• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Sandra Dirks - Bild aus der Übung Menschen verbinden
Online-Workshops & Webinare Trainingstipps

Methode zum Kennenlernen: Teilnehmer verbinden

Wenn ich weiß, dass ich mit einer Gruppe intensiver, oder über einen längeren Zeitrum zusammenarbeite dann nutze ich gerne die folgende Übung mit dem Namen: Menschen verbinden.

Die geht im Präsenztraining so:

Bitte die Teilnehmer, dass sie auf einer Moderationswand jeweils auf der rechten und linken Seite ihre Namen untereinander schreiben.
Das kann – je nach Gruppe – der Vor- und Nachname sein.

Dann bittest du die Teilnehmer, Kontakt miteinander aufzunehmen, und sich auszutauschen. Über gemeinsame Interessen, Wohnort, Fachgebiete. Haben die Teilnehmer etwas gefunden, das sie verbindet, dann verbinden sie sich auch auf der Pinnwand miteinander:

Sie ziehen eine Linie vom eigenen Namen zum anderen und schreiben oben auf die Linie, was sie miteinander verbindet.
Dann wechseln die Partner und wieder werden Gemeinsamkeiten gesucht. So ergibt sich nach und nach ein buntes Gruppenbild, auf das du auch in der Pause immer mal wieder zurückkommen kannst, um ein Kennenlernen zu ermöglichen.

Methode -Menschen verbinden

Diese Übung ist auch im Webinar super!

Da funktioniert sie so:

Wenn du einen Kurs anbietest, der aus mehreren Webinaren besteht, oder wenn du einen asynchronen Online-Kurs mit einzelnen Webinaren unterstützen willst, dann ist es sinnvoll, wenn du die Teilnehmer über die einfache kurze Verbindung hinaus noch etwas intensiver miteinander bekannt machst.
Dazu nimmst du dir ein wenig mehr Zeit. Für ein einmaliges Webinar solltest du aus Zeitgründen auf diese Übung verzichten.

Material

Folie mit vorbereiteten Namen der Teilnehmer

Menschen verbinden Vorbereitung

Verlauf

Im Webinar ist es so nicht einfach ins Gespräch zu kommen, deshalb nutzen wir hierzu die Chatfunktion. Die Teilnehmer versuchen über den Chat Gemeinsamkeiten zu finden:

„Wer von Euch arbeitet im Vertrieb?“ – „Wer von Euch mag gerne Actionfilme?“ – „Wer von Euch ist schon seit fünf Jahren im Beruf?“ – „Wer von Euch geht gerne Laufen?“

Im Chat folgt dann ein buntes Durcheinander aus Fragen und Antworten: „@Frager1 Ich arbeite im Vertrieb.“ Dann ziehen die Teilnehmer eine Verbindungslinie auf der Folie auf dem Whiteboard.

Auch hier ergibt sich nach einiger Zeit ein lustig buntes Kunstwerk. Das kann als Bild abgespeichert und an alle verteilt werden. Es kann auch als gemeinsames Arbeitsergebnis im Forum eines asynchronen Onlinekurses abgelegt werden, z.B. in der ‚Cafébar‘, die in diesen Kursen extra fürs Kennenlernen angelegt ist.

 

 Verbindungslinien

 

 

Varianten

Wenn du die Möglichkeit hast, dann nutze zusätzlich die Teilnehmerfotos, damit sich die Teilnehmer ein Bild von den anderen Teilnehmern machen können.

 

Mein Praxistipp:

Die Übung „Teilnehmer verbinden“ lässt sich im Webinar am besten mit max. 10 Teilnehmern durchführen, da das noch eine sehr übersichtliche Gruppe im Webinar ist. Hier ist es auch möglich, dass die Teilnehmer sich live absprechen. Plane etwa 20 Minuten für diese Übung ein.
Dieses Webinar zu Beginn einer längeren Online-Zusammenarbeit sollte nur dem Kennenlernen der Plattform, und der Teilnehmer dienen!
Du kannst auf die zukünftigen Lernziele hinweisen, aber grundsätzlich geht es hier nur darum, Kontakt aufzunehmen, den Lernraum kennenzulernen, und mehr Sicherheit im Umgang mit der Technik zu gewinnen.

Grundsätzlich gebe ich dir noch den folgenden Tipp mit auf den Weg:

Es bietet sich an, Kennenlernübungen aus Präsenzseminaren an die Belange des virtuellen Seminarraums anzupassen.

Viel Spaß, und fröhliche Begegnungen!

Methode -Menschen verbindenGruß von Sandra Dirks

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 127 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch

6. Dezember 2011

Blogserie: Sterne falten im Team – Teil 1

5. Dezember 2011

#TrainerQuickie Aufnehmen der Lerninhalte Nr.1: Ich sag’, was ich zuerst wissen will

12. August 2009
  • Gabriela Schweinberger
    27. Oktober 2017

    Dieser Tip ist für mich der absolute Renner. Danke sehr dafür!! Schlägt jedesmal ein wie eine Bombe, ob die Teilnehmer sich kennen oder nicht 🙂

    Reply
    • Sandra Dirks
      Gabriela Schweinberger
      31. Oktober 2017

      Vielen Dank, das freut mich sehr.
      Ich mag die Übung auch sehr gerne, aber ich muss immer gut auf die Zeit achten. Meistens muss ich stoppen, wenn die Teilnehmer gerade so richtig schön dabei sind. Aber irgendwann muss man ja auch mit dem Seminar beginnen. ☺
      Liebe Grüße
      Sandra

      Reply
  • Über den Tellerrand XXXVI/14 – HR-Links der Woche: Führung 2.0, Körpersprache im Business und Emotionen im eLearning | edutrainment company GmbH
    7. September 2014

    […] “Methode zum Kennenlernen: Teilnehmer verbinden” – Keine soziometrische Aufstellung mehr. Probieren Sie mal andere Kennenlernübungen in […]

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Fundstück – Methode: Alle die, die …
Next Post
Flipchart – Inspiration der Woche: Maurice Moustique

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.