Wohlfühlmethode – Das Buddy-Prinzip

Nicht nur für junge Teilnehmer kann ein mehrtägiges Seminar ungewohnt sein, vielleicht ist sogar Heimweh im Spiel. Gerade für Menschen, die selten an Seminaren teilnehmen, bietest du mit dieser Methode einen Bezugspunkt.

 

Die Buddies werden ausgelost. Jeder bekommt einen Buddy zugelost, der sich in den nächsten Tagen möglichst unauffällig um das Wohlbefinden seines Buddies bemüht. Es gilt: Für den anderen zu sorgen.

Ebenso sinnvoll ist diese Methode, wenn die Teilnehmer nicht sicher sind, was sie erwartet.
Halte mich für naiv oder verrückt, aber das ist mir auch schon passiert.
Ich habe diese Methode während meiner Outdoorausbildung kennengelernt, und fand es gut, dass da noch irgendjemand auf mich achtet. Nicht nur bezogen auf den Sicherheitsaspekt.

Diese Methode ist auch für Train-the-Trainer-Ausbildungen wichtig, weil wir es eben nicht nur mit mitfühlenden Trainern zu tun haben, sondern mit Individuen, die sich weiterbilden, und mit deren Hochs und Tiefs. Da kann so eine Methode wirklich hilfreich sein, um zusätzlich die eigene Beobachtungsgabe zu schulen.

Zum Download geht es hier: *KLICK*

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Schreibe gerne deine Erfahrungen mit dieser Übung hier in die Kommentare. Vielen Dank.

Gruß von Sandra Dirks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Über mich

Hi, ich bin Sandra Dirks – und ja, manchmal frühstücke ich Flipchart-Marker!

Ich bin Trainerin, Bloggerin und Autorin. Mein Motto: ‚Selbstgemacht ist halb gelernt!‘ – also, Ärmel hoch und los! Mit guten Workshopideen und meiner Expertise in Online-Moderation bringe ich Schwung, Farbe und garantiert keinen grauen Alltag in jedes Training. Denn wie ein weiser Mensch schon sagte: ‚Lachen ist die beste Haltung!‘

Lass uns gemeinsam dein nächstes Event planen und gestalten – ich freue mich darauf, deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen!