• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten
Buchtipps

Buchtipp – Die Sketchnote Starthilfe – Neue Bilderwelten von Tanja Wehr

Ich schreibe hier mal WERBUNG, denn das Buch wurde mir freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt. Ganz lieben Dank dafür.

Endlich ist die Fortsetzung der Sketchnote Starthilfe da!

Ich hatte dir schon damals begeistert von der Sketchnote Starthilfe Teil 1 berichtet. Jetzt ist endlich Teil 2 da. Hier geht es um Bildvokabeln wie verrückt. Es gibt sogar über 300 neue Bildvokabeln für deine Flipcharts, Meetings, Bullet Journals, Sketchnotes und vieles mehr.

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Was ist das Besondere an der Sketchnote Starthilfe und den neuen Bilderwelten?

Tanja Wehr zeigt dir hier nicht einfach nur ein paar einfache Motive, die du mal bei Gelegenheit irgendwie abzeichnen kannst.
NEIN! Der große Unterschied ist, dass sie für die Sketchnote Starthilfe die zweifarbige Methode entwickelt hat. Die einzelnen Schritte werden farbig hervorgehoben. Jeder neue Strich in der Zeichnung wird farbig gekennzeichnet.

Man nennt das zweifarbige Strich-für-Strich Anleitungen. So weißt du ganz genau, was du wie als nächstes zeichnen musst, um am Ende ein Gesamtbild zu haben.

Hier z.B. der Coffee-To-Go-Becher:

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Die Farben helfen dir ganz präzise, die verschiedenen Schritte nachzuvollziehen. Jeder neue Strich ist grün dargestellt. Das ist doch wirklich einfach, oder? So verlierst du die Angst vor dem Gesamtbild und erarbeitest dir Strich für Strich die einzelnen Vokabeln.

Diese Methode habe ich in der Sketchbook-Szene übrigens das 1. Mal bei Tanja so entdeckt. Also hier bekommst du das ORIGINAL!

Bilderwelten fürs Business?

Der Untertitel lautet

„Umfangreicher Business- und Sketchnote-Bildwortschatz“

Das steht noch mal für alle drauf, die immer noch nicht verstanden haben, dass auch im Business ganz alltägliche kleine Bilder verdammt hilfreich sind. Ich weiß, das ist ein bissiger und böser Seitenhieb auf alle, die mich immer wieder anschreiben und mehr „businessmäßige Bilder“ auf dem Blog oder beim FlipchartFriday fordern. Wollte ich schon immer mal sagen! Diese Bilder sind ALLE businesstauglich!

Aber mal beiseite mit der Boshaftigkeit. Tanja beschreibt mit jedem Motiv, wofür du es einsetzen kannst. Neben dem Sofa steht z.B.

„Teamentspannung, gemeinsames Verweilen für ein längeres Zeitfenster“.

Aha! Stimmt, da ist was dran. Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen.

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Beim Kaktus steht  z.B.

„Überlebenskünstler, Anpassungsfähigkeit; etwas das wenig Ressourcen benötigt. Genügsam und pflegeleicht.“ –

Wer hat das nicht schon mal selbst erlebt? Schließlich ist der Kaktus die letzte Blume, die eingeht, wenn du vergisst sie zu gießen.

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Du lernst also nicht nur Schritt für Schritt die Motive, du bekommst auch noch einen Haufen Ideen geliefert, wofür du die Motive einsetzen kannst. Beim Lesen stelle ich fest, dass bei einigen Motiven zusätzlich meine eigene Ideenmaschine anspringt. Sowas gefällt mir ja immer ausgesprochen gut. Vor allem, weil das nicht selbstverständlich ist, wenn man zu Hause so alleine vor sich hin prokelt und stets für verschiedene Projekte auf der Suche nach Bildideen ist.

Auf diese Motive hatte ich auch gerade spontan Lust:

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Auf den Seiten 8 – 19 findest du eine Übersicht aller Bildsymbole. Das finde ich eine sehr gute Idee, denn hier kommen mir schon erste Ideen, welche Motive mich wozu inspirieren. Manchmal habe ich dann Lust, die gesamte Bildwelt drumherum zu erkunden.

Ein supercooles Luxusfeature ist der Index. Hamma! Hier hat man echt eine ganze Menge Arbeit hineingesteckt.
Auf den Seiten 231 bis 263 findest du den Index, der dir beim Nachschlagen aller Symbole als auch der dazugehörigen Metaphern helfen soll. Auch hier sind die Motive noch mal zu finden. Als ich den Index nach „Geduld“ absuche, finde ich die Stichworte BONSAI und SCHILDKRÖTE. Beide Motive kann ich jetzt einfach mit der zweifarbigen Schritt-für-Schritt-Methode nachzeichnen. Voilà!

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Beide Motive lösen mein bisheriges Bild im Kopf dafür ab, die Sanduhr. Die ist an anderer Stelle wirklich besser aufgehoben, denke ich gerade.

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Was gibt es sonst noch im Buch zu entdecken?

Neben den Bildwelten gibt es noch verdammt hilfreiche Kapitel, die sich mit Hilfsmitteln, Menschen, Mimik, Farbe und Schatten beschäftigen. Hier werden nochmal ein paar Basics aufgerollt, die du teilweise inhaltlich gleich aber doch visuell etwas anders aufbereitet in der Sketchnote Starthilfe findest. Das ist dann wohl der Grund, aus dem du beide Bücher kaufen solltest.

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten

Auf den Seiten 204 – 217 geht es um deine eigene Bildsprache. Hier bekommst du wertvolle Tipps, wie du die Inhalte des Buches nutzen kannst, um deine ganz eigene Bildsprache zu entwickeln. Das ist zwar nicht einfach, aber die Herangehensweise, die Tanja hier beschreibt macht Spaß und eh du dich versiehst, hast du schon eine stattliche Sammlung persönlicher Symbole zusammengetragen, die dir bei deiner nächsten Aufgabe ganz lässig zur Verfügung stehen.

Die Übungen, die Tanja am Ende vorschlägt, die sollen dich ins Tun bringen. Na, dann leg mal los.

Hier kannstmusstsollst du das Buch kaufen: Sketchnote Starthilfe – Neue Bilderwelten*

…und zum Schluss noch ein echtes Sommerspecial!

Tanja kommt live in meinen Talk! Ja, Tanja kommt in meinen Sommertalk auf Facebook! Bleib dran, in den nächsten Tagen gibt es zusätzlich Informationen!

Am 20. Juni 2018 um 19:00 Uhr kannst du uns live beim Zeichnen zuschauen uuuuund MITMACHEN! Stelle deine Fragen an Tanja und sei live dabei.

Psssst! Hier kommt noch ein echt besonderer Knaller!

Du kannst dieses Buch gewinnen, die „Sketchnote Starthilfe – Neue Bilderwelten“.

Was du dafür tun musst, das verraten wir dir live in unserer Session! Cool, oder?

Sagte ich schon, dass das Buch eine unbedingte Kaufempfehlung von mir erhält?

Gruß von Sandra Dirks

Sandra Dirks - Rezension Sketchnote Starthilfe Bilderwelten von Tanja Wehr


*Dies ist ein Amazon-Affiliate-Link:

Wenn Du über diese Links bestellst, dann erhalte ich für meine Empfehlung ein paar Cent. Nicht so viel, dass ich mir davon ein Luxusleben in Saus und Braus gönnen könnte, aber es ist eine kleine Anerkennung, die mich freut. 🙂

Vielen Dank!

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 3 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Rezension: Reisemomente skizzieren, aquarellieren & collagieren von Jens Hübner

4. Juni 2014

Buchtipp – How to style your brand

23. Mai 2016

Buchtipp: Die Coachingkarten von Sabine Müller-Waltle

9. September 2022

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Mini – Flipchartkurs – So zeichnest du ein Riesenrad
Next Post
5 Tipps, mit denen dein Flipchart auch in Einkaufszentrum und Büro eine gute Figur macht

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.