• ÜBER MICH
  • BLOG
  • SERVICE
  • TESTIMONIALS
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • KURSE
  • KONTAKT

Sandra Dirks

Online-Workshops & Webinare Trainingstipps

Live-Online-Training im Moderatoren-Tandem Teil 2/5: Interviewsituation

Bei einem Moderatorenpaar lauschen wir zwangsläufig einem Gespräch. Das regt meine Fantasie an und lässt auch viel besser Bilder im Kopf entstehen.

Ich belausche außerdem wahnsinnig gerne Menschen, die sich im Restaurant oder im Zug unterhalten. Das kommt mir hier endlich mal zugute. Worüber sprechen die denn so?

Einer fragt, der andere antwortet. Wenn es lustig, oder ziemlich crazy ist, dann schreibe ich sogar die Dialoge komplett mit, man weiß nie, zu welcher Belustigung ich sie vielleicht zitiere.

Ich finde es angenehm, einem eingespielten Moderatorenpaar im Radio zu lauschen, dass sich gekonnt die Bälle zuwirft. Ich höre nur morgens im Bad Radio, so maximal eine halbe Stunde am Tag. Hier will ich auch, du ahnst es, unterhalten werden und nebenbei Informationen aufnehmen. Außerdem liebe ich das MOMA-Morgenmagazin, wenn Dunja Hayali und Mitri Sirin sich die Bälle zuwerfen. Ich finde es großartig, den beiden zuzuschauen.

Großartig finde ich auch die Kombination Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt aus der NDR-Talkshow. Kennst du auch, oder? Sonst schau mal rein. Hier macht es die Unterschiedlichkeit der beiden Moderatoren. Über die Unterschiedlichkeit schreibe ich aber in einem Extra Kapitel. Bleib dran. Heute geht es um Interviewsituationen.

Es gibt zwei Arten des Interviews, die ich hier unterscheide:

1. Smalltalk-Ein- und Ausstieg

Ein paar lockere Fragen zum Einstieg, einige Minuten, bevor die Online-Session richtig beginnt. Frage deinen Moderatorenkollegen nach dem Wetter, dem heutigen Kantinenessen, oder sprecht vielleicht über Fußball. Als Braunschweigerin würde ich mit einem Hannoveraner Kollegen unbedingt mit Fußball einsteigen, auch wenn ich nur wenig Ahnung habe.
So zum Warmwerden, bevor es richtig losgeht. Manchmal sind auch schon die Teilnehmenden dazu geschaltet.

Sehr unterhaltsam empfanden die Teilnehmer auch diese Situation:

Ich:

„Hallo liebe Frau X, schön, dass Sie schon hier sind, lassen Sie uns ein wenig reden, bevor es losgeht, damit die Teilnehmenden, die sich hier nach und nach einfinden auch ihren Ton ein wenig justieren können. Frau X, wo sitzen Sie denn gerade und wie ist das Wet… Ahhhhhh, oh mein Gott! Hier ist eine Spiiiiinnneeee! Sie krabbelt aus dem Blumenstra…Hilf…oje direkt auf …. flllatsch…rrrrrrumms…“ Es rauscht.

Frau X:

„Frau Dirks? Hihi, witzig, huhu?“

Ich *brülle ins Mikro*:

„TOT! Tot isse!“

Frau X:

„Richtig so!“

Applaus im Chat bei den vorhandenen Teilnehmern. Sofortige Zustimmung.

Ich:

„Oh, Verzeihung. Das ist live. Frau X, jetzt sagen Sie doch mal, wo… wie… was…“

So passiert. Das kannste dir nicht ausdenken. Mich bringt ja so leicht nichts aus der Ruhe, aber eine SPINNEEEEE? Auf diese Weise ist übrigens in der Veranstaltung ein Callback (mehr Info zum Callback s. hier in diesem Beitrag von 2017) entstanden, der genau wie im Präsenztraining immer wieder für einen Lachen oder ein Kichern sorgte.

Denk immer daran, dass es noch viele Teilnehmende gibt, die Angst vor Online-Sessions haben- oder vor Spinnen, und die ganz erleichtert sind, wenn sie zu Beginn echte Menschen, mit menschlichen Themen hören. Das dient dem Wohlfühlgefühl. Ich rede hier von den Minuten, unmittelbar bevor Veranstaltung offiziell beginnt. Die ersten Minuten eingeschlossen. Bleibe in diesem lockeren Modus. Dass du Wissen vermittelst, das muss dich nicht in einen stocksteifen Moderator verwandeln. Bitte nicht.
Als Lehrtrainerin ist es mir wichtig, für eine gute Lernatmosphäre zu sorgen. Egal, ob online oder im Präsenztraining.
Wenn  ihr also als Team mit einem kurzen Smalltalk einsteigt, dann unterstützt ihr damit die gute Atmosphäre.
Wenn du in diesem Moment noch eine Spinne tötest, oder die Katze ausnahmsweise aussperren musst, dann zeigt das, dass ihr eben auch Menschen seid.

Sandra Dirks - Fail im Webinar

Cat-Content lauert überall.

Danach sollte es dann aber auch wirklich gut sein mit diesen Störungen. Prüfe, dass ihr wirklich ungestört seid. Dennoch sind Pannen grundsätzlich menschlich.

Richtig schön ist es aber, wenn ihr euch schon mal vorher zu einem lockeren Talk verabredet. Dann ist auch schon die Vertrauensbasis vorhanden.

Die 2. Variante des Interviews ist ein wirkliches echtes Interview:

Als Moderator hast du die Fragen der Teilnehmenden z.B. aus dem Chat gesammelt. Ich kopiere diese Fragen immer in eine GoogleDocs-Datei. Wenn wir im Webinar bei der Fragerunde angelangt sind, dann teile ich das Dokument mit den Fragen, so wie sie sind. Ich sammle die Fragen einfach ohne Schnickschnack, denn hier dient das Dokument dem Fachmann als Gedächtnisstütze. Ein Spickzettel. Aber auch als Kontrolle für die Teilnehmenden, dass ihre Fragen wirklich mit aufgenommen wurden.

Gut, dass ihr alle Fragen notiert habt. So könnt ihr sie strukturiert dem Fachmann stellen. Er kann dann einfach aus der Praxis sprechen.

Diese Interviewrunde kann sowohl irgendwann in der Mitte der Online-Session stattfinden, als auch am Schluss. Ihr könnt die Themen splitten. Wenn Online-Session zwei Schwerpunktthemen enthält, dann macht ihr nach dem Abschluss des 1. Themas die erste Fragerunde. Behaltet dabei aber unbedingt den Zeitrahmen im Auge!

Behaltet immer die Zeit im Blick

Teile die Datei auf der Präsentationsfläche des virtuellen Raums und lies zusätzlich die Frage vor. Das lockert auf, weil du evtl. noch mehr, als nur die Frage beitragen kannst:

„Der Herr … hat die folgende Frage gestellt, nachdem Sie den Inhalt der Folie 27 vorgestellt haben, Frau X. (Hier die Frage einfügen) Was könnten Sie unseren Teilnehmern hier zusätzlich mit auf den Weg geben?“

Klasse wäre dabei, wenn ihr euch im Kamerabild so einander zuwendet, als würdet ihr wirklich nebeneinander sitzen und das Interview führen. Das braucht ein wenig Übung, bringt aber die Aufmerksamkeit der Teilnehmer auf den Punkt. Das macht allerdings nur Sinn, wenn das auf der Online-Plattform so einstellbar ist, dass ihr auch wirklich nebeneinander sitzt.

Damit das Event eine runde Sache wird, solltet ihr auch einen lockeren Ausstieg wählen. Ebenso locker, wie beim Einstieg. Bleibt ruhig noch einen Moment gemeinsam im Raum, während sich die Teilnehmenden langsam verabschieden und kommentiert dies.

Fazit:

Sicher, rein journalistisch und der reinen Theorie nach ist das, was ich im hier vorgestellt habe keine wirkliche Interviewsituation. Gleichzeitig kommen aber auch in diesem Teil die beiden Moderatoren ins Gespräch. Das funktioniert am besten über Fragen. Also doch ein Interview. Hauptsache ist doch, dass ihr es einfach und unterhaltsam rüber bringt. Es lebe die Anschaulichkeit.

1.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-15-aufgabenteilung/
3.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-35-unterschiedliche-stimmen/
4.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil-45-pro-contra/
5.https://sandra-dirks.de/webcam-einsatz-im-tandem-teil55-optische-taeuschung

Ganz lieben Dank, dass du diesen Beitrag teilst!
  • 2 
  •  
  •  
Share
Sandra Dirks

Sandra ist Flipchart-Heldin und Online-Workshop-Urgestein mit Onlinedating-Hintergrund. Sie bloggt über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Workshops, Coaching & Alltag.

You May Also Like

Du willst es doch auch! 5 Gedanken für deine Haltung zum Webinar

18. Februar 2016

5 gute Gründe eine Webcam im Webinar einzusetzen

29. Januar 2014

Kuchen gefällig? – Oder ein Einblick in die Struktur von Webinaren

4. Oktober 2011
Previous Post
Visuelle Inspiration der Woche: Frische Mode
Next Post
Live gekocht auf dem DGSL-Kongress 2014

Suche

Hallo, ich bin Sandra!
Das bin ich

Das bin ich

Ich blogge über Flipcharts, Facilitation & Zubehör, um dir Ideen zu liefern, für Seminare, Coaching & Alltag. Folge mir auf Instagram, Pinterest, und YouTube für mehr Inspiration!

Mein aktuelles Video

Mein aktuelles Video Mein aktuelles Video
Zu meinem YouTube-Kanal

Abonniere hier schnell & einfach meinen YouTube Kanal

Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
Zeug zum Liebhaben

Meine Favoriten für Einsteiger

product_title_1

TopChart

product_title_2

Outline mit Keil-, Rund- oder Pinselspitze

product_title_3

Neuland FineOne® Outliner, 5er Set U5 Mix

product_title_4

Neuland No.One® Art, Pinselspitze 0,5-7 mm, 5er Farbsets

product_title_5

Neuland BigOne®, Keilspitze 6-12 mm ‒ Einzelfarben

Flipcharttipps

Online-Workshops & Webinare

Inspiring Dings

Buchtipps

Trainingstipps

Meine Favoriten

Lieblingsdealer

Neuland für Marker & Flipchart

Studiobedarf24 für Videozubehör

Gerstäcker für Bastelmaterialien

Webinar-, Meeting- & Virtual Classroom-Software EdudipNext

Aktuelle Beiträge

  • Sandra Dirks - Veri peri und andere Violette Farbtöne Marker 2

    Ein bisschen mehr Veri-Peri für dein Flipchart

    4. Mai 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Müllcontainer Titelbild

    Flipcharts gestalten: Müllcontainer & Müllauto

    25. März 2022
  • Sandra Dirks - Flipchart gestalten - Flipchart Friday - Luftballons Titelbild

    Flipcharts gestalten: Luftballons

    18. März 2022

Lass uns gemeinsam etwas aushecken

Ich wünsche mir, dass meine Kundinnen in mir eine Inspirationsquelle sehen.

Nimm hier Kontakt zu mir auf

Folge mir hier auf Instagram

Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. 
Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. 
Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache.
Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁
Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. 
Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. 
Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: 
Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Danke, dass du hier mal vorbeigeschaut hast, bevor du weiter scrollst und einen schönen Sonntag hast. Vielleicht hattest du auch eine wilde Woche und du hast dir ein Bier verdient? Egal, ob mit oder ohne Alkohol! Oder einfach nur auf der Karte, wenn du nach rechts weiterscrollst. Übrigens wirken Meetingkarten besser in der "Du"-, als in der "Ihr"-Ansprache. Im Grunde sitzt ja jeder vor seinem/ihrem Screen und soll angesprochen werden. Das ist auch im Seminarraum so. Jeder liest erst mal für sich. 😁 Die Karte mit dem Bierglas ist übrigens das letzte Video des kleinen Kurses. Im Kurs zeige ich dir Step-by-Step, wie du die ca. 40 Motive auf deine Karten bringst. Schau gerne mal vorbei. Link in der Bio. Aber wohin auch immer du dich als nächstes klickst: Hab einen schönen Sonntag und einen tollen Wochenstart! 🤩🤩🤩
vor 1 Monat
View on Instagram |
1/4
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️
Du kannst sagen:
"Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 
🎉🎉🎉
Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. 
Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! 
Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪
Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 
💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉
Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Endlich ist er da! Es wird auch Zeit! Ich hab's rausgehauen, das Ding, also den Videokurs und ich finde ihn sooo schön. ❤️❤️❤️ Du kannst sagen: "Mensch, Frau Dirks, da biste aber ganz schön spät mit deinen Karten! Sowas hat doch schon jede/r!" - Ich antworte dir: "JA, aber diese sind besonders, sie sind für online und offline und du kannst überall einfach auch etwas von dir hineinbringen!" 🎉🎉🎉 Wie du vielleicht weißt, setze ich Schilder oder große Meetingkarten in beiden Fällen ein. Online und offline, um die Situation zu entzerren, aber auch um verschiedene, manchmal merkwürdige Botschaften in den Raum zu bringen. Das macht mir noch vielmehr Spaß, als einfach nur online mit einem Schild zu winken. Außerdem kannst du diese Karten auch perfekt als Reiseleiter/in für deine nächste Busreise verwenden, z.B. wenn dir der Bus zu schnell fährt, du mal eben raus musst oder die Reisebande unaufmerksam ist.😊 Passiert! Damit dir die Entscheidung ganz leicht fällt, habe ich mir gleich den Hitzefrei-Starter-Preis von 29,- statt 49,- € überlegt. 40 Motive! Ist schon toll, kannste dir nicht alle selbst ausdenken! Ich muss verrückt sein! 🤪 Vielleicht ist DAS aber genau der Grund, warum du mir folgst! 💃🐧👯‍♀️🧜‍♀️💃💃💃🕺🎉🎉🎉 Bist du dabei? Den Link findest du wie immer in der Bio! Jippiehh! 🎉
vor 1 Monat
View on Instagram |
2/4
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. 
Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. 
Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄
Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. 
Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. 
Wie sieht das bei dir aus?
Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? 
Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Heute ist mir ein altes YouTube-Video wieder in die Hände gefallen und ich war ganz verzückt. Schaut mal in der Bio vorbei, dort ist der Link. Es ist ein Video von 2018 - ich, noch mit dunkler Haarpracht - war völlig aus dem Häuschen, wegen einer Kuchentüte. Aber ich war vielmehr ganz verzückt, ob der Tatsache, dass du für das Nachzeichnen unbedingt jemanden brauchst, der/die dich mit einer Kuchentüte glücklich macht. 😄 Klar, ganz nebenbei geht es natürlich auch um Marker und Papier. Für mich eine gute Gelegenheit, mal wieder anderes, nicht weißes Papier hervorzukramen. Wie sieht das bei dir aus? Lässt du dich auch mal von Kuchentüten derart verzücken, dass ein Flipchart oder sowas dabei herauskommt? Bin neugierig. Wäre schön, wenn ich nicht alleine so verrückt wäre. 🤪
vor 1 Monat
View on Instagram |
3/4
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons???

Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭
Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. 
Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. 

Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍
Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? 
Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄
Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! 

#Flipchartoftheday #markerliebe
sandradirksde
sandradirksde
•
Follow
Mönsch, wie viele WW-Punkte haben eigentlich die Ahoj-Brause Kaubonbons??? Ist schon ein paar Wochen her, da habe ich mich fast ausschließlich davon ernährt. Sehr köstlich, aber wohl angeblich gar nicht gesund. 😭 Dabei ist da ein Matrose drauf und ich dachte, dass DAS die perfekte Vorbereitung für die Kieler Woche sei. Spoileralarm für alle, die das auch probieren wollten: Äh, nö, das ist öhm, nicht ganz so das perfekte Fitnessfood für Segler. Aber, was du nicht von der Hand weisen kannst ist, dass ich eine voll süße Trainerin bin, die sich von Kaubonbons zu einer Agenda inspirieren lässt. 😍😍😍 Das Video zum Nachzeichnen findest du schon seit vielen Wochen auf meinem YouTube-Kanal. Wusstest du nicht? Hab ich gemerkt, dein Klick fehlt da nämlich noch. 😄 Link in der Bio, weißte Bescheid! Gehe nicht über Flink und nimm die nächste Tüte Ahoj-Brause Kaubonbons auf, sondern geh gleich mal rüber zu YouTube und trainiere deinen Flipchart-Muskel. Wir sehen uns! #Flipchartoftheday #markerliebe
vor 2 Monaten
View on Instagram |
4/4
@sandradirksde
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kundeninformationen für Präsenzveranstaltungen

Copyright © 2022 Sandra Dirks. All Rights Reserved.Site Powered by Pix & Hue.