Mini – Flipchartkurs Lernschatzkarte

Heute ist die Lernschatzkarte im Programm.

Die LErnschatzkarte

FĂŒr mich ist das Motiv in dieser Zeit immer ganz aktuell, weil es die PrĂŒfungsvorbereitungszeit ist. In dieser Veranstaltung, in der es darum geht, den Lernschatz aus der Ausbildung noch mal zu vertiefen, Fragen zu stellen. Aber es ist auch die Zeit, sich noch mal auf schwierige Pfade zu begeben, mit Themen, die den Teilnehmern nicht so liegen, oder die nicht so einfach verstanden werden.

„Doofthemen“ sagen Azubis oft, und bei manchen Themen kann ich nicht widersprechen. 😉

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

So arbeiten wir uns im Laufe des Seminars durch die Schatzkarte durch, damit am Ende jeder seinen persönlichen Wissenschatz zur PrĂŒfung einfach mit nach Hause tragen kann.

IMG_7533005

IMG_7545014 IMG_7544013

Das erste Mal habe ich die Karte so eingesetzt. Im Laufe der Jahre verÀndert sie sich aber schon.

Heute lĂ€sst es sich ĂŒbrigens prima mit der Kreide herumsauen. Schließlich muss man die einzelnen Landschaftsfarben ineinander blenden. Ein Tipp dazu: Erst mit wenig Kreide beginnen, dann vorsichtig mehr Kreide auftragen.

Welche LernschÀtze vermittelst du?

 

Sandra Dirks - FlipchartFriday - Mini- Flipchartkurs Lern- Schatzkarte

Jetzt aber viel Spaß!

Signet_Deine

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der DatenschutzerklÀrung zu

Über mich

Hi, ich bin Sandra Dirks – und ja, manchmal frĂŒhstĂŒcke ich Flipchart-Marker!

Ich bin Trainerin, Bloggerin und Autorin. Mein Motto: ‚Selbstgemacht ist halb gelernt!‘ – also, Ärmel hoch und los! Mit guten Workshopideen und meiner Expertise in Online-Moderation bringe ich Schwung, Farbe und garantiert keinen grauen Alltag in jedes Training. Denn wie ein weiser Mensch schon sagte: ‚Lachen ist die beste Haltung!‘

Lass uns gemeinsam dein nĂ€chstes Event planen und gestalten – ich freue mich darauf, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!