• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Feedbackkette
Trainingstipps

Transfermethode: Die Statementkette

Hier geht es um eine ganz besondere Statement-Kette, also eine Kette mit echten Statements. Selbstgemacht im Seminar. Als Alternative zu Sketchnotes, eher für den kleinen Kommentar zwischendurch.

Das funktioniert so:

Lege allerlei bunte Materialien bereit, aus denen man eine Kette mit Argumenten basteln kann. In deiner Bastel- oder Trainermaterialkiste begegnet dir bestimmt eine bunte Vielfalt. Genau diese Vielfalt packst du großzügig ein. So könnte dein Materialtisch aussehen:

Material für die Statement Kette

Karten, Scheren, Band, bunte Stifte hast du ja sowieso dabei.

Material für die Statement Kette 3

Diese Bastelscheren gibt es oft ganz preiswert. Dazu noch eine kleine Lochzange.

Material für die Statement Kette 2

Diese Motivlocher kommen dann auch mal wieder zum Einsatz. Dinge, die man im Schrank hat, du kennst das… 😉

Material für die Statement Kette 4

Ich hatte noch dieses Band zu Hause. Du kannst aber auch anderes Material verwenden. Vielleicht Lederbänder?

Dieses Flipchart hängst du zur Sicherheit oben drüber:

Statement Kette Anweisung

Die Anweisungen an die Teilnehmer können wie folgt lauten:

„Nehmen Sie sich ein Band, aus dem Sie sich eine längere Kette gestalten. Knoten Sie Ihre Kette noch nicht fest zu. Nehmen Sie sich einen Stapel Moderationskarten mit an Ihren Platz. Immer, wenn Ihnen an diesem Tag eine bestimmte Information besonders wichtig erscheint, dann notieren Sie sie auf einer neuen Karte. Schneiden Sie diese Karte in Ihr Wunschformat, lochen Sie sie, und fügen Sie sie Ihrer Kette hinzu.“

oder:

„… Immer wenn Sie etwas hören, das Sie wortwörtlich an Ihre Kollegen/ Ihre Mitarbeiter weitergeben möchten, dann notieren Sie dies auf einer neuen Karte. …“

oder:

„… Immer, wenn sich aus den gehörten Informationen für Sie ein wichtiges TO-DO für die Umsetzung der Inhalte in die Praxis ergibt, dann notieren Sie es auf einer neuen Karte. Achten Sie darauf, diese TO-DOs besonders präzise zu formulieren. …“

oder, oder.

Die Statementkette

Das sind meine Notizen, meine TODOs aus einem Vortrag zur Webseitenoptimierung.

Auswerten der Übung:

Grundsätzlich musst du diese Übung nicht auswerten, denn diese Kette mit Erkenntnissen kann je nach Anweisung etwas sehr Persönliches für die Teilnehmer sein.
Je nach Anweisung kannst du die Übung jedoch wie folgt auswerten:
1. Wichtige Informationen: Lass die Teilnehmer in einer Art Speeddating (eine Idee dazu findest du hier: „Speed-Dating“) jeweils 2 Minuten ihre Best-of-Erkenntnise austauschen. Leite 3-4 Wechsel an, je nach Zeitbudget. Hier passt auch die Auswertung mit der Methode „Notizendating“.

2. Transfersicherung: Bitte die Teilnehmer, sich in Mini-Lernpartnerschaften zu 2-3 Personen zusammenzufinden. Hier soll vereinbart werden, dass die Lernpartner sich gegenseitig in die Pflicht nehmen. Sie sollen sich verabreden, auf welchen Kanälen sie sich genau wann verabreden, um den Fortschritt abzufragen. Das kann ein Anruf, ein Skype-Call, eine Mail, oder eine WhatsApp-Nachricht sein. Wichtig ist, dass die Vorgehensweise schriftlich festgehalten wird, damit die Verpflichtung entsteht, die TO-DOs wirklich umzusetzen.

Als ich diese Methode neulich im Seminar einsetzte, bastelten die Teilnehmerinnen nicht nur eigene Ketten, sondern fertigten auch eine Kette für mich. Eine echte Feedback-Kette. Ich hab mich gefreut wie blöde. So kann das auch aussehen. *hach* 🙂

Feedbackkette

Das hat aber auch wirklich Spaß gemacht mit dieser Gruppe zu arbeiten.

 

Welche Ideen für den Einsatz dieser Methode hast du?

 

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 406 
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Lobkärtchen oder Menno, kann man das nicht auch mal wertschätzen?

1. Februar 2011

Urlaubstipp – Šundroman oder Vokabelinvasion in gelb

8. Juli 2011

Bildet jetzt bitte Dreiergruppen! – Ein neues Gedächtnisspiel

27. Oktober 2010
  • Herle
    7. Januar 2015

    Super! eine Statement Kette mit echter Aussage. Mal sehen, wo ich das einsetzen kann.

    Reply
  • Ulrike Zecher
    27. November 2014

    Liebe Sandra, wieder eine großartige Tranformationsidee.

    Reply

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Seid Merk-Würdiger, bitte!
Next Post
Fundstück – Methode: Mehr Steine für die Macht!

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Creativemarket für visuelle Inspiration verschiedenste Kanäle & Zwecke

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.