• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Spielerische Ideen zum Vokabellernen im Urlaub mit der ganzen Familie
Trainingstipps

Urlaubstipp: Familien-Vokabel-Power

Ich greife heute noch mal das Thema Sprache auf

Je mehr Personen zu deiner Urlaubsgruppe gehören, desto besser. Desto mehr Vokabeln hast du zur Verfügung, kannst du lernen.
Wir haben in diesem Jahr eine Woche Urlaub mit der ganzen Familie gemacht: Eltern & Schwiegereltern, Schwager. Sieben Personen, jawoll! Da kommt viel zusammen.

Vokabel-Power funktioniert so

Nimm einen großen Stapel Kartei- oder Moderationskarten mit in den Urlaub. Gib jedem Familienmitglied jeden Morgen 5 oder 10 Karten, je nach Lust und Zeit am Sprachenlernen.

Im Laufe des Tages sollen die einzelnen Personen pro Karte einen neuen Begriff, einen Satz oder eine Redewendung aufschreiben, oder zeichnen. Auf der einen Seite in der Fremdsprache, auf der Rückseite der Karte die deutsche Übersetzung.

Abends wird „Inventur“ gemacht und ausgetauscht, wer welche Karten geschrieben hat. Dabei kann dann gerne noch mal gemeinsam im Wörterbuch nachgestöbert werden, ob auch alle Begriffe richtig geschrieben oder übersetzt sind. Vielleicht nutzt du auch die Chance, mit diesen Karten Kontakt zu Muttersprachlern aufzunehmen, die noch mal die Richtigkeit z.B. von Sätzen oder Redewendungen prüfen. Interesse an der Sprache des anderen ist immer ein guter Anknüpfungspunkt für ein Gespräch.
Danach sollten identische Karten aussortiert werden. Spätestens nach dem 3. Tag hast du eine ganze Menge Vokabelkarten, mit denen du die unterschiedlichsten Spiele veranstalten kannst:

  1. Cluster bilden: Welche Begriffe gehören zusammen, betreffen z.B. ein Hobby oder einen Begriff aus der Küche oder Körperpflege?
  2. Vervollständigen: Es werden weitere Begriffe zu den einzelnen Bereichen gesucht, die immer mal gebraucht werden könnten, die aber noch niemand aus der Gruppe bearbeitet hat. Zum Beispiel: Es wurden die unterschiedlichsten Fleischsorten herausgesucht, aber niemand hat sich bisher für die Beilagen interessiert. Wie es dann so ist, keiner will die unangenehmen Dinge machen!
  3. Montagsmaler: DER Klassiker, den auch Oma noch spielen kann weil sie das TV-Format mit Sigi Harreis aus der ARD noch kennt. Zum Beispiel: Es wird ein Begriff gezogen, der gezeichnet werden soll, die Gruppe muss in der Fremdsprache erraten, was dort gezeichnet wird. Mehr Informationen erhältst du, wenn du auf den Link dazu klickst.
  4. Pantomime: Statt zu zeichnen, wird der Begriff in einer Pantomime dargestellt, der Rest der Gruppe muss raten, um welchen Begriff es sich handelt. Super nach dem Genuss regionalen Alkohols!
  5. Rap/Karaoke: Für total verrückte Familien, die auch noch einen Hang zu Rhythmus oder Musikalität (Kelly Family?) verspüren – oder auch nicht, einfach verrückt reicht auch -, diese können die einzelnen Begriffe auch in einen Rap einbauen oder eine Karaoke basteln. Dazu ist es natürlich notwendig, entsprechendes Equipment mit in den Urlaub zu nehmen. Sehr musikalische Familien versammeln sich um die Fleischplatte…ähm… das Lagerfeuer (den Grill) und singen dann zur Gitarre. Wie romantisch!
    Achtung: Damit ist nicht das volltrunkene Gröhlen einheimischer Fußballhymnen gemeint!

Man kann aber auch mit entsprechender Fachliteratur auf Vokabelsuche gehen. Mir gefallen hier oft Kinderwörterbücher zum Einstieg 🙂

Hier ein Wörterbuch für kroatische (Hrvatski) Kinder, die Deutsch (Njemački) und Französisch (Francuski) lernen möchten, komplett mit Lautschrift. Sehr süßes Buch:

Sandra Dirks - Spielerische Ideen zum Vokabellernen im Urlaub mit der ganzen Familie

Leider hat sich ein Druckfehler bei Französisch eingeschlichen: Cochon – Schwein und Cygne – Schwan sind vertauscht. Das könnte später mal schwierig werden, wenn es um Komplimente geht und man hops eins auf die Rübe bekommt, weil man den kleinen Schwan als kleines Schwein bezeichnet hat. Spätestens beim deutsch-französischen Schüleraustausch.

Sandra Dirks - Spielerische Ideen zum Vokabellernen im Urlaub mit der ganzen Familie

Andere Familienmitglieder holen sich ihre Vokabeln aus Backheften. Das ist auch nicht schlecht, wenn dann die entsprechenden Rezepte zu Hause nachgearbeitet werden:

Sandra Dirks - Spielerische Ideen zum Vokabellernen im Urlaub mit der ganzen Familie

Aber für den Lerneffekt bedarf es gar keiner wirklich großartigen Spiele. Denn es ist ebenso spannend zu hören, wer welches Wort mitgebracht hat und wo genau er es aufgeschnappt hat.

Das ist ein schönes Ritual für Familien, denn mal ehrlich, manchmal gehen einem doch nach ein paar Tagen die Gesprächsthemen aus und man sich gegenseitig auf den Keks. Dann gibt es vielleicht auch mal Frust. Das ist doch im Urlaub nicht schön und der Erholungseffekt ist dahin. Mit Vokabel-Power bleibst du aktiv im Gespräch.
Natürlich gibt es auch Familien, in der ein jeder viel mitzuteilen  hat … öhm, da kann es ein schönes Zusatzthema sein, oder du denkst über eine Urlaubsverlängerung nach. Oder dir geht das ziemlich auf den Keks, und du schickst die ganze Bagage im nächsten Jahr ins Heim (Kinder, Partner, Omi…), während du in aller Stille Urlaub machst.

Welche Vokabel-Spiel-Ideen hast du?

Ich wünsche dir auf jeden Fall einen ganz schönen Urlaub!

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

#TrainerQuickie Einstiegsübung: Verbindungskrach

13. Juli 2009

Die M&M Icebreaker-Methode

26. Oktober 2017

Was ist die Magie von Accelerated Learning?

7. Oktober 2022

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Urlaubstipp – Šundroman oder Vokabelinvasion in gelb
Next Post
Urlaubstipp: Souvenirs

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.