• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT
  • Newsletter

Sandra Dirks

Online-Workshops & Webinare Trainingstipps

Live-Online-Training im Moderatoren-Tandem Teil 3/5: Unterschiedliche Stimmen

Nun wird man in den seltensten Fällen die Moderatoren nach Stimmklang zusammenstellen, aber man hat schon festgestellt, dass die Aufmerksamkeit der Teilnehmer höher ist, wenn die Stimmen möglichst unterschiedlich sind.

Wer das festgestellt hat? Keine Ahnung, habe ich mal irgendwo gelesen.

Als Teilnehmerin bin ich froh über ein wenig Abwechslung im Ohr. Wenn ich die Stimme des Fachmanns nur schwer ertragen kann, aber das Thema spannend finde, dann rettet mich vielleicht die Stimme des Moderators. Das kann aber auch umgekehrt sein.
Jedes Mal wenn die Stimme anders ist, beginnt eine neue Aufmerksamkeitsspanne bei mir als Teilnehmerin. Ebenso wie im Film, in dem eine neue Szene folgt.
Hoffen wir nur, dass da nicht zwei Langweiler-Moderatoren sitzen. Dann braucht man eigentlich auch keinen Wechsel.
Ebenso schlimm ist es aber für manchen, wenn da zwei aufgekratzte Spaßbomben ein Dauerfeuerwerk abfeiern. Das ist, außer vielleicht am Rosenmontag, auch nicht so leicht zu ertragen. Dani Reuter und Sandra Dirks? 😂😂😂

Das Spiel mit laut und leise hat hier durchaus auch seinen Reiz.
Nimm das unbedingt als Experimentierfeld an.

Dialekte

Mich begeistern unterschiedliche Dialekte. So lange sie grundsätzlich noch ein Verstehen ermöglichen. Man hört ihn raus, den Berliner, den Kölner oder den Wiener, um nur mal einige zu nennen. Wenn die Moderatoren unterschiedliche Dialekte haben, wirkt das auch aktivierend, weil die Unterschiede viel größer und leichter wahrzunehmen sind.
Auch hier bitte so maßvoll nutzen, dass die Botschaft auf jeden Fall noch rüber kommt.

Zur eigenen Form finden

Mancher Trainer verliert im Live-Online-Training leider schon mal seine sympathische Art zu sprechen, die ich aus Präsenzveranstaltungen oder von Telefongesprächen schätze. Es gibt Kollegen, die sprechen plötzlich wie Roboter. Im Vergleich dazu sprechen C3PO aus Starwars und Data vom Raumschiff Enterprise geradezu fließend und locker entspannt. Ist da etwa Angst im Spiel?
Hier kann ein Moderatorenteam helfen, um den Kollegen aus der Reserve zu locken und zu seiner bekannten Form zu finden. Tauscht nach der Veranstaltung unbedingt ein intensives Feedback aus.

Achte mal drauf, wenn du dich stimmlich auf ein Webinar vorbereitest

  • Mach mal eine Aufnahme. Was magst du an deiner Stimme?
  • Wie würden andere deinen Stimmklang beschreiben? Was macht deine Stimme sympathisch? Was macht sie glaubhaft?
  • Probiere unterschiedliche Stimmlagen. Wie viel Wert legst du im Alltag auf die Betonung?
  • Trainiere mit deinem Moderatorenpartner bei der Vorbereitung der Veranstaltung. Wie unterschiedlich sind eure Stimmen? Könnt ihr während der Veranstaltung damit spielen?
  • Recherchiere Literatur oder Informationen zur Stimme und zur Stimmbildung und gestalte dir daraus eine kleine Aufwärmübung, die du vor deinen Online-Sessions deiner Stimme gönnst.
  • Gönne dir mal wieder einen Besuch beim Stimmtherapeuten. Das tut gut. Gerade wir Trainer sollten viel sorgsamer mit unserem wichtigsten Arbeitsinstrument umgehen. Das gilt sowohl für Präsenz-, als auch für Onlinetrainer. Ich bekomme da gleich selbst ein schlechtes Gewissen. Für alle Braunschweiger, oder Leser aus meiner Region: Ich verweise mal auf Karla Mehrtens, hier fühle ich mich sehr gut aufgehoben in diesen Fragen. Da wäre wirklich mal wieder ein Kontrollbesuch wichtig.
  • Bereite dich gemeinsam mit deinem Moderatoren-Partner auf deine Online-Session vor und konzentriere dich ganz bewusst auf deine stimmlichen Stärken. Wenn du das konsequent trainierst, und ihr euch in der Vorbereitung Zeit dafür nehmt, dann liefert ihr auch ein gigantisches auditives Erlebnis ab. Das sage ich sogar als nicht auditive Person.

Fazit

Sich der eigenen Stimme bewusst zu sein, das gibt dir die notwendige Sicherheit für deine nächste Online-Session. Wenn ihr die Unterschiedlichkeit eurer Stimmen kennt und nutzt, dann kannst du ein unglaublich aktivierendes Live-Online-Training abliefern. Spielt mit euren Stimmstärken.

1.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-15-aufgabenteilung/
2.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-1-interviewsituation/
4.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-45-pro-contra/
5.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil55-optische-taeuschung

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist die Ideen-Fontäne für Projekt-/ Teamleiter:innen, die Workshops & Meetings gestalten müssen. Sie bloggt hier über alles, was gute Workshops brauchen | Lerne bei ihr Workshops zu konzipieren mit Accerated Learning| Sandra Dirks ist auch bekannt unter den Hashtags #FearlessOnlineHost & #DigitalDameDirks

You May Also Like

Suppenloch Nr. 1: Die Peinlich-Übung

31. Juli 2009

Urlaubstipp – Šundroman oder Vokabelinvasion in gelb

8. Juli 2011

Blogserie: Sterne falten im Team Teil 2 – Ich versteh‘ nur Dänisch

6. Dezember 2011

Leave a Comment Cancel Comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Previous Post
Visuelle Inspiration der Woche: Polaroid
Next Post
Visuelle Inspiration der Woche: Flaschendeko

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

…
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Visualisierungs- & Flipcharttipps

Ideen für Online-Workshops & Meetings

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Persönliches

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Epidemicsound - DER Musicdealer für sicheren Musikeinsatz auf YouTube

Hast du schon einen Canva-Account? Nicht, dann solltest du dich hier gleich kostenlos anmelden!

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Säulen auf einem Flipchart - colorierte Darstellung

    Das Säulen-Flipchart: Analog animiert

    13. Januar 2023
  • So planst du deine spontane Weihnachtsfeier online

    15. Dezember 2022
  • Das neuland myWorkboard – Edler Kommunikator für Online-Workshop und -Meeting

    14. Oktober 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kund:innen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

…
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsletter

Copyright © 2023 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.