Heute ist die Lernschatzkarte im Programm.
FĂŒr mich ist das Motiv in dieser Zeit immer ganz aktuell, weil es die PrĂŒfungsvorbereitungszeit ist. In dieser Veranstaltung, in der es darum geht, den Lernschatz aus der Ausbildung noch mal zu vertiefen, Fragen zu stellen. Aber es ist auch die Zeit, sich noch mal auf schwierige Pfade zu begeben, mit Themen, die den Teilnehmern nicht so liegen, oder die nicht so einfach verstanden werden.
„Doofthemen“ sagen Azubis oft, und bei manchen Themen kann ich nicht widersprechen. đ
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
So arbeiten wir uns im Laufe des Seminars durch die Schatzkarte durch, damit am Ende jeder seinen persönlichen Wissenschatz zur PrĂŒfung einfach mit nach Hause tragen kann.
Das erste Mal habe ich die Karte so eingesetzt. Im Laufe der Jahre verÀndert sie sich aber schon.
Heute lĂ€sst es sich ĂŒbrigens prima mit der Kreide herumsauen. SchlieĂlich muss man die einzelnen Landschaftsfarben ineinander blenden. Ein Tipp dazu: Erst mit wenig Kreide beginnen, dann vorsichtig mehr Kreide auftragen.
Welche LernschÀtze vermittelst du?
Jetzt aber viel SpaĂ!
2 Antworten
Liebe Sandra, herzlichen Dank fĂŒr den wieder einmal tollen Tipp. Deine Anregungen machen meine Flipcharts reicher đ
Liebe Claudia,
vielen Dank, das freut mich sehr.
Viel SpaĂ!
Sandra