahmsweise passt das hier. Also, hast du entdeckt, was es ist?
Schreib es mir gerne in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt. 💃🎉😉☝️

#Kaffeepause #Flipchartoftheday
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Wusstest du, dass heute der Welttag des Kaffees ist? Nö? #WelttagdesKaffees Siehste, ich auch nicht. Rein zufällig habe ich das entdeckt und ich habe dazu gleich mal ein altes Video auf meinem YouTube-Kanal ausgebuddelt. Nix Dolles. Einfach nur eine Kaffeetasse, die zu Präsentationszwecken auf einem schweren Stück Papier ein bisschen angeschnippelt und ausgeschnippelt wurde. Aber so lässt sie sich eben aufstellen und die Kaffeepause etwas sichtbarer machen. Also dann: Happy Weltkaffeetag! ☕☕☕ Hier findest du das Video: https://youtu.be/Y8Tjqyua4F0?utm_campaign=coschedule&utm_source=instagram&utm_medium=sandradirksde P.S. Wenn du dir meine 65 Fun Facts in meinem Blogbeitrag richtig durchgelesen hast, dann wirst du auf den Fotos und im Video etwas entdecken, was eigentlich für mich gar nicht geht. Aber ausnahmsweise passt das hier. Also, hast du entdeckt, was es ist? Schreib es mir gerne in die Kommentare. Ich bin sehr gespannt. 💃🎉😉☝️ #Kaffeepause #Flipchartoftheday
4 Monaten ago
View on Instagram |
9/9
@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. 

Die Sketchbook-Variante! 😄
Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. 

Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁

Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍
Hab einen schönen Montag! 

#Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Für alle, die sich fragen: "Wie geht denn das mit der Schieberei?" - Habe ich in meinem Blog ein kleines Foto-Tutorial erstellt. Dort findest du auch alle Informationen zu den verwendeten Markern. Die Sketchbook-Variante! 😄 Ich habe das im Blog mit Hilfe dreier Säulen erklärt. Wie viele Säulen du verwendest, das liegt an dir und an der Breite deines Papiers. Wenn du den Mega-Säulentempel möchtest, dann musst du eben einfach 10 Flipcharts längs aneinander kleben und das Werk dann einmal rund um den Raum befestigen. Das wäre echt cool! Dann will ich aber auch ein Video dazu von dir. 🤗😁 Viel Spaß beim Umsetzen und vergiss nicht mich zu taggen mit #sandradirksinspired 😍 Hab einen schönen Montag! #Flipchartoftheday #animatedflipchart #markerliebe #flipchart #flipchartgestaltung
2 Wochen ago
View on Instagram |
1/4
Für mehr Überraschung in deiner Präsentation! Analog animiertes Säulenflipchart. Das Tutorial dazu findest du auf meinem Blog. Link in Bio.

#flipchartoftheday #SandraDirksinspired #Markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Für mehr Überraschung in deiner Präsentation! Analog animiertes Säulenflipchart. Das Tutorial dazu findest du auf meinem Blog. Link in Bio. #flipchartoftheday #SandraDirksinspired #Markerliebe
2 Wochen ago
View on Instagram |
2/4
Heute ist #worldsketchnoteday
Gute Gelegenheit für ein paar kleine Bildideen. 
Gestern war ich wieder als IHK-Prüferin im Einsatz. Da ist es nett, wenn man auf einem Flipchart oder einer Tischkarte "Viel Erfolg!" wünscht. Das schafft eine nette Atmosphäre. Was wäre ein Motiv, das du dazu zeichnen würdest?
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist #worldsketchnoteday Gute Gelegenheit für ein paar kleine Bildideen. Gestern war ich wieder als IHK-Prüferin im Einsatz. Da ist es nett, wenn man auf einem Flipchart oder einer Tischkarte "Viel Erfolg!" wünscht. Das schafft eine nette Atmosphäre. Was wäre ein Motiv, das du dazu zeichnen würdest?
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Very first try! First time carving a stamp. Inspired by the wonderful @domestika - course from @pablosalvaje 
Need more practice, but love it. 
#creativesaturday
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Very first try! First time carving a stamp. Inspired by the wonderful @domestika - course from @pablosalvaje Need more practice, but love it. #creativesaturday
1 Monat ago
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.