#TrainerQuickie Wiederholung Nr. 4: Gib mir ein Zeichen

Sicher kennst du das auch, du hast eine „Schweigegruppe“ im Seminar.

Nur müßig schaffst du es, die Teilnehmer für die Mitarbeit zu begeistern. Deine schönen Aktivierungen ziehen sich wie Kaugummi. Für mich ist das ganz schrecklich, denn ich habe am liebsten ordentlich vorlaute Gruppen, die ich eher mal stoppen oder zur Ruhe bringen muss.

Kehren wir zurück zum Schweigegruppen-Problem. Das, was in diesen Gruppen gerade noch zu funktionieren scheint, sind nonverbale Zeichen.

Im Anschluss also ein paar kurze Variationen zum Thema „Wiederholen mit nonverbalen Zeichen“.

Variation 1:

Gib den Teilnehmern die folgende Anweisung: „Wenn ich euch eine Frage stelle, dann zeige mit Daumen hoch, wenn du mit „Ja!“ antworten möchten, bei „Nein!“ zeigt der Daumen nach unten.“

Variation 2:

Gib den Teilnehmern die folgende Anweisung: „Wenn ich eine Aussage zum Thema mache, dann klatscht bitte in die Hände, wenn ihr zustimmt. Stampft mit dem Fuß auf, wenn ihr nicht einverstanden seid.

Variation 3:

Gib den Teilnehmern die folgende Anweisung: „Wenn ich eine Aussage zum Thema mache und ihr zustimmt, dann steht bitte auf. Wer nicht zustimmt, bleibt sitzen.“ Gib den Lernern die richtige Antwort. Alle Teilnehmer sollen wieder Platz nehmen. Nenne das nächste Statement.

Variation 4:

Jeder Teilnehmer erhält eine Moderationskarte. Auf eine Seite der Karte schreibt er in großen Buchstaben „Wahr“, auf die andere Seite „Falsch“.
„Ich werde jetzt einige Aussagen zum bisherigen Thema machen. Falls ihr zustimmt, zeigt mir die Seite „Wahr“, falls nicht, die Seite „Falsch“. Haltet die Karte so, dass ich sie auch gut sehen kann!“

Welche Variationen kennst du noch?

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Über mich

Hi, ich bin Sandra Dirks – und ja, manchmal frühstücke ich Flipchart-Marker!

Ich bin Trainerin, Bloggerin und Autorin. Mein Motto: ‚Selbstgemacht ist halb gelernt!‘ – also, Ärmel hoch und los! Mit guten Workshopideen und meiner Expertise in Online-Moderation bringe ich Schwung, Farbe und garantiert keinen grauen Alltag in jedes Training. Denn wie ein weiser Mensch schon sagte: ‚Lachen ist die beste Haltung!‘

Lass uns gemeinsam dein nächstes Event planen und gestalten – ich freue mich darauf, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!