Mini – Flipchartkurs Maibowle

Frag nicht, warum mir das eingefallen ist. Ich hatte noch keine Maibowle, als ich dieses Motiv zeichnete.

Aber Spaß hat es trotzdem gemacht. JETZT möchte ich allerdings mindestens ein Glas von dieser Maibowle.
Wer möchte, der kann das Bowleglas auch als Goldfischglas nutzen. Oder als Tulpenblumenvase?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Mini - Flipchartkurs Maibowle 2

In so einer Maibowle kann man ganz schön viele Themen unterbringen.

Hier noch ein paar Inspirationen aus dem echten Leben. Prost!

Mini - Flipchartkurs Maibowle 3

Mini - Flipchartkurs Maibowle 4

Mini - Flipchartkurs Maibowle 5

Mini - Flipchartkurs Maibowle 6

Mini - Flipchartkurs Maibowle 7

Mini - Flipchartkurs Maibowle 8

Damit solltest du allerdings vorsichtig sein. Zu viel davon ist Gift. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann soll der Waldmeister erst über Nacht trocknen, und dann am nächsten Tag in die Bowle gegeben werden. So gibt er sein wahres und leckeres Aroma ab.

Tse, das ist ja mit manchen (Diskussions-)Themen nicht anders, oder. 😉

Mini - Flipchartkurs Maibowle 9

Mini - Flipchartkurs Maibowle 10

Der Jäger… äh… Waldmeister in seiner natürlichen Form.

Jetzt aber ran an die Marker.

Sandra Dirks - FlipchartFriday - Mini- Flipchartkurs Maibowle

 

Ich wünsche dir auf jeden Fall ein sehr schönes 1. Maiwochenende.

Signet_Deine

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Über mich

Hi, ich bin Sandra Dirks – und ja, manchmal frühstücke ich Flipchart-Marker!

Ich bin Trainerin, Bloggerin und Autorin. Mein Motto: ‚Selbstgemacht ist halb gelernt!‘ – also, Ärmel hoch und los! Mit guten Workshopideen und meiner Expertise in Online-Moderation bringe ich Schwung, Farbe und garantiert keinen grauen Alltag in jedes Training. Denn wie ein weiser Mensch schon sagte: ‚Lachen ist die beste Haltung!‘

Lass uns gemeinsam dein nächstes Event planen und gestalten – ich freue mich darauf, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!